Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Theater

Operette in Detmold: „Die Herzogin von Chicago“ feiert Premiere

Detmold. Die Operette „Die Herzogin von Chicago“ von Emmerich Kálmán feiert am Freitag, 23. Mai, 19.30 Uhr, im Landestheater Premiere.

Die am 5. April 1928 am Theater an der Wien uraufgeführte Operette war ein Kind ihrer Zeit: Die USA als das geheiligte Land voller Innovationen, geprägt von Moderne versus Europa, das unter den veralteten Werten und Ansichten leidet und allem Neuen mit Skepsis begegnet.

Die alte und die neue Welt

„Komponist und Operetten-König Emmerich Kálmán greift auf, was ihn und seine Librettisten Alfred Grünwald und Julius Brammer umtreibt. In ihrer „Herzogin“ vereinen sie die klassischen Elemente der sogenannten Alten Welt mit denen der Neuen — und das zieht sich nicht nur formell durch die Operette, sondern auch thematisch und musikalisch“, schreibt das Landestheater.

Aber worum geht es? Prinz Sandor von Sylvarien musste sein Schloss verkaufen, um ein wenig Geld in die Staatskasse zu spülen. Neue Besitzerin ist die Amerikanerin Mary, die mit Geld alles kaufen zu können glaubt – beim Herzen Sandors trifft sie jedoch auf Widerstand. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein: Sie ein leichtherziger Jazz-Fan, während sein Herz (noch) im Dreivierteltakt tanzt.

Hinzu kommt ein operettentypisches Verwirrspiel von feinstem Humor. Beim musikalischen Wettstreit kommen Mary und Sandor sich näher, doch wie zu erwarten, müssen die beiden diverse unerwartete Komplikationen überstehen, ehe sich das obligatorische Happy End einstellt.

Musikalischer Spagat

Mit dem musikalischen Spagat von Csárdás bis Charleston fing Kálmán genau den Zeitgeist der späten 1920er-Jahre ein, der der „Herzogin von Chicago“ bei ihrer Uraufführung zu großem Erfolg verhalf. Bald jedoch verschwand das Werk als „entartete“ Kunst von den Spielplänen. Erst im Jahr 2003 wurde die Operette wiederentdeckt und begeistert seither unter anderem in Dresden, Wien und Bonn das Publikum erneut mit seinem Mix aus pulsierenden Charleston- und Slowfox-Rhythmen, die einem in Ohr und Bein gehen wollen.

In Detmold wird Geertje Boeden diese Operette in Szene setzen, und stellt sichdamit dem Detmolder Publikum erstmalig vor. Die musikalische Leitung liegt inden Händen des 1. Kapellmeisters des Landestheaters, Claudio Novati.

Weitere Vorstellungen stehen für Freitag, 30. Mai, Sonntag, 1. Juni, Samstag, 7. Juni, Samstag, 28. Juni, Samstag, 5. Juli, auf dem Spielplan.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen