Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stadt Detmold stellt kompletten interaktiven Nachhaltigkeitshaushalt online

veröffentlicht

  • 0
Der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie hat sich Kämmerin Dr. Miriam Mikus (links) angenommen. Cathrin-Claudia Hermann vom Fachbereich Zentrale Aufgaben befüllt den interaktiven Nachhaltigkeitshaushalt regelmäßig mit Daten. - © Torben Gocke
Der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie hat sich Kämmerin Dr. Miriam Mikus (links) angenommen. Cathrin-Claudia Hermann vom Fachbereich Zentrale Aufgaben befüllt den interaktiven Nachhaltigkeitshaushalt regelmäßig mit Daten. (© Torben Gocke)

Detmold. Die Stadt Detmold ist nach eigenen Angaben seit März 2021 "Global Nachhaltige Kommune in NRW" - eine von nur 15 Kommunen und Kreisen in Nordrhein-Westfalen, die für dieses Modellprojekt 2019 ausgewählt worden waren. "Der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie hat sich Kämmerin Dr. Miriam Mikus seit September 2021 angenommen", schreibt die Verwaltung in einer Pressemitteilung.

Wichtiger Schritt, um Ziele verwirklichen zu können

"Ein wichtiger Schritt ist die Entwicklung eines Nachhaltigkeitshaushaltes als Instrument, um die in der Strategie verankerten Ziele und Maßnahmen verwirklichen zu können", erklärt die Kämmererin. Als nach eigenen Angaben erste Kommune in Deutschland stellt die Stadt Detmold ihren kompletten Haushalt als Nachhaltigkeitshaushalt jetzt nicht nur online, sondern auch interaktiv bereit. Wer sich näher dafür interessiert, wieviel Geld die Stadt für jedes einzelne Globale Nachhaltigkeitsziel (englisch: Sustainable Development Goals, abgekürzt SDGs) und die Handlungsfelder aus der Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie einnimmt und ausgibt, der kann das jetzt ganz transparent im Internet nachlesen.

Hinter vielen Zahlen seien vertiefende Daten hinterlegt, so dass man gezielt in den Nachhaltigkeitshaushalt "eintauchen" und sich je nach Interessenlage informieren könne, erklärt die Stadt weiter. Der Haushalt der Stadt Detmold als solcher ist bereits seit 2018 online auf der Webseite der Stadt Detmold einsehbar. "Neu ist, dass sich der Aufbau nicht mehr an der Organisationsstruktur der Stadt Detmold orientiert und einen Überblick von der Gesamtstadt über die einzelnen Fachbereiche bis zu den sogenannten Produkten bietet, sondern an den sechs Handlungsfeldern der Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie."

Neue Struktur für die Daten

Den Weg durch die Zahlen erklärt die Stadt wie folgt: "Über eine neu eingerichtete Nachhaltigkeitshierarchie wurden die Produkte den entsprechenden Globalen Zielen und den Handlungsfeldern zugeordnet. In übersichtlicher Form werden auf allen Ebenen die Haushaltsdaten präsentiert und sind mit Grafiken, Berichten, strategischen und operativen Zielen und zum Teil auch mit Kennzahlen angereichert. Ebenso gibt es Informationen zu den geplanten Investitionsschwerpunkten und den Zielen der einzelnen Handlungsfelder. Ein Klick auf die Grafiken lässt den Nutzer weitere Details entdecken, in die nächste Ebene eintauchen und macht komplexe Zusammenhänge auf diese Weise leichter erfassbar."

Aktuell gebe der interaktive Nachhaltigkeitshaushalt Aufschluss über die Planung 2023 und die drei Folgejahre. Weitere Kennzahlen und Maßnahmen würden aber auch während des Jahres fortlaufend eingepflegt werden, wird Cathrin-Claudia Hermann vom Fachbereich Zentrale Aufgaben zitiert.

Über das Suchwort "Interaktiver Haushalt" auf www.detmold.de gelangt man zum entsprechenden Link. Mit der Eingabe "SDG" in der Menüauswahl landen Nutzer nun auch direkt beim ersten interaktiven Nachhaltigkeitsbericht. Durch die Auswahl "Produkthaushalt" und "Organisationshierarchie" ist es im Übrigen möglich, sich neben dem Nachhaltigkeitshaushalt den Haushalt in bewährter Form anzusehen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.