Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Warum in Detmold im Winter schwer geschädigte Bäume gefällt werden

veröffentlicht

  • 0
In Detmold müssen geschädigte Bäume gefällt werden. - © Symbolbild: Pixabay
In Detmold müssen geschädigte Bäume gefällt werden. (© Symbolbild: Pixabay)

Detmold. Das „Team Grünflächen“ der Städtischen Betriebe Detmold weist darauf hin, dass in den Wintermonaten schwer geschädigte oder abgestorbene Bäume gefällt werden müssen.

„Uns ist bewusst, wie wichtig die Bäume für das Stadtklima und das Erscheinungsbild Detmolds sind. Doch die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat für uns oberste Priorität“, heißt es in einer Pressemitteilung des Teams Grünflächen.

Wurzelstockfäule, Pilzbefall, absterbende Kronen

Die betroffenen Bäume sind bei turnusmäßigen Kontrollen als nicht mehr zu retten eingestuft worden. „Schwerwiegende Schäden wie Wurzelstockfäule, Pilzbefall oder absterbende Kronen lassen baumpflegerische Maßnahmen nicht mehr zu. Die Baumfällungen erfolgen im gesamten Stadtgebiet, darunter Parks, Spielplätze und Friedhöfe“, schreibt die Stadt.

Um den Verlust der gefällten Bäume auszugleichen, plant die Stadt Ersatzpflanzungen. Zusätzlich würden im gesamten Stadtgebiet Neupflanzungen vorgenommen. „Unser Ziel bleibt es, den Baumbestand langfristig zu sichern und weiter auszubauen. Den Titel ‚grünste Stadt Deutschlands‘ wird Detmold auch in Zukunft verteidigen“, heißt es seitens der Verwaltung.

Während der Arbeiten kann es vorübergehend zu Einschränkungen im Verkehrsraum kommen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.