Blomberg-Brüntrup. Der neue Brunnenplatz in Brüntrup ist fertig. Das feierte die Stadt Blomberg mit Gästen. Diese Maßnahme wurde durch das IKEK-Förderprogramm (Interkommunales Entwicklungs Konzept) des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.
Ein besonderer Blickfang sei der neu gestaltete Brunnen, dessen optische Aufwertung durch Fördermittel des Kreises Lippe zur Stärkung des ländlichen Raumes ermöglicht worden sei, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. „Das Ziel, die Wohnqualität in den Dörfern zu verbessern und angenehme Aufenthaltsorte für Begegnungen in einer freundlichen Atmosphäre zu schaffen, wurde hier offensichtlich gut umgesetzt und positiv aufgenommen“, wird Laura Schuster, Dorfcoach des Kreises Lippe, zitiert.
Melina Berg gestaltet den Brunnen
Das zentrale Element des Platzes, der Brunnen, wurde von der Detmolder Künstlerin Melina Berg gestaltet. „Naturmotive und Ansichten des Dorfes zieren das Kunstwerk und haben den ehemals unscheinbaren Brunnen zu einem echten Hingucker verwandelt“, heißt es weiter. Die Brüntruper seien begeistert und äußerten viel Lob und Anerkennung. Neue Bänke würden zum Verweilen einladen, während die Besucher die Wasserfontäne genießen könnten.
„Der Brunnenplatz fügt sich zudem ideal in das Radwegenetz von Detmold nach Blomberg ein, das ab dem Beginn der Sommerferien um den Abschnitt von Niederschönhagen bis Brüntrup ergänzt wird“, wird Detlef Wehrmann, Leitung des Fachbereichs Bauen und Stadtentwicklung, zitiert.