Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Die entschärfte 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt nach der Entschärfung in einem Transporter des Sächsischen Kampfmittelbeseitigungsdienstes. - Robert Michael/dpa
Notfälle

Weltkriegsbombe in Dresden entschärft

Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird in Dresden entdeckt, mitten in einem Wohngebiet. Rund 3300 Menschen müssen ihre Wohnung verlassen. Der Zünder ist verformt, die Entschärfung dadurch kompliziert.

Ermittlungen eingestellt

Katze mit Streifenwagen überfahren: Keine Straftat

Im Fall der mit einem Streifenwagen überfahrenen Katze hat die Staatsanwaltschaft Detmold die Ermittlungen eingestellt. Das Töten des schwerverletzten und nicht mehr zu rettenden Tieres sei keine Straftat nach dem Tierschutzgesetz, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Strafbar macht sich demnach, wer ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet...

Das Standbild aus einem der Polizeivideos zeigt Häuser im Ahrtal, die bereits vom Wasser eingeschlossen sind. - ---/Polizei Rheinland-Pfalz/dpa
Ahrtal

Flut-Videos: Druck auf Mainzer Innenminister erhöht sich

In Rheinland-Pfalz fordern CDU und AfD den Rücktritt des Innenministers. Zuvor waren Polizeivideos aus der Flutnacht im Ahrtal bekannt geworden, die Zweifel an der Reaktion der Behörden wecken.

Offensichtlich wussten die Täter ziemlich genau, was sie taten: Der größte Teil des Geldes ist weg. - Marianne Schwarzer
Blomberg

Gesprengter Geldautomat in Istrup: Explosionen reißen Anwohner aus dem Schlaf

Ein lauter Knall hat Anwohner der Lemgoer Straße am frühen Dienstagmorgen aus dem Schlaf gerissen, später sollte noch ein zweiter folgen: Offenbar haben die Täter zwei Sprengladungen an einem Geldautomaten angebracht. Der Schock war Marina Körber von der gleichnamigen Bäckerei am Dienstagmorgen noch anzuhören. Die Explosionen ließen Fenster zerspringen, eine Tür flog über den Hof, im Vorgarten lagen unzählige Geldscheine verteilt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Keine Massage im Winter und Luxus Resort hinter Salzufler Trecker - die Themen der Woche

Lemgoer Bürger kaufen der Stadt die Grundstücke weg, Teile von Remmighausen werden ungeplant zur Wasserwelt, neue Regeln im Oktober und Reinholdi - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Der Herbst ist da und bei steigenden Energiekosten sind Geldversprechen per SMS verlockend. Allein: Es sind Fälschungen, die sofort gelöscht gehören. - Christin Klose/dpa-tmn
Vorsicht Betrugsmasche!

Phishing: Bundesfinanzministerium schreibt keine SMS

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) mag für viel Gesprächsstoff sorgen. Sein Ministerium schickt aber ganz sicher keine SMS mit Geldversprechen an Bürgerinnen und Bürger.

Ein 46-jähriger Autofahrer ist in Blomberg von der Straße abgekommen. Er hatte Alkohol getrunken. - Archivfoto: Bernhard Preuss
Blomberg

Alkoholfahrt endet in Blomberg mit Unfall

Ein 46-jähriger Mann hat unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursacht.

 - Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild
Notfall

Mehr als 10.000 Notrufe mit Notruf-App «Nora» abgesetzt

Mit der vor einem Jahr eingeführten bundesweiten Notruf-App «Nora» sind bereits mehr als 10.000 Notrufe abgesetzt worden. Die App war vor allem für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen programmiert worden. Mit ihr können aber auch «stille Notrufe» in bedrohlichen Situationen ausgelöst werden, wenn der Hilfesuchende nicht sprechen kann...

 - Kohls/SDMG/dpa
Baden-Württemberg

«Reichsbürger» schoss «mehrere dutzendmal» auf Polizisten

Im April waren in Baden-Württemberg Polizisten ins Feuer eines «Reichsbürgers» geraten - zwei wurden verletzt. Der Mann bezeichnete die Beamten später als «gute Jungs» , die auf der «falschen Seite» kämpften.

Die Polizei hat die vermissten Mädchen gefunden. - Janet König
Horn-Bad Meinberg

Vermisste Mädchen aus Horn-Bad Meinberg sind wieder da

Die Jugendlichen sind am späten Sonntagabend wieder aufgetaucht.

Die Polizei hofft auf Hinweise zu einem Einbruch in Diestelbruch. - Jost Wolf
Detmold

Einbruch in Einfamilienhaus

Detmold. In ein Wohnhaus in der Straße „Am Hain“ in Diestelbruch sind Einbrecher am Freitagabend eingedrungen. Die Tatzeit hat die Polizei laut ihrer Meldung auf 18.30 bis 23.15 Uhr ermittelt. Es wurden Schmuck und elektrische Geräte entwendet. Zeugen können sich unter Tel. (05231) 609-0 melden.

Zwei gestohlene Pedelecs sucht die Polizei. - Jost Wolf
Detmold

Einbrecher stehlen zwei Pedelecs

Detmold. Zwei Pedelecs haben Einbrecher aus einer Garage in der Potsdamer Straße gestohlen. Als Tatzeitraum hat die Polizei Freitag, 19.45 Uhr bis Samstag 7.30 Uhr ermittelt. Die hochwertigen Fahrräder sind von den Marken KTM und Kalkhoff. Zeugen können sich unter Tel. (05231) 609-0 melden.

 - Roland Scheidemann/dpa
Spezialeinheit

50. Jahrestag: GSG 9 blickt auf über 2200 Einsätze zurück

Die GSG 9 war 1972 als Reaktion auf das Olympia-Attentat von München gegründet worden. Seitdem war die Spezialeinheit über 2200-mal im Einsatz - meist ohne Schusswaffengebrauch.

 - Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
Bielefeld

Umstrittenes Bremsmanöver: Ermittlungen gegen Polizisten

Nach dem umstrittenen Bremsmanöver eines Streifenwagens in Bielefeld wird nun gegen den Fahrer ermittelt. Der Verdacht: gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Ein Disziplinarverfahren gibt es obendrein.

 - Joe Giddens/PA Wire/dpa
Rechtsstreit

Niederlage vor Gericht für Eltern von vermisster Maddie

Rund um den Fall Maddie haben die Eltern des seit 2007 vermissten Mädchens vor Gericht eine Niederlage erlitten. Es ging um den Schutz des privaten Familienlebens.

Ein Einbruch in ein Eiscafé beschäftigt die Polizei. - Pixabay
Detmold

Diebe stehlen Geld aus Detmolder Eiscafé

Detmold. Einbrecher haben sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag Zutritt zu einem Eiscafé in der Friedrich-Ebert-Straße verschafft. Wie die Polizei mitteilte, beschädigten die Täter ein Fenster und stahlen etwas Bargeld. Dem Polizeibericht zufolge hat eine Zeugin gegen 2...

Ein skurriler Diebstahl beschäftigt die Beamten in Detmold. - Pixabay
Detmold

Diebe stehlen 240 Kilo schweren Tresor aus Geschäft

Detmold. Unbekannte sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in ein Second-Hand-Geschäft in der Temdestraße eingestiegen. Wie die Polizei mitteilte, entwendeten die Täter einen mit Schmuck und Bargeld befüllten, 240 Kilogramm schweren Tresor. Darüber hinaus beschädigten die Einbrecher eine Tür. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei unter Tel...

Die Polizei sucht Hinweise zu einem Einbruch in die Stadthalle. - Pixabay
Detmold

Diebe stehlen Geld aus der Stadthalle

Detmold. Einbrecher haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Sparschwein und eine Geldkassette aus der Stadthalle am Schlosspark entwendet. Darüber hinaus ist laut der Polizei eine Tür an einem Seiteneingang der Halle beschädigt worden. Zeugen können sich mit Hinweisen unter Tel. (05231) 6090 an die ermittelnden Beamten wenden.

Beim Zusammenstoß mit dem Auto verletzte sich der Fußgänger schwer. - Symbolfoto: Pixabay
Lemgo

Auto kollidiert in Lemgo mit Fußgänger

Lemgo. Im Bruchweg ist es am Freitagmorgen zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Fußgänger gekommen. Ein 27-jähriger Lemgoer wollte laut Polizeimeldung die Straße am Fußgängerüberweg überqueren, als er von dem Mitsubishi eines 61-jährigen Kalletalers angefahren wurde. Der Fußgänger verletzte sich dabei schwer...

Die Polizei ermittelt in einem Fahrzeug-Aufbruch. - Pixabay
Detmold

Sprinter in der Wittjestraße aufgebrochen

Detmold. Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Mercedes vom Typ „Sprinter“ aufgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, stahlen die Täter Werkzeugkoffer mit Stemmhammer und einer Flex aus dem Fahrzeug. Nach Angaben der Ermittlungsbehörde war der Kleintransporter in der Tatnacht auf Höhe der Hausnummer 13 am Straßenrand...

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Salzufler wird von Zug erfasst und Stromausfall bedroht fragile Infrastruktur - die Themen der Woche

Mr Lemgo träumt vom genussvollen Verblöden, neuer Chefarzt am Klinikum, kein Ticket ohne Bargeld und Kampf gegen düstere Weihnachtstage - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Die Polizei wurde am Samstag zu einem Unfall auf die B1 gerufen. - Symbolfoto
Horn-Bad Meinberg

Fahrschüler aus Lügde schwer verletzt

Ein Auto kollidiert mit einem Fahrschul-Motorrad in Horn-Bad Meinberg. B1 ist drei Stunden voll gesperrt.

Das beschädigte Fahrzeug wird abgeschleppt - Feuerwehr Schieder-Schwalenberg
 - Stefan Sauer/dpa/Illustration
Düsseldorf

Versuchter Totschlag: 56-Jähriger am Airport verhaftet

Obwohl er in Deutschland wegen versuchten Totschlags gesucht wurde, ist ein 56-Jähriger von der Türkei nach Düsseldorf geflogen. Noch am Flughafen seien dem Mann aus dem münsterländischen Gronau am Mittwochabend Handschellen angelegt worden, teilte die Bundespolizei am Donnerstag mit...

 - Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
Unfall

Reul: Keine Anzeige nach Schuss aus Polizeiwaffe bei Besuch

Drittklässler besuchen eine Polizeistation im Rathaus von Blankenheim. Als ein Beamter eine Pistole präsentiert, löst sich unbeabsichtigt ein Schuss. Die Kugel schlägt im Schrank ein. Reul schildert nun neue Details. Ein Strafverfahren gibt es wohl nicht.