Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wegfall der Ausgangssperre, ein neuer Hotspot in Lemgo und Wintereinbruch - die Themen der Woche

Daniela Cremer

  • 0
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - © Symbolbild:Pixabay
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. (© Symbolbild:Pixabay)

Bereits am Mittwochabend hatte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann bei Markus Lanz verkündet, dass in NRW keine Ausgangssperren mehr gelten. Nirgendwo. Nicht nur die lippischen Bürger, auch so manchen Mitarbeiter der Kreisverwaltung überraschte diese öffentliche Aussage völlig. Pressesprecher Steffen Adams erklärte denn auch schon am Donnerstag: „Die Hochrechnungen deuten an, dass die Zahlen bald wieder weit über die 200er-Werte steigen werden". Von einer nachhaltigen Entwicklung mit niedrigem Inzidenzwert könne daher keine Rede sein und eine Lockerung rücke somit in die Ferne. Mehr lesen...

Zwei Tage später, am Samstagmittag, folgte dann die - wiederum überraschende - Entscheidung: Der Kreis hebt die erweiterten Schutzmaßnahmen für Lippe auf, ausgenommen ist lediglich eine erweiterte Maskenpflicht in einigen ausgewählten Bereichen. Ab Montag, 11. Januar, gilt nun auch in Lippe die Allgemeinverfügung des Landes NRW. Mehr lesen...

Allerdings merkt der Kreis in derselben Mitteilung auch an: Sollten die Inzidenzwerte wieder deutlich ansteigen, stehen die Maßnahmen erneut auf dem Prüfstand. Und bereits am selben Samstag stiegen die Werte in drei lippischen Kommunen schon wieder deutlich über 200, in Augustdorf und in Lemgo sogar weit über 300. Mehr lesen...

In Lemgo ist ein neuer Hotspot entstanden. Bis Weihnachten hatte das St. Loyen-Zentrum nicht einen bestätigten Coronafall, dann schlug das Virus zu: 39 Bewohner und 21 Mitarbeiter sind infiziert, vier Bewohner nachweislich mit dem Coronavirus gestorben. Seitdem steht die Einrichtung unter Quarantäne. Mehr lesen...

Auch Freikirchen und Religionsgemeinschaften sind weiterhin ein Brennpunkt bei der Debatte um größtmögliche Infektions-Prävention. Eine Herforder Freikirche hatte massiv gegen Coronaschutzbestimmungen verstoßen. Mehr lesen...

Was die Lipper noch bewegt hat

In der Nacht zum Montag fiel er endlich, der erste Schnee. Auf der Gauseköte, der Egge, rund um Kalletal und Extertal hatten sich am Morgen geschlossene Schneedecken gebildet. Die Gauseköte wurde bereits am Sonntagabend vorsorglich für den Verkehr gesperrt. Mehr lesen...

Die weiße Pracht lockte die Corona-müden Lipper denn auch in Scharen auf die Hänge. Und die Ordnungsämter in Horn-Bad Meinberg, Extertal und Lügde mussten schließlich reagieren: Am Donnerstag waren die Pisten gesperrt. Mehr lesen...

Die Zukunft des Real-Marktes steht fest: Kaufland übernimmt und baut einen zweiten Standort in Detmold auf. Für die rund 100 Mitarbeiter gibt es jetzt eine berufliche Perspektive. Mehr lesen...

Eigentlich sind es die Lipper gewohnt, dass pünktlich zum Jahresbeginn auch der Abfuhrkalender in ihren Briefkästen liegt. In diesem Jahr gingen allerdings einige Straßenzüge leer aus. Mehr lesen...

Der nord-östliche Teil des Lemgoer Stadtgebiets machte den Anfang: dort sind am Montagmorgen die ersten Gelben Tonnen in Lippe geleert worden. Doch noch haben nicht alle Haushalte die neuen Behältern erhalten. Mehr lesen...

In der Detmolder Teichstraße beobachtete ein Zeuge verdächtige Bewegungen in einem geparkten Skoda - er rief die Polizei. Als die Beamten die Tür des Wagens öffneten, quoll ihnen süßlicher Cannabisgeruch entgegen. Im Fahrzeug saßen der 22-jährige Fahrer und seine 20-jährige Beifahrerin, auf der Rückbank hatten es sich fünf Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren bequem gemacht. Mehr lesen...

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo