Bad Salzuflen. Die CDU Bad Salzuflen hat am Samstag, 2. August, ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl im September sowie ein neues Grundsatzprogramm verabschiedet. Rund 50 Mitglieder und Gäste kamen dazu in der Seminarscheune Kiek in Wülfer-Bexten zusammen. Die Leitlinien für die kommenden Jahre wurden zuvor in mehreren Mitgliedertreffen erarbeitet.
Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Landratskandidat Meinolf Haase nahmen an der Versammlung teil. Unter der Leitung von Stadtverbandsvorsitzendem Jan Gentemann wurden beide Programme diskutiert und um Anträge ergänzt, bevor sie einstimmig beschlossen wurden.
Nach den Plänen der CDU sollen in den nächsten fünf Jahren unter anderem der kommunale Ordnungsdienst personell verstärkt und die Pflege öffentlicher Bereiche intensiviert werden. Ziel sei ein sauberes und gepflegtes Stadtbild in allen Ortsteilen. Steuern und Abgaben sollen stabil bleiben. Wirtschaftsförderung, Tourismus, eine attraktive Innenstadt mit Handel und Gastronomie sowie ein leistungsfähiges Staatsbad zählen zu den weiteren Schwerpunkten.
Im Bildungsbereich will die Partei nach eigenen Angaben an den Ausbau der Kita-Plätze anknüpfen und verstärkt in Schulen investieren. Zudem sollen Sport und Ehrenamt gefördert sowie der Spiel- und Sportstättenplan umgesetzt werden. Beim Wohnungsbau strebt die CDU Baustandards an, die auch kostengünstiges Bauen ermöglichen.
Mit der Verabschiedung der Programme startet die Partei in den Wahlkampf. Erste Plakate sind bereits im Stadtgebiet aufgestellt. Weitere Aktionen sind in den kommenden Wochen geplant.