Digitale Bildung - Kreis unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Land

veröffentlicht

  • 0
Unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung: (v.l.) Markus Rempe (Fachdienstleiter Bildung Kreis Lippe), Michael Uhlich (Abteilungsleiter Schule Bezirksregierung Detmold), Dr.-Ing. Olaf Peterschröder (Verwaltungsvorstand Kreis Lippe) und Klaus Twelsiek (Dezernent „Bildung in der digitalen Welt“ Bezirksregierung Detmold). - © Kreis Lippe
Unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung: (v.l.) Markus Rempe (Fachdienstleiter Bildung Kreis Lippe), Michael Uhlich (Abteilungsleiter Schule Bezirksregierung Detmold), Dr.-Ing. Olaf Peterschröder (Verwaltungsvorstand Kreis Lippe) und Klaus Twelsiek (Dezernent „Bildung in der digitalen Welt“ Bezirksregierung Detmold). (© Kreis Lippe)

Kreis Lippe. Der Kreis Lippe hat im Medienzentrum des Kreises eine Kooperationsvereinbarung mit dem Land Nordrhein-Westfalen unterzeichnet. Der digitale Wandel umfasst inzwischen alle Lebensbereiche. In besonderer Weise steht auch das Bildungssystem vor der Herausforderung, diesen Wandel positiv und mit einem Mehrwert für die Schulen zu gestalten. Ziel der Kooperationsvereinbarung ist es, die anstehenden Aufgaben, die mit der Digitalisierung einhergehen, gemeinsam zu bewältigen und digitale Bildung zusammen zu gestalten, heißt es in der Pressemitteilung.

„Es ist eine Win-win-Situation für alle. Die Medienberater des Landes Nordrhein-Westfalen schlagen eine Brücke zu den Bedarfen der Schulen. So können wir im Medienzentrum gemeinsam mit dem Personal des Kreises ein passgenaues Angebot bieten“, erklärt Dr.-Ing. Olaf Peterschröder, Verwaltungsvorstand beim Kreis Lippe. „Digitale Bildung in der Schule ist eine gemeinsame Aufgabe von Land und Kommune. Pädagogik und technische Ausstattung müssen aufeinander abgestimmt sein. Dabei ist eine gute Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum hilfreich“, erläutert Michael Uhlich, Abteilungsleiter Schule bei der Bezirksregierung Detmold.

Kompetenzen in allen Fächern erwerben

Die Medienberater der Bezirksregierung sind für Lehrkräfte aller Schulen und Schulformen Ansprechpartner in Fragen zur Digitalisierung im Unterricht und Umsetzung des Medienkompetenzrahmens NRW. Dabei betont Klaus Twelsiek, Dezernent „Bildung in der digitalen Welt“ bei der Bezirksregierung Detmold: „Die neu zu erwerbenden Kompetenzen sollen nicht in einem gesonderten Fach, sondern fachspezifisch in allen Unterrichtsfächern erworben werden.“

Das Medienzentrum des Kreises bietet neben dem Verleih von Unterrichtsmedien auch medienpädagogische Beratung und Unterstützung in der schulischen und außerschulischen Bildung. Ab dem Frühjahr 2023 wird das Medienzentrum Lippe Teil des „InnovationSPIN Lemgo“ sein. „Die Digitalisierung in allen Bereichen gesellschaftlichen Lebens und die damit verbundene notwendige Förderung unterschiedlicher Gruppen und Akteure sind zukunftsweisende Aufgaben des Medienzentrums Lippe“, bemerkt Markus Rempe, Fachdienstleiter Bildung beim Kreis Lippe.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare