Die Spaziergänger trauen ihren Augen kaum - in der Werre am Lagenser Schulzentrum sehen sie zwei Menschen leblos im Wasser treiben. Ein Feuerwehrmann kann die Frau und das Kleinkind aus den Fluten ziehen. Mehr lesen...
Der Rauchmelder schlägt am frühen Morgen Alarm, Nachbarn sehen den Qualm. Als die Salzufler Wehr zu dem Wohnungsbrand nach Holzhausen gerufen wird, ahnt sie noch nicht, was für einen schrecklichen Fund sie machen wird. Mehr lesen...
Auch in Kalletal brennt es lichterloh - schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle ist aus einigen Kilometern Entfernung eine mächtige Rauchsäule zu sehen. Die Bewohner jedoch haben Glück im Unglück, sie werden gerettet - von ihrem Hund. Mehr lesen...
Was die Lipper noch bewegt hat
Am Bahnhof in Lage wird ein Hund aufgegriffen. Der junge Jack Russel Terrier ist sehr scheu, registriert ist er nicht. Das Tierheim sucht nun die Besitzer, denn bislang hat niemand den hübschen kleinen Kerl als vermisst gemeldet. Mehr lesen...
Als Mitarbeiter des DRK Säcke aus einem Altkleider-Container in Bielefeld ziehen wollen, blickt ihnen plötzlich ein verschrecktes, flauschiges kleines Fellbündel entgegen. Mehr lesen...
Widerrechtlich "entsorgt" oder unbeholfen "bestattet"? In einem Waldstück bei Gut Johanettental entdeckt eine Spaziergänerin einen toten Hund. Die pathologische Untersuchung ergibt, dass der Mischling an einem stumpfen Trauma der rechten Körperseite mit Verletzung innerer Organe verstorben ist. Mehr lesen...
2019 stirbt Dr. Volker Wehrmann. Seine Villa mit dem großen, alten Rhododenden-Garten - bestens gelegen in Hiddesen - vermacht er dem lippischen Heimatbund. Und der verkauft. Nachbarn sind entsetzt, denn der neue Eigentümer verwandelt den bekannten Garten in eine Kraterlandschaft, die Villa soll abgerissen werden - für Neubauten. Mehr lesen....
Die 16 Strahlen in gelb und rot stehen symbolisch für die 16 Kommunen, daneben prangt der Schriftzug „Heimat geben. Zukunft bieten". Das neue Logo soll den Kreis Lippe symbolisieren, doch größere Begeisterungsstürme bleiben aus, den Lippern fehlt die Rose... Mehr lesen...
Die Inzidenzen steigen wieder an - auch der Kreis Lippe liegt über der Hunderter-Marke. Droht ein erneuter Lockdown? Mehr lesen...
Hotspots gibt es nicht, doch je kleiner die Bevölkerungszahl, umso schneller treiben einzelne Infizierte die Zahlen nach oben. In einigen Kommunen Lippes ist dies zu beobachten. Mehr lesen...
Die NRW-Regierung hat entschieden: Montag wird es keine weiteren Lockerungen der Corona-bedingten Einschränkungen geben. Mehr lesen...
Hohe Inzidenzen, fehlende Schutzmaßnahmen - es ist ordentlich Zündstoff drin beim Thema Schulöffnung. Auch aus OWL berichten Lehrer und Schüler Abenteuerliches über den neuen Alltag in Präsenz. Und erste Schulen wollen die Präsenz bereits wieder beenden. Mehr lesen...
Ein 11-jähriger Junge wird an einer Bushaltestelle in Horn-Bad Meinberg überfallen. Die Täter wollen sein Handy, drohen mit Schlägen, verfolgen ihn. Doch die Räuber sind selbst noch Kinder. Mehr lesen...
Eine Lemgoer Karriere: Claus M. Halle bringt es vom Auslieferer zum „Präsidenten" von Coca-Cola International. Er verhandelt mit Staatsmännern wie dem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl, US-Präsident Ronald Reagan und dem letzten sowjetischen Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow. Mehr lesen...