Detmold. Mit einem neu formierten Vorstand geht der Verein Ressource Detmold in die nächsten zwei Jahre. Jens Gnisa hat laut Pressemitteilung den Vorsitz des nach eigenen Angabnen ältesten lippischen Vereins mit Gründungsjahr 1825 übernommen. Seine Vorgängerin Christina Haberbeck arbeitet weiterhin im Vorstand mit. Die Ressource wolle sich auf das dritte Jahrhundert ihres Bestehens vorbereiten und ihr Vereinshaus an der Allee 11 zu einem Ort der Begegnung machen, heißt es weiter. Für Jens Gnisa, den Direktor des Bielefelder Amtsgerichts und ehemaligen Vorsitzenden des Deutschen Richterbundes, sei es Ehre und Herausforderung zugleich, den altehrwürdigen Verein in die Zukunft zu führen. Die Ressource stehe seit jeher für vertrauensvolle Gespräche in freundschaftlicher Atmosphäre. „Diese Art gesellschaftlichen Zusammenhalts ist wichtiger denn je“, sagte Jens Gnisa bei der Jahreshauptversammlung des Vereins. Die Ressource sei deshalb nicht Vergangenheit, sondern genauso auch Zukunft. Dieser Spannungsbogen reize ihn. Ein Netzwerkknoten der Gesellschaft Kernstück der Strategie der Ressource für ihr drittes Jahrhundert ist das Vorhaben, das Vereinshaus zu einem Ort der Begegnung für die gesellschaftlich orientierte Vereinslandschaft zu machen. Jens Gnisa: „Die Ressource soll wieder zu einem Netzwerkknoten für die Gesellschaft, zu einem Ort der Begegnung werden. Diese Aufgabe hatte sie in früheren Zeiten, und diese Funktion hat an Bedeutung nichts verloren.“ Dafür müsse das Haus jedoch in seiner Substanz ertüchtigt werden, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Insbesondere in den Brandschutz und in die Haustechnik wolle der Verein investieren. Die Verantwortlichen bemühen sich um Fördermittel des Landes. Wulf tritt nicht wieder an Zum weiteren Vorstand der Ressource gehören Dr. Martin Born, Albert Engelhardt, Thorsten Engelhardt, Christina Haberbeck, Axel Martens und Stefan Munko, die Geschäfte führt Markéta Teutrine. Turnusgemäß standen drei Vorstandsmitglieder und der Vorsitzende zur Wahl. Christina Haberbeck, die bisherige Vorstandsvorsitzende, stellte ihr Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung. Sie wird sich aber weiter im Vorstand engagieren. Die Mitglieder dankten für ihr Engagement und erhoben sich dafür zum Applaus. Im neuen Vorstand nimmt Christina Haberbeck die Position von Dr. Andreas Wulf ein, der nicht zur Wiederwahl antrat. Wiedergewählt wurden die Vorstandsmitglieder Stefan Munko und Thorsten Engelhardt.