Lemgo. Die Jahresverbrauchsabrechnungen der Stadtwerke für 2020 sind an die Lemgoer Haushalte verschickt worden. Da sich der Alltag im vergangenen Jahr bei vielen anders gestaltete als gewohnt, können auch die Verbräuche für Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser von den Vorjahren abweichen. Darauf machen die Stadtwerke in einer Pressemitteilung aufmerksam.
Positiv mache sich bei den Abrechnungen jedoch sicher die Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent bei Strom, Gas und Fernwärme sowie von 7 auf 5 Prozent bei Trinkwasser bemerkbar. Für mögliche Fragen zur Jahresverbrauchsabrechnung steht das Stadtwerke-Team zur Verfügung und hat für die laufende erste Februarwoche die Servicezeiten erweitert.
-
Weitere Informationen gibt es unter www.stadtwerke-lemgo.de im Internet.
Persönliches Gespräch nur in Ausnahmefällen
Bis Freitag, 5. Februar, ist das Team von 8 bis 18 Uhr im Einsatz. Ein persönliches Gespräch ist aufgrund des aktuellen Lockdowns allerdings nur in dringenden Ausnahmefällen nach Terminvereinbarung unter Telefon (05261) 255-0 möglich. Um weiterhin die Anforderungen der Corona-Schutzverordnung umzusetzen, setzen die Stadtwerke dabei auf die Kommunikation per E-Mail an info@stadtwerke-lemgo.de und Gespräche unter Telefon (05261) 255-255.
Wer sich zudem zu Energieeinsparmöglichkeiten beraten lassen möchte, kann das e·u·z-Team per E-Mail an info@euz-lemgo.de oder unter Tel. (05261) 5656 erreichen.