Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Azubi-Floristin aus Schieder zeigt ihr Können auf der Landesgartenschau in Höxter

Michaela Weiße

  • 0
Es ist Tradition, dass bei den Landesgartenschauen in NRW jeweils der beste Nachwuchsflorist oder die beste Nachwuchsfloristin ermittelt wird. Der letzte Wettbewerb fand 2020 in Kamp-Lintfort statt. - © Fördergesellschaft des Landesverbandes NRW im Fachverband Deutscher Floristen
Es ist Tradition, dass bei den Landesgartenschauen in NRW jeweils der beste Nachwuchsflorist oder die beste Nachwuchsfloristin ermittelt wird. Der letzte Wettbewerb fand 2020 in Kamp-Lintfort statt. (© Fördergesellschaft des Landesverbandes NRW im Fachverband Deutscher Floristen)

Schieder-Schwalenberg/Höxter. Die Besucher der Landesgartenschau in Höxter können an diesem Sonntag, 24. September, jungen Blumenkünstlern bei der Arbeit über die Finger schauen. Die Expertbühne im Weserbogen ist Schauplatz der NRW-Floristik-Landesmeisterschaft der Junioren. Die Teilnehmer sind allesamt Azubis und Jungfloristen in den ersten drei Berufsjahren. Diesmal stellen sich fünf Berufsanfänger dem Wettbewerb, der immer auf der Landesgartenschau ausgetragen wird. Mit dabei ist auch Merle Lödige aus Steinheim. Die 20-Jährige befindet sich im dritten Lehrjahr und macht ihre Ausbildung bei Meisterfloristin Anne Bussen in Schieder.

Arbeiten vor den Augen des Publikums

"Florale Elfenträume an der Weser" lautet das Motto des Wettbewerbs. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr werden die Teilnehmer jeweils vier floristische Werkstücke vor Ort kreieren und dem Publikum präsentieren. Für 17 Uhr ist die Siegerehrung geplant. Veranstalter des Wettbewerbs für den Berufsnachwuchs ist die Fördergesellschaft des Landesverbandes NRW im Fachverband Deutscher Floristen (FDF).

Merle Lödige freut sich schon sehr auf den Wettbewerb. "Ich finde die Aufgabenstellung sehr spannend", sagt sie im Gespräch mit der LZ. Es ist auch nicht das erste Mal, dass die 20-Jährige ihr Können unter Beweis stellt und sich mit anderen misst. So nahm sie beispielsweise Anfang des Jahres beim Cup der internationalen Pflanzenmesse in Essen teil.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo