Lage. Laut sei es, wenn der Zug am Goetheweg vorbeirauscht. Da der Bahnübergang an dieser Stelle nicht beschrankt ist, seien die Zugführer dazu verpflichtet, einige Meter vor dem Übergang zu hupen, wie die CDU Lage in einer Mitteilung erklärt. Das störe die Anwohner. Gegen den Lärm wollen die Christdemokraten nun etwas tun und beantragen bei der Verwaltung, einen Bahnübergang zu prüfen.
Die ersten Züge führen um 6 Uhr in Lage los und die letzten kämen um kurz nach 23 Uhr in Lage an. Somit werde an 17 Stunden des Tages ein Warnsignal von Zügen ausgegeben. „Die Warnsignale stören die Anwohner. Es ist sehr weit den Lagenser Berg hinauf und auch in der Kernstadt zu hören. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf Lärmreduzierung und Ruhe, zumindest in den Morgen- und Abendstunden", macht CDU-Ratsherr Wolfgang Haase deutlich.
Aus diesem Grund haben die Christdemokraten die Verwaltung beauftragt, mit der Deutschen Bahn Kontakt aufzunehmen und die Möglichkeit zu prüfen, den Bahnübergang beschranken zu lassen oder zumindest eine Lichtsignalanlage zu installieren.