Detmold. Das Grabbe-Gymnasium scheint die richtigen Züge gemacht zu haben, denn sie wurde offiziell zur „Deutschen Schachschule“ ernannt. Diese Ehrung wird Schulen verliehen, die sich in besonderer Weise für die Förderung von Schach als Sportart und Bildungsinstrument einsetzen.
„Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement des Grabbe-Gymnasiums in der Förderung des Schachsports, insbesondere im Bereich der Jugendarbeit“, schreibt die Schule in einer Pressemitteilung. Ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer stellen nachmittags ihre Zeit zur Verfügung, um den Schülern das Schachspiel beizubringen und sie in ihrer sportlichen Entwicklung zu unterstützen. Dabei nehmen die Nachwuchsspieler regelmäßig an Turnieren teil, in denen sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Sie hätten bereits erste Meisterschaften für die Schule gewinnen können.
„Schach ist am Grabbe-Gymnasium nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern ein Teil der ganzheitlichen Bildung. Die Konzentrationsfähigkeit, strategisches Denken und Ausdauer, die das Schachspiel fordert, sind Fähigkeiten, die auch in anderen schulischen Bereichen von Nutzen sind“, heißt es weiter. Der stellvertretende Schulleiter Claus Hilbing drückt Stolz über die Auszeichnung aus. „Schach fördert nicht nur das logische Denken unserer Schüler und Schülerinnen, sondern stärkt auch ihre sozialen Kompetenzen, wie etwa das faire Miteinander.“
Die Schachabteilung des Grabbe-Gymnasiums werde in den kommenden Monaten weiterhin daran arbeiten, das sportliche und geistige Potenzial der der Schüler zu fördern. Geplant seien unter anderem die Teilnahme an regionalen und nationalen Turnieren sowie weitere schulinterne Schach-Events.