Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Laut interaktivem Atlas: Weniger Unfälle mit Personenschaden in Lippe

veröffentlicht

  • 0
Im vergangenen Jahr gab es in Lippe weniger Unfälle mit Personenschaden als 2019. - © Symbolbild: pixabay.com
Im vergangenen Jahr gab es in Lippe weniger Unfälle mit Personenschaden als 2019. (© Symbolbild: pixabay.com)

Kreis Lippe. Wo gibt es die meisten Unfalle mit Verletzten? Waren Pkw, Lkw, Motorrad oder Fußgänger beteiligt? Diese und weitere Fragen beantwortet der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder – mit jetzt aktuellen Daten für 2020. Festhalten lässt sich: Im vergangenen Jahr gab es weniger Unfälle mit Personenschaden als 2019.

War die Abfahrt „Messezentrum" der Ostwestfalenstraße in Bad Salzuflen 2019 beispielsweise noch ein Unfallschwerpunkt mit vier Unfällen, bei denen Menschen zu Schaden kamen, gab es im vergangenen Jahr an dieser Stellen keinen einzigen solchen Unfall. Hier scheint der 2019 errichtete Blitzer Wirkung zu zeigen.

Ebenfalls viel passiert ist im Jahr 2019 an der Kreuzung Richard-Wagner-Straße/Leopoldstraße in Lemgo: fünf Unfälle mit Verletzen. 2020 war es dann noch einer – der allerdings endete für eine Radlerin tödlich. Entspannt hat sich die Situation auch auf der B239 (Detmolder Straße) bei Schmedissen in Horn-Bad Meinberg: Im vergangenen Jahr gab es hier zwei Unfälle, im Vorjahr waren es noch fünf.

Hier geht's zum Unfallatlas

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo