Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lage will in die Fernwärme einsteigen

Astrid Sewing

  • 0
Energieservice Westfalen Weser hat für die Präsentation im Hauptausschuss eine Übersicht vorgestellt. Wenn sich Lage für die große Fernwärme-Lösung entscheidet, sind die rot umrissenen Einrichtungen und Gebiete Kunden. Es gibt einen Anschlusszwang, damit sich die Investition rechnet. - © Grafik/Foto: Energieservice Westfalen Weser
Energieservice Westfalen Weser hat für die Präsentation im Hauptausschuss eine Übersicht vorgestellt. Wenn sich Lage für die große Fernwärme-Lösung entscheidet, sind die rot umrissenen Einrichtungen und Gebiete Kunden. Es gibt einen Anschlusszwang, damit sich die Investition rechnet. (© Grafik/Foto: Energieservice Westfalen Weser)

Gas - davon möchte im Moment niemand abhängig sein. Die Stadt Lage möchte ein großes Holzhackschnitzel-Blockheizkraftwerk bauen lassen. Partner sind die Stadtwerke und die Energieservice Westfalen Weser GmbH. Doch es gibt einige offene Fragen, die Kommunalpolitiker fühlen sich überfahren, weil sie erst spät eine Vorlage zu diesem Thema bekommen haben und nun eine millionenschwere Entscheidung treffen müssen.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo