Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Heimatbund bringt Buch mit plattdeutschen Sprüchen und Weisheiten heraus

veröffentlicht

  • 0
Wilhelm Engelke (links) und Werner Zahn präsentieren das neue Buch "Sprüche un Wüisheuten iuten Lippsken" - © Dr. Joachim Kleinmanns
Wilhelm Engelke (links) und Werner Zahn präsentieren das neue Buch "Sprüche un Wüisheuten iuten Lippsken" (© Dr. Joachim Kleinmanns)

Detmold. "Leevheber van Plaatdüütsk Ohren upstekt!" Der Lippische Heimatbund hat ein neues Buch in seiner plattdeutschen Schriftenreihe herausgegeben. Auf 230 Seiten sind über 1600 lippische Sprüche und Weisheiten aus 15 Lebenssituationen zu lesen, die Wilhelm Engelke gesammelt und zusammengestellt hat, schreibt der Heimatbund in einer Pressemitteilung.

"Wilhelm Engelke bekam mal von einem alten Freund, der nun schon lange tot ist, 65 Seiten mit lippischen plattdeutschen Sprüchen", wird Werner Zahn, Leiter der Fachstelle Mundart und Brauchtum im Lippischen Heimatbund zitiert. "Im letzten Winter fand er die Zeit, diese Seiten genauer zu studieren und beschloss, diese aufzubereiten, um sie für die Nachwelt zu erhalten." Weitere Sprüche seien hinzugekommen, die Karl Biegemann schon 1919 in einem Buch veröffentlicht hatte, ergänzt Wilhelm Engelke. "Dann fiel mir ein Kalender von Heinz Welsch in die Hände, in dem er über zwei Jahre für jeden Tag einen Spruch niedergeschrieben hat. Weitere Sprüche fand ich in den Wörterbüchern von Sabine Schierholz und und Fritz Platenau."

Bereits das zweite Buch über Plattdeutsch

Die fünfzehn Themenbereiche beginnen jeweils mit einer Zeichnung von Hans Christoph Beermann, das Layout fertigte Werner Zahn. Das Buch gebe es kostenlos in der Geschäftsstelle des Lippischen Heimatbundes. "Der Dank des Heimatbundes geht an das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, das die Veröffentlichung über einen Heimatscheck möglich machte", heißt es weiter.

Es sei das zweite Buch von Wilhelm Engelke. Zuvor erschien 2019 sein Buch „Dütt un datt in Lippsk Platt mit 78 Geschichten, die in 70er und 80er Jahren von seinem Vater verfasst wurden. Wilhelm Engelke leitet die Plattdeutsche Gruppe Vahlhausen, die in unregelmäßigen Abständen auch plattdeutsche Gottesdienste veranstaltet.

Weitere Informationen zur Fachstelle Mundart und zum Lippischen Heimatbund gibt es unter www.lippischer-heimatbund.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.