Schieder-Schwalenberg. „Wintering“ ist ein Begriff aus einem Buch von Katherine May über die heilsame Kraft des Innehaltens sowohl im Winter allgemein als auch nach Krisen oder Schicksalsschlägen. Für die Künstlerin Gesa Reuter war der Begriff während ihrer Residenzzeit in Schwalenberg impulsgebend. So entstanden Landschaftsaquarelle, die in ihrer Reduziertheit symbolisch für den Winter, das Überwintern stehen. Sie werden ab Sonntag, 28. September, in der Galerie „Haus Bachrach“zu sehen sein.
„Das Schwarzweiße der Landschaft hat mich an die innere Schattenarbeit von C.G. Jung erinnert, die ja auch eher in die dunkle, zurückgezogene Jahreszeit passt und nicht in den bunten Sommer.“, so Reuter in einer Ankündigung. Sie habe ihre Erfahrungen als Psychotherapeutin künstlerisch auch in dem Katalog umgesetzt, der begleitend zu der Ausstellung erscheinen wird. „Ihre Landschaften bestehen aus vielen Schichten, die in ihren Augen eine Parallele zum Leben schlechthin zeigt: Erst durch viele Schichten und Facetten werde ein Leben oder ein Mensch immer interessanter“, heißt es in der Ankündigung. Technisch und farblich reduziert entstand die winterliche Reihe „Schattenland“, die durch Gedichte und Texte vervollständigt wird. Sie hinterlasse Eindrücke von verzaubernd über geheimnisvoll und magisch bis zu verschlossen.
Der Kunstverein Schieder-Schwalenberg lädt zur Ausstellungseröffnung am 28. September um 11.30 Uhr in die Galerie „Haus Bachrach“ in der Marktstraße 5 ein. Im Gespräch zwischen den Vorstandsmitgliedern Gesa Reuter und Anke Drewes werden mehr Details zur Motivation und Arbeitsweise der Künstlerin diskutiert.
Fortan ist die Ausstellung bis Ende Oktober jeweils am Wochenende von 14 bis 17.30 Uhr zu besichtigen. Ab November bis zum 4. Januar ist die Galerie nur sonntags von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet. Ausnahmen bilden der 26., 27. und 28. Dezember, an denen ebenfalls von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet ist. Die Finissage am 4. Januar wird mit dem Neujahrsempfang des Vereins verknüpft.
Mehr unter www.kunstverein-schieder-schwalenberg.de