Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Labor Krone

Das Labor Krone ist ein medizinisches Versorgungszentrum, das Ansprechpartner für eine Vielzahl von Arztpraxen, Krankenhäusern und auch Universitätskliniken ist. Alle Nachrichten und Meldungen zum Labor Krone in Bad Salzuflen gibt es auf dieser Themenseite.

Untersuchung von Corona-Abstrichen im Labor Krone. - Labor Krone
Bad Salzuflen

Labor-Krone-Betriebsrat: Ursprünglich mehr Kündigungen angedacht

Betriebsrat betont enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.

Untersuchung von Corona-Abstrichen im Labor Krone. - Labor Krone
Kreis Lippe

Labor Krone in Bad Salzuflen entlässt knapp 70 Mitarbeiter

Mehrere Abteilungen sind betroffen. Viele Fragen bleiben offen.

Keine Angst vor dem Roboterarm: Detlef Loest von der Firma KEB Automation (Barntrup) greift auf der Zuliefermesse Maschinenbau wortwörtlich in einen vollautomatischen Produktionsprozess ein. Der Roboterarm, der zuvor noch schwungvoll Spielchips verteilt hat, wird erst langsamer und stoppt dann gänzlich. „Gewarnt“ wird er vor der Menschenhand von zwei aufeinanderfolgenden Lichtschranken. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Maschinenbauer auf Vor-Corona-Niveau

Rund 330 Aussteller aus zehn Ländern sind auf der Zuliefermesse für die Branche in Bad Salzuflen vertreten. Die Unternehmen spüren Gegenwind, halten aber mit innovativen Lösungen dagegen.

Dieses Bild wird es 2022 nicht geben: eine gut gefüllte Halle während der Zuliefermesse Ostwestfalen (ZOW) für die Möbelindustrie vor sechs Jahren.  - Messe OWL
Bad Salzuflen

So hat sich die Messewelt durch Corona verändert

Trotz der Absage der für Mai geplanten Zulieferschau für die Möbelindustrie ist Messechef Andres Reibchen für den Standort Bad Salzuflen zuversichtlich. In der zweiten Jahreshälfte ist das volle Programm geplant.

Hier „fliegt" das mobile Labor an der Siemensstraße ein. - Labor Krone
Bad Salzuflen

Firma Krone arbeitet mit mobilem Corona-Testlabor

Der Auflieger kann kurzfristig auch an „Hotspots“ eingesetzt werden. In den kommenden Monaten können auch Feuerwehr oder oder Technischen Hilfswerks hier trainieren.

Ute Wagner (links) übergibt den Schlüssel ihres Ladens "Leder Reese" an Jens und Dana Fedeler. Sie führen das Geschäft ab sofort weiter. Ute Wagner verabschiedet sich in den Ruhestand. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Inhaberwechsel im Salzufler Traditionsgeschäft "Leder Reese"

Inhaberin Ute Wagner geht in den Ruhestand. Ihr Geschäft mit 75-jähriger Tradition soll es aber weiter geben. Das Familienunternehmen Fedeler aus Bielefeld übernimmt. Wie es nun weitergeht.

Gute Laune auf der M.O.W. (von links): die Messe-Geschäftsführer Andreas Reibchen und Bernd Schäfermeier im Gespräch mit Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM). - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

M.O.W. startet: Das sind die neuen Möbel- und Einrichtungstrends

Die Fachmesse M.O.W. verzeichnet eine erfreulich hohe Besucherzahl aus dem In- und Ausland. So beeinflusst Corona auch den modernen Wohnraum.

Markus Rausch und Andrea Sindermann mit der Konstruktion, die vor Infektionen schützen soll. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Salzufler Sitzmöbel soll gegen Corona schützen

Der "Cube4seasons" soll Gastronomen und anderen Dienstleistern das Öffnen in der Pandemie erleichtern.

Eltern müssen derzeit eine schwierige Entscheidung treffen. - Symbolfoto: Pixabay
Bad Salzuflen

Kitas und Corona: Salzufler Eltern und Erzieher in der Zwickmühle

Eltern sollen im Lockdown laut Landesregierung selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder in die Kindertagesstätten schicken oder nicht. Elternvertreter wünschen sich eine Ausweitung der Betreuung.

Dr. med. Jördis Frommhold, Chefärztin der Abteilung für Atemwegserkrankungen und Allergien an der Median-Klinik Heiligendamm - Median-Klinik
Bad Salzuflen

Salzufler Klinik Flachsheide nimmt an Covid–19-Studie teil

Untersucht wird dabei die Wirksamkeit der Rehabilitation nach einer Schweren Corona-Erkrankung.

In der Weihnachtsbäckerei im Café „Kleiner Grünauer" bleiben die dreiAzubis Claes Spieker, Joshua von der Deken und Matteo Bohn (von links) sowie ihre Ausbilderin Anja Kutschera trotz Corona-Krise weiter optimistisch. - Heidi Stork
Bad Salzuflen

So schwierig sind die Zeiten für Azubis im Gastgewerbe

Hotellerie und Gastronomie leiden massiv unter der Corona-Pandemie. Im Café „Kleiner Grünauer“ werden drei Nachwuchskräfte trotz Teil-Lockdown mit viel Engagement auf ihre Prüfung vorbereitet.

Birthe Tegelhütter, Biologisch Technische Assistentin, arbeitet für das Foto an der Sicherheitswerkbank und zeigt, wie sie eine Probe des Corona-Virus vorbereiten würde. Laborleiter Carsten Tiemann schaut ihr über die Schulter. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Corona-Virus: Im Salzufler Labor Krone laufen erste Tests

Das Labor erhält täglich Proben von niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern aus ganz Ostwestfalen. Die Mitarbeiter sind auf eine Pandemie vorbereitet.