Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Seltene Amphibien am Gergerloh in Blomberg gesichtet

veröffentlicht

  • 0
Die Stadt Blomberg bittet Autofahrer, Rücksicht auf die Feuersalamander zu nehmen. - © Symbolbild: Pixabay
Die Stadt Blomberg bittet Autofahrer, Rücksicht auf die Feuersalamander zu nehmen. (© Symbolbild: Pixabay)

Blomberg. Auf einem Straßenabschnitt am Gergerloh sind in den vergangenen Tagen auffällig viele Feuersalamander beobachtet worden.

Stephan Radeck, Stadtförster von Blomberg, zeigt sich erfreut über die außergewöhnlich große Zahl der geschützten Amphibien, die eine bedeutende ökologische Funktion erfüllen: „Die Anwesenheit von Feuersalamandern ist ein eindeutiges Zeichen für die Qualität der naturnahen Lebensräume, insbesondere in den alten Laubwäldern, die für diese Tiere idealen Lebensraum bieten“, wird Radeck in einer Pressemitteilung der Stadt Blomberg zitiert.

Hinweisschilder warnen

Die Stadt Blomberg hat angesichts der vermehrten Wanderungen nach eigenen Angaben zügig reagiert und an der Straße Gergerloh entsprechende Warn- und Hinweisschilder aufgestellt, um sowohl Anwohner als auch Besucher für das besondere Schutzbedürfnis der Tiere zu sensibilisieren. „Feuersalamander sind vor allem in der Dämmerung und bei Regenwetter aktiv, so dass man sie schwer erkennt und leicht ungewollt überfährt“, warnt Radeck.

Die Stadt ruft daher dazu auf, am Gergerloh besonders vorsichtig zu fahren. Dies gelte besonders in den kommenden Wochen, in denen die Tiere aufgrund der feuchten Witterung vermehrt wanderten.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo