Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ungewöhnliche Kombi: Harfe und Posaune vereinen sich im Schloss Brake

veröffentlicht

  • 0
- © Landesverband Lippe
img_7098 (© Landesverband Lippe)

Lemgo. Harfe und Posaune - diese Kombination hört man nicht alle Tage. „Umso beeindruckender und berührender war das sehr gut besuchte Kammerkonzert im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake“, urteilt der Landesverband Lippe in einem Nachbericht.

Matthias Weiß (Posaune/Euphonium) und Maria-Theresa Freibott (Harfe) vom Landestheater Detmold hätten mit ihrem Programm “Sliding down the strings” das Publikum regelrecht verzaubert. Die ungewöhnliche Idee, für die beiden Instrumente ein Programm zu entwickeln, sei zu Corona-Zeiten entstanden. „Eine große Herausforderung, weil es kaum entsprechende Literatur gibt.“ Daher hätten die Harfenistin und der Posaunist bestehende Stücke einfach umgeschrieben und angepasst.

Ein Unnachahmlicher Ohrwurm

Zu hören waren unter anderem “La Hieronyma” von Giovanni Martino Cesare oder auch ein Ausschnitt aus der Oper “Faust” von Charles Gounod. „Faszinierend war auch ein Harfensolo von Gabriel Fauré“, schreibt der Landesverband. Zum ersten Mal habe Matthias Weiß den äußerst schnellen “Csárdás” von Vittorio Monti präsentiert. „Dafür braucht es extrem viel Puste.“ Zum guten Schluss habe das begeisterte Publikum mit der Zugabe “La vie en rose” noch einen unnachahmlichen Ohrwurm mit auf den Weg bekommen.

Das nächste Kammerkonzert findet am Sonntag, 3. März, um 11.30 Uhr statt. Auf dem Programm steht dann “Das wollten Sie schon immer mal hören…und wir schon immer mal spielen”. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf an der Museumskasse, unter Tel. (05261) 2502190 oder per Mail unter kasse@museum-schloss-brake.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo