Schieder-Schwalenberg. Die VHS Lippe-Ost startet nach kurzer Winterpause am Montag, 6. Februar, mit einem vielfältigen Programm in den Fachbereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen und berufliche Bildung. "Sollte dennoch etwas im Programm fehlen, besteht die Möglichkeit, über das Angebot ,Bildung auf Bestellung' durch die VHS eine individuelle Schulung zu organisieren", heißt es in der Pressemitteilung der Volkshochschule. Nach den Worten des Verbandsvorstehers Jörg Bierwirth könne Bildung auch verschenkt oder gemeinsam mit Freunden oder Verwandten erlebt werden. Als Beispiele werden die Kochabende mit Katrin Wolters genannt oder Rad- oder Wandertouren mit den Natur- und Städteführern im lippischen Osten. Kreativ mit der Motorsäge - auch für Einsteigerinnen Neben den sehr nachgefragten Motorsägenkursen im Wald bietet die VHS auch den kreativen Umgang mit der motorbetriebenen Säge an. An der Burg Sternberg können nach einer Einführung dekorative Objekte aus einem Stück Massivholz entstehen. Und Anke Mühlenhof bietet einen Motorsägen-Schnitzkurs für Frauen (Schnupperkursus) an. Ein Kursus "eBay-Kleinanzeigen erstellen für Anfänger" unter dem Motto "Frühjahrsputz - Das Geld liegt im Keller" richtet sich an alle, die ausrangiert haben, aber nicht gleich alles wegschmeißen wollen. Ferner enthalte das Programm vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Bildung, Bewegungs- und Sportangebote - und Sprachkurse. Neu sei zum Beispiel ein Mix aus Vortrag und Vertiefung von Englischkenntnissen. Anna Huysmans, erfahrene Englischtrainerin, werde die Teilnehmer in das britische Königshaus mitnehmen, dessen Geschichte aufleben lassen und einen Blick auf die Medien und die Wahrnehmung durch die Bevölkerung ermöglichen. Weiterbildung wird gefördert Mit dem Bildungsscheck können Bürger sowie kleine und mittelständische Betriebe in NRW ihre beruflichen Weiterbildungen mit bis zu 500 Euro vom Land NRW und dem Europäischen Sozialfonds fördern lassen. Die VHS ist Beratungsstelle für den Bildungsscheck und kann bei Vorlage der Voraussetzungen gleich den Bildungsscheck zur Nutzung ausstellen. Die Programmhefte liegen unter anderem in den Rathäusern, Supermärkten und Geldinstituten aus. Alle Kurse und Buchung über www.vhslippe-ost.de, Info auch unter Tel. (05282) 98040 oder per E-Mail an info@vhslippe-ost.de.