Lügde/Blomberg/ Bad Pyrmont. Wenn Kinder mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert werden, stellen sie oft Fragen, die für Erwachsene unerwartet und direkt erscheinen. „Wie passt Opa eigentlich in die Urne?“ – genau solche Fragen greifen die Ehrenamtlichen des Hospiz-Vereins Bad Pyrmont in ihrer Trauerarbeit mit Kindern auf. Die zur Synflex-Group gehörenden Unternehmen SHWire aus Lügde und SynFlex Elektro GmbH aus Blomberg wollen die Arbeit unterstützen und spenden 3000 Euro an den Verein.
Die geschäftsführenden Gesellschafter Hubertus und Constantin Hasse überreichten die Spende an Regina Stelter, Bärbel Grupe, Maren Meier und Frauke Grove vom Hospiz-Verein Bad Pyrmont, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt. Möglich wurde diese Summe durch die Spendenbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von den beiden Unternehmen noch einmal aufgestockt wurde.
Kindertrauerarbeit im Fokus
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Frauke Grove berichtete eindrucksvoll von ihrer Arbeit mit der Kindertrauergruppe. In dieser geschützten Umgebung erhalten Kinder Raum für ihre Trauer – durch Rituale, kreative Angebote, Musik oder Gespräche. Die Kindertrauergruppe hilft ihnen, Trauer zu verstehen und einen gesunden Umgang damit zu finden. Bärbel Grupe gab zudem Einblicke in die Begleitung einer Familie mit einem lebensverkürzt erkranktem Kind. „Die ambulante Hospizarbeit entlastet Eltern und Geschwister, wird aber nicht vollständig von den Krankenkassen übernommen. Besonders die Kindertrauerarbeit erhält keinerlei finanzielle Unterstützung.“ Deshalb seien Spenden unerlässlich, um ehrenamtliche Mitarbeiter auszubilden und notwendige Hilfsmittel zu finanzieren.
Infos zum Hospiz-Verein unter Tel. (05281) 987716 sowie info@hospizverein-badpyrmont.de oder www.hospizverein-badpyrmont.de