Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Besondere Auszeichnung

Nachhaltigkeitscheck für das Bauunternehmen Stumpe in Lügde

Kreis Lippe/Lügde. Die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe bietet Unternehmen jetzt einen Nachhaltigkeitscheck 360 Grad an. Die Eduard Stumpe Bauunternehmen GmbH aus Lügde ist der erste Betrieb, der diese Chance ergriffen und den Check durchgeführt hat. Dafür wurde Geschäftsführer Uwe Stumpe und Senior-Chef Eduard Stumpe eine Urkunde durch Markus Rempe, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, und Kreishandwerksmeister Mickel Biere übergeben.

„Die Eduard Stumpe Bauunternehmen GmbH legt durch vielfältige Maßnahmen großen Wert auf eine nachhaltige Unternehmensführung – und dies mit Erfolg. Das zeigt: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind auch in der Baubranche möglich“, betont Markus Rempe. „Viele Materialien, die wir benötigen, lassen sich heute noch nicht CO2-neutral herstellen. Daher ist es uns ein großes Anliegen, den CO2-Fußabdruck, den unsere Arbeit hinterlässt, an anderer Stelle auszugleichen“, betont Uwe Stumpe, der das Unternehmen in vierter Generation führt.

„Tolle Chance für Betriebe“

„Der Check beruht auf den 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und wurde an die Anforderungen des Handwerks angepasst“, erklärt Markus Rempe in der Pressemitteilung. „Er ist eine tolle Chance für Betriebe, eine individuelle Standortbestimmung zum Thema Nachhaltigkeit durchzuführen und weitere Vorschläge zur Verbesserung zu erhalten. Dies kostenlos und mit überschaubarem Aufwand.“

Das Verfahren lasse sich auch für kleine Unternehmen sehr gut bewältigen, zumal es eine enge Beratung von der Kreishandwerkerschaft gebe. So könne es unter anderem um Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, das Angebot von Praktika und Ausbildungsplätzen, um sparsamen Ressourceneinsatz, das Nutzen erneuerbarer Energien oder die Förderung des innerbetrieblichen Zusammenhalts gehen. Die verschiedenen Maßnahmen werden ausgewertet und in einem individuellen Profil aufbereitet. „Oft haben die Betriebe viel mehr zu bieten, als ihnen selber bewusst ist“, weiß auch Kreishandwerksmeister Mickel Biere.

Belohnt wird die Teilnahme mit einer Urkunde, mit der die Unternehmen ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit auch nach außen tragen können.

Einzelheiten zu dem Nachhaltigkeitscheck gibt es unter https://www.kh-online.de/kostenfreier-check-nachhaltigkeit-360/.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.