Die Steinzeit hautnah in Detmold erleben

veröffentlicht

  • 0
Das Museum wirbt mit spannenden archäologischen Funden und einzigartigen Visualisierungen. - © Lippisches Landesmuseum Detmold
Das Museum wirbt mit spannenden archäologischen Funden und einzigartigen Visualisierungen. (© Lippisches Landesmuseum Detmold)

Detmold. Das Lippische Landesmuseum Detmold, Ameide 4, lädt Familien für Sonntag, 5. Februar, auf 15 Uhr zu einer Zeitreise in die Steinzeit ein.

Von der Eiszeit bis zu der älteren Steinzeit haben sich Menschen in die Umwelt eingefügt und als Jägerinnen und Sammler gelebt. Mit der Jungsteinzeit seien die Menschen erstmalig sesshaft geworden und begannen, in die Natur einzugreifen. Sie rodeten Wälder für Siedlungen und betrieben Ackerbau und Viehzucht. Diese Entwicklung stehe am Anfang der modernen Zivilisation in Europa und sei zugleich Ausgangspunkt für viele Errungenschaften, aber auch Probleme unserer Gegenwart.

Original-Fundstücke aus jener Zeit - wie etwa ein Faustkeil - seien alles andere als selbsterklärend oder toll - erst die Geschichten hinter den Funden und die Bedeutung für die heutige Gesellschaft schaffen Anknüpfungspunkte und machen sie interessant, lässt das Museum weiter wissen.

Archäomobil bietet Geschichte zum Ertasten

In dieser Erlebnisführung werden Besucher unter fachkundiger Anleitung von einem "Archäomobil" begleitet - einem Handwagen gefüllt mit Rekonstruktionen und Gegenständen, die zum Fühlen, Ertasten und Ausprobieren eigenhändig begutachtet werden können.

Die Teilnahme kostet drei Euro zuzüglich Museumseintritt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine Reservierung empfohlen unter Tel. (05231) 99250 oder shop@lippisches-landesmuseum.de oder über lippisches-landesmuseum.de im Internet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare