Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bücherei

Anne Dawson ist neue Leiterin der Bücherei in Schlangen

Schlangen. Ein Großteil der Besucherinnen und Besucher in der Schlänger Bücherei sind Kinder. “Ich kenne auch schon sehr viele Kinder und auch Große mit Namen. Das ist mir wichtig“, wird die gelernte Industriekauffrau Anne Dawson in einer Pressemitteilung der Gemeinde Schlangen zitiert. Dawson ist seit diesem Jahr neue Leiterin der Bücherei in Schlangen.

Als sie im vergangenen Jahr plötzlich einen neuen Job bauchte, habe ihr Mann ihr gut zugeredet. Sie wollte doch immer schon mal was mit Büchern machen. „Die Kinder sind längst groß – mach das doch“, soll er sie ermuntert haben, als sie in der Zeitung die Stellenanzeige für die Schlänger Bücherei entdeckt hatte. „Dabei habe ich mir gar keine großen Hoffnungen gemacht. Ich komme ja aus einer ganz anderen Branche und noch nicht mal aus Schlangen – wir wohnen in der Stadtheide in Paderborn.“ Aber mit ihrer großen Begeisterung fürs Lesen hat sie laut Mitteilung beim Vorstellungsgespräch total überzeugen können. „Ich lese alles, was gut ist! Belletristik, Krimi, Biografien. Da bin ich ganz breit aufgestellt und kann auch gut beraten. Wenn mal ein Wochenende lang gar nichts anliegt und es draußen so richtig grau und ungemütlich ist – das ist für mich das Schönste“, heißt es von Anne Dawson.

In Schlangen sei die neue Büchereileiterin „sehr nett“ aufgenommen worden. Ihre Vorgängerin Ulrike Knickmann habe sie zudem sehr gut eingearbeitet. „Ich könnte sie auch heute noch anrufen, wenn ich eine Frage hätte.“ Um es den Menschen in der Schlänger Bücherei bequem zu machen, habe sich Dawson bereits für eine Neuerung stark gemacht - eine dreisitzige Couch. Auf dem neuen Sofa könnten die Besucher auch mal längere Zeit in ein Buch schauen, um herauszufinden, ob es mit nach Hause muss.

Neue Öffnungszeiten ab Januar

Insgesamt 11.000 Medien gibt es laut Gemeinde mittlerweile in der Schlänger Bücherei. Der Renner bei den Kindern sind die über 250 „Tonies“. Die Figuren erzählen auf die entsprechende Box gestellt Geschichten von Käpt’n Blaubär, Arielle der Meerjungfrau, Petterson und Findus und vielen anderen.

Neuerdings könnten auch „Book Tonies“ für ältere Kinder ausgeliehen werden. Außerdem gebe es eine große Sammlung von Brettspielen für alle Altersstufen. “Da lasse ich die Kinder immer mit ihrem Namen unterschreiben, dass sie die Spiele auch vollständig wieder abgeben. Ich finde es wichtig, die Kinder schon früh an die Bücherei und ans Lesen heranzuführen. Und mit den Führungen für die Kindergärten und Grundschulen funktioniert das auch sehr gut. Im Anschluss an eine solche Führung haben wir immer Neuanmeldungen.“, wird Anne Dawson weiter zitiert.

Eine Änderung im neuen Jahr wird es geben: Weil ab 18 Uhr nur noch wenig Besucher in die Bücherei kommen, werden die Nachmittagsöffnungszeiten angepasst. Montags, mittwochs und donnerstags öffnet sich die Tür dann schon um 14.30 Uhr bis 18 Uhr. Die Änderung gilt ab dem 1. Januar.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.