Horn-Bad Meinberg. Auf Gefahren, die insbesondere Rollstuhlfahrern in Bad Meinberg drohen, macht der Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt aufmerksam.
"Was die Bewegungsfreiheit für Behinderte, Rollstuhlfahrer und Rollator-Nutzer angeht, hat Bad Meinberg erheblichen Nachholbedarf, der schnellstens abgearbeitet werden müsste", erklärt Helmut Kotsch für den Beirat in einer Pressemitteilung.
Leitstreifen sind zugeparkt
Eingangs der Allee seien beispielsweise für Sehbehinderte Leitstreifen in den Gehweg eingebaut. Diese Streifen seien aber regelmäßig von parkenden Fahrzeugen blockiert. "Abhilfe schaffen könnten helle Parklinien auf der Fahrbahn zum Längsparken", macht der Behindertenbeirat einen Vorschlag. Somit könnten auch alle Fußgänger den Gehweg wieder benutzen.
Probleme sieht der Beirat auch in Bereichen, in denen Läden oder Gastronomie die Gehwege nutzen. Insbesondere auf der Ostseite der Allee könnten Rollstühle, Kinderwagen, Rollatoren teilweise kaum noch passieren. "Stühle und Tische stehen in den Sommermonaten rund um die Uhr auf dem Gehweg, auch in Zeiten von Betriebsferien. Abhilfe schaffen könnte ein farblich markierter 90 Zentimeter breiter Bereich, der für Rollstuhlfahrer und Fußgänger freigehalten wird", heißt es seitens des Beirates weiter. Ein Rollstuhlfahrer sei kürzlich beim Umfahren von Blumenvasen auf dem Gehweg seitlich auf einen Kübel geraten und beinahe mit dem Rollstuhl umgefallen, verdeutlich Kotsch die Problematik.