Bad Salzuflen. Die „Omas gegen Rechts“ haben am vergangenen Samstag, 30. August, direkt neben dem Wochenmarkt eine Mahnwache abgehalten. Für eine Stunde präsentierten sie eine Wandzeitung mit dem Slogan „Demokratie entscheiden Sie vor Ort“. Rund 50 bis 60 Menschen beteiligten sich an der Aktion. Das berichtet die Gruppe in einer Pressemitteilung.
In kurzen Beiträgen erläuterten die Veranstalterinnen demnach, warum die Kommunalwahl aus ihrer Sicht besondere Bedeutung hat. „Ihre Stimme zählt doppelt“, sagte Susanne Huppke von „Omas gegen Rechts“. „Sie entscheiden, wer in Bad Salzuflen und im Kreis Lippe das Sagen hat. Zugleich bestimmen Sie mit, ob rechtsextremistische Strömungen an Einfluss gewinnen.“
Werbung für starke Demokratie
In weiteren Redebeiträgen wurde betont, die AfD sei ein rechtsextremistischer Verdachtsfall, deren Vertreter die Gleichwertigkeit aller Menschen immer wieder infrage stellten. Solche Positionen seien nicht wählbar, lautete das Fazit.
Für musikalische Unterstützung sorgte der Chor der „Omas gegen Rechts“. Mit Schwung wurden Lieder gegen Rechtsextremismus, unter anderem mit dem Refrain „Extreme Rechte woll’n nur das Schlechte. Fallt nicht auf ihre Lügen rein“ vorgetragen.
Viele Passanten blieben stehen, hörten den Wortbeiträgen zu oder suchten das Gespräch mit den Frauen, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Diese verteilten Flyer, Buttons und Aufkleber und warben mit Informationsmaterial für eine starke Demokratie.