Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blitzer Bad Salzuflen

In Bad Salzuflen werden regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen im Gemeindegebiet durchgeführt. Aktuelle News zu Geschwindigkeitsmessungen und Radarfallen finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Fahrspuren auf der A2 sind in Höhe der „Schnapsbrücke“ (im Hintergrund) wieder frei. - Thomas Reineke
Baustellenende in Herford

Nach der Baustelle ist vor der Baustelle auf der A2 bei Bad Salzuflen

Nach rund neun Monaten hebt die zuständige Autobahn GmbH das Tempolimit in Höhe Ahmsen wieder auf. Doch schon nächste Woche droht der nächste Engpass. Dafür stehen die Schilder bereits an der Autobahn.

Ein solcher sogenannter „Enforcement Trailer“ stand in den vergangenen Monaten an der A2 in Höhe Ahmsen und stellte knapp 2900 Tempoverstöße fest. - Jens Reichenbach
Verkehrsüberwachung

Blitzer löst in einer A2-Baustelle in Höhe Bad Salzuflen knapp 2900 Mal aus

Der traurige „Rekord“ in der Tempo-80-Zone beträgt 185 Stundenkilometer. Bußgelder gehen an den Kreis Lippe. Das ist die weitere Bilanz der Aktion der Polizei Bielefeld.

In der Nacht zum 1. Dezember wird die „Schnapsbrücke“ mit Hilfe zweier Schwerlastkräne aus ihrer Verankerung gehoben und zur Reparatur an den Rand der A2 abgelegt. - Autobahn Westfalen/eberhardt – die ingenieure
Verkehr

So geht es mit der Sanierung der „Schnapsbrücke“ an der A2 in Bad Salzuflen weiter

Seit Anfang Dezember befindet sich das 41 Tonnen schwere Bauwerk auf einer provisorischen Arbeitsbühne direkt an der Fahrbahn. Das ist der Stand der Dinge.

Auf der Ostwestfalenstraße gilt abschnittsweise Tempo 50. - Symbolbild: Pixabay
Geschwindigkeit

Weshalb auf der Ostwestfalenstraße in Salzuflen Tempo 50 gilt

Viel Regen, unterspülte Böschung, unsichere Leitplanken: Zur Sicherheit gilt auf rund 250 Metern ein Tempolimit auf der Ostwestfalenstraße.

Die Polizei hat an einer Stelle mit Tempo 30 in Lockhausen 270 Verkehrsteilnehmer geblitzt. - Jens Rademacher/Symbolbild
Tempoverstöße

Polizei blitzt 270 Fahrer in Lockhausen

Bei einer erneuten Kontrolle im Tempo-30-Bereich an der Leopoldshöher Straße verteilt die Polizei reichlich Strafzettel. Eine Fahrerin ist sogar mit Tempo 87 unterwegs. Die Beamten appellieren an das Verantwortungsbewusstsein der Fahrer.

In Lockhausen sind bei einer Kontrolle 90 Fahrer festgestellt worden, die in einer 30er-Zone teils deutlich zu schnell waren. - Polizei Lippe/Archvifoto
Tempokontrolle

Junger Fahrer wird in Lockhausen mit Tempo 71 in 30er-Zone geblitzt

Die Polizei meldet „massive Verstöße“ von der Leopoldshöher Straße. Nicht nur der Spitzenreiter muss mit einem Fahrverbot rechnen.

Auf der Ostwestfalenstraße gilt abschnittsweise ab sofort Tempo 50. - Symbolbild: Pixabay
Tempolimit

Darum gilt auf der B239 in Bad Salzuflen derzeit streckenweise Tempo 50

Viele Verkehrsteilnehmer wundern sich, warum sie rund um die Kreuzung Am Zubringer/Werler Straße aktuell statt 70 nur 50 Stundenkilometer fahren dürfen. Der Landesbetrieb Straßenbau erläutert die Gründe.

Jan Lucas Frijns ist neuer Vorsitzender der Ortsgruppe der Jungen Liberalen in Bad Salzuflen. - Fotorechte: Jan Lucas Frijns
Bad Salzuflen

Neuer Vorstand der JuLis: „Klima nicht über Verbote schützen“

Jan Lucas Frijns ist neuer Vorsitzender der Jungen Liberalen in der Kurstadt. Warum er gegen ein Tempolimit, aber für den Klimaschutz ist, eine Zusammenarbeit mit anderen Jugendorganisationen nicht ausschließt und es an Frauen im Vorstand hapert.

Diese Kübel an der Waldemeine sind Stein des Anstoßes. Sie tragen lediglich kleine reflektierende Katzenaugen. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Beton-Kübel in der Waldemeine sind Stein des Anstoßes

Nach einem Bürgerantrag will die Stadt an der Waldemeinestraße nachbessern.

Carolin, Ben und Uwe Eschedor (von links) stehen vor ihrem Haus an der Dorfstraße. Trotz der aufgestellten Blumenkübel sind ihrer Beobachtung nach fast alle Autofahrer deutlich schneller als die erlaubten 30 km/h unterwegs. - Sven Kienscherf(LZ)
Bad Salzuflen

Anwohner ärgern sich über Raser in der Dorfstraße in Bad Salzuflen

Anwohner beklagen sich über zu schnell fahrende Autos in Werl. An das vorgeschriebene Tempolimit von 30 Stundenkilometern halte sich kaum jemand. Die Polizei sieht das anders.

Blitzer: Seit dem 16. August ist die gut 120.000 Euro teure Verkehrsüberwachungsanlage an der Ostwestfalenstraße an der Einfahrt zum Messezentrum in Betrieb. Bisher hat sie rund 46.000 Euro eingespielt, so der Kreis Lippe. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Neuer Blitzer an der Ostwestfalenstraße hat schon über 1400 Mal geknipst

Die Messanlage an der Ostwestfalenstraße scheint sich zu rentieren. Gut 46.000 Euro hat der Kreis bislang damit eingenommen.

Noch immer fahren viele Autos zu schnell. Die gemessene Spitzengeschwindigkeit beträgt 146 Stundenkilometer.

Alsi Ulas und Dirk Kaminski bauen den Blitzer an der Abfahrt Messezentrum auf. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Neuer Blitzer am Messezentrum hat schon 248 Mal ausgelöst

Seit Freitag ist er in Aktion: Der Blitzer an der Ostwestfalenstraße, Abfahrt Messezentrum, ist ab sofort einsatzbereit.

Achtung Blitzer: Ali Ulas (links)und Dirk Kaminski von dem beauftragten Unternehmen für Verkehrstechnik bauen den Blitzer am Montag an der Ostwestfalenstraße an der Abfahrt Messezentrum auf. Bis Ende der Woche sollen Kamera und Blitzer eingebaut werden. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Neuer Blitzer steht an der Abfahrt Messezentrum in Bad Salzuflen

Eine neue Anlage soll die Unfallzahlen an der Ostwestfalenstraße vermindern. Ab der kommenden Woche wird sie scharfgestellt.

Blitzer - Bernhard Preuß
Bad Salzuflen

Neuer Blitzer am Messezentrum

Bad Salzuflen. Ein neuer Blitzer wird am Messezentrum in Bad Salzuflen aufgestellt. Hintergrund ist, dass sich an diesem Verkehrsknotenpunkt die Unfälle häufen, vor allem auf der Abfahrt von der Ostwestfalenstraße (L712n) zum Messegelände, heißt es von Seiten des Kreises Lippe...