Tödlicher Unfall nach Kalldorfer Straßenkarneval und Alpakas im Seniorenheim - die Themen der Woche

Daniela Cremer

  • 0
Die Themen der Woche - © Pixabay
Die Themen der Woche (© Pixabay)

Auf dem Kalldorfer Sportplatz wird ausgelassen gefeiert - nach zwei mageren Jahren und unruhigen Zeiten genießen rund 1200 Karnevalisten "ihre" Zeit. Mit einem Mal betritt Bürgermeister Mario Hecker die Bühne. Sein Gesicht ist ernst, betroffen. Das Gemeindeoberhaupt greift zum Mikrofon. Was er zu sagen hat, fällt ihm nicht leicht. Auf der Rückfahrt vom fröhlich-bunten Straßenkarneval ist ein tragisches Unglück geschehen. Mehr lesen...

 Was Lippe noch bewegt hat

Es ist eine kleine Attraktion, das riesige Aquarium, das den Verkaufsraum des Bielefelder Gartencenters aufwerten soll. Kaltwasserfische leben darin. Sehr große Kaltwasserfische. Mit den Jahren gerät das einst so gepflegte Aquarium allerdings in Vergessenheit. Die Scheiben dunkeln durch starken Algenbewuchs. Die Ausstattung wird immer karger. Und die Fische schwinden. Durch das schummrig-dunkle Grün der Scheiben sind noch zwei Goldfische zu erkennen, die langsam, fast müde ihre Bahnen durch das trübe Wasser ziehen. Auch ein Stör ist dabei. Als ein Kunde das mächtige Tier beobachtet, wird er stutzig. Macht ein Foto mit seinem Smartphone und zeigt dieses alarmiert einer Tierärztin. Der Expertin reicht ein Blick. Sofort schaltet sie das Bielefelder Veterinäramt ein. Mehr lesen...

In den sozialen Medien kochen die Gemüter hoch, die LZ wird mit Leser-Kommentaren geradezu überschwemmt. Die Probleme scheinen vielfältig - und sie sitzen tief. Seit Wochen schon ist das Klinikum Lippe in der Kritik. Jetzt hat es sich "mit sofortiger Wirkung" von einem weiteren leitenden Mitarbeiter getrennt - diesmal allerdings "im gegenseitigen Einvernehmen". Über die Gründe wurde laut Klinikumssprecher Christian Ritterbach Stillschweigen vereinbart. Das heizt die Gerüchteküche allerdings nur weiter an, denn es steht der Vorwurf im Raum, der Mann habe zu Unrecht einen Doktortitel getragen. Das ist strafbar, auch wenn er nicht als Arzt tätig war. Mehr lesen...

"Willst Du meine Prinzessin werden?" Die charmante Frage ist durchaus verwegen, denn die Dame ist Lipperin, der Prinz jedoch regiert in Steinheim. Dieses Geheimnis zu wahren, es wird ein Spießrutenlauf. Besprechungen in verhüllten Räumen, Autos hunderte Meter entfernt geparkt. Immer die Sorge, sich bloß nicht zu verplappern. Erst wenige Tage vorher weiht sie ihren Vater ein - er ist zu Tränen gerührt. Und dann kommt der Moment, "ihr" Moment. In einem schwarzen, abgedunkelten Fahrzeug wird sie abgeholt. Festlich gekleidet. Und wartet, unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen abgeschirmt, in einem Nebenraum. Denn niemand darf das Geheimnis erfahren. Bis der Prinz den Namen seiner Erwählten feierlich verkündet. Mehr lesen...

Sinnvoll ist eine Hanglage - und die ist vorhanden. Es wäre auch ein Hingucker, eine weitere touristische Attraktion. Und theoretisch gut fürs Klima, denn - theoretisch - würde der Individualverkehr reduziert und dadurch CO2 eingespart. Im Zuge des Leitbildes Mobilität wurde in Detmold schon einiges bewegt - jetzt werfen die Detmolder Planer ein Auge auf eine neue "alte" Idee, die etwas verrückt erscheinen mag. Mehr lesen...

Ein wenig aufgeregt sitzen die Senioren im Gemeinschaftsraum des Blomberger Hauses "Harlekin" beisammen. Sie erwarten ganz besonderen Besuch. Die vier Gäste und ihre Pflegerin kommen extra aus Belle. Dann pocht es an der großen Tür. Als sie aufschwingt, schreiten Portos, Julius, Clyde und Spotty in den großen Raum. Ziemlich groß sind sie. Flauschig weich. Und mächtig neugierig. Vier Alpakas im Seniorenheim. Mehr lesen...

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare