Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lügde-Prozess: Andreas V. vorläufig verhandlungsunfähig

Janet König und Yvonne Glandien

  • 0
Der Angeklagte Andreas V. zeigt sich der Öffentlichkeit nur hinter einem Aktenordner. Vertreten wird er vor Gericht durch Strafverteidiger Johannes Salmen. - © Bernhard Preuß
Der Angeklagte Andreas V. zeigt sich der Öffentlichkeit nur hinter einem Aktenordner. Vertreten wird er vor Gericht durch Strafverteidiger Johannes Salmen. (© Bernhard Preuß)

Detmold/Lügde. Der Prozess zum Missbrauchsfall Lügde geht weiter – allerdings anders als geplant. Da Andreas V. erkrankt ist, wird am morgigen Donnerstag nur gegen Mario S. verhandelt. Das Verfahren gegen Andreas V. ist kurzfristig abgetrennt worden, teilte das Landgericht mit. Der 56-jährige Dauercamper soll dagegen am Freitag um 10 Uhr für eine kurze Verhandlungstermin vor Gericht erscheinen. Der Grund: Das Verfahren dürfe nicht länger als drei Wochen pausieren.

Trotz seines Gesundheitszustandes wolle Andreas V. am Freitag anwesend sein, um den Prozess nicht zu gefährden, sagt sein Verteidiger Johannes Salmen. Der 56-Jährige werde derzeit im Justizkrankenhaus Frödenberg behandelt und sei nicht verhandlungsfähig. Infos zur genauen Diagnose gebe es nicht. „Mein Mandant ist wegen seiner Krankheit nur kurzfristig beurlaubt worden, danach geht alles wieder seinen gewohnten Gang", sagt der Verteidiger. Salmen sei zuversichtlich, dass Andreas V. zum nächsten angesetzten Termin wieder fit sein werde.

Damit der Hauptangeklagte die Chance habe bis dahin wieder zu genesen, soll erst am Donnerstag, 15. August, und nicht wie ursprünglich geplant nächste Woche weiter verhandelt werden. „Es spricht dann absolut nichts dagegen, beide Verfahren wieder zusammenzuführen", sagt Landgerichtssprecher Wolfram Wormuth. Über die Erkrankung von Andreas V. sei das Landgericht recht kurzfristig informiert worden, drei Zeugen mussten umgeladen werden. Für den Verhandlungstag am Donnerstag habe die Kammer nun sieben Zeugen geladen, die den Angeklagten Mario S. betreffen.

Die weiteren Termine (15., 16. und 30. August) bleiben zunächst bestehen. Weitere Änderung teile das Landgericht mit.

Für den Prozesstag am Donnerstag, 1. August, ruft die Aktionsgruppe "Kinder von Lügde" außerdem zu Demonstrationen in Detmold und Bielefeld auf. Um 10 Uhr treffe man sich in Detmold auf dem Bruchberg zur Mahnwache, die Demonstration zum Landgericht beginnt um 12 Uhr.

Zuletzt war das Verfahren gegen den dritten Angeklagten Heiko V. komplett abgetrennt worden. Der Mann aus Stade, der über Live-Videochats beim Missbrauch zugesehen und Anweisungen gegeben hatte, ist am 17. Juli zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Die vorsitzenden Richter stehen seit dem unter harscher Kritik. Auch die Staatsanwaltschaft hat Revision eingelegt.

Die Dokumentation der Verbrechen im Film

Video auf YouTube

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Information
Alle Artikel zum Missbrauchsskandal in Elbrinxen finden Sie im LZ-Spezial.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo