Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wasserschloss Reelkirchen

Aktuelle News und Informationen zum Wasserschloss Reelkirchen in Blomberg finden Sie auf dieser Themenseite.

„Feenhafter Flashmob“ und skurrile Kunst beim Sommerfest am Wasserschloss in Reelkirchen
Eine Tanzeinlage ganz in Rot, Balafone zum Musizieren und skurrile Kunst an den Wänden im Inneren. Das und mehr konnten die Gäste beim Sommerfest am Wasserschloss erleben.

Aus Alt mach Neu: Mode-Textil-Designerin aus Steinheim setzt auf Nachhaltigkeit
Laura Schlütz produziert nicht nur Kleidung, ohne textilen Abfall zu verursachen, sie haucht auch alten Kleidungsstücken neues Leben ein. Bei einem Upcycling-Workshop des Vereins „Wasserschloss Reelkirchen“ hat sie den Teilnehmerinnen gezeigt, was aus einem ausrangierten Herrenhemd alles entstehen kann. Warum ihr das Thema Nachhaltigkeit so wichtig ist, hat sie im Gespräch mit der LZ erzählt.

Mach was Verrücktes: Verein Wasserschloss Reelkirchen und Stadt hecken ein Abenteuer aus
Künstler machen Kunst, Leute gucken und staunen bestenfalls. So läuft es eigentlich meistens. Aber Sigrun Brunsiek und Josef Spiegel vom Verein Wasserschloss Reelkirchen wollen gemeinsam mit Blombergs Kulturbeauftragter Andrea Plat weg vom „Frontalunterricht“, wenn man so will. Dazu haben sie sich jetzt gemeinsam ein Projekt ausgedacht, das Kultur ein bisschen gegen den Strich bürsten und Menschen aus ihrer Komfortzone rausholen will.

Der Kulturpreis von Westfalen Weser geht nach Blomberg-Reelkirchen
Der Energieversorger zeichnet sieben kulturelle Aushängeschilder mit jeweils 10.000 Euro aus. Die Initiative zum Erhalt des Wasserschlosses Reelkirchen gehört zu den Ausgezeichneten.

Das Torhaus im Wasserschloss Reelkirchen ist eröffnet - als Ort für Kultur und Begegnung
Das Torhaus-Gebäude des Wasserschlosses ist renoviert und soll eine "der letzten Bastionen des freien Experiments" sein. Es ist damit einer von 26 geförderten „Dritten Orten“ im Land, die zu Kultur und Begegnung einladen.

"Wenn es reift": Performance-Künstler lädt zum Essen ins Wasserschloss Reelkirchen
Auf einer Wanderung sammelt Jan Philipp Scheibe Lebensmittel auf Höfen und in der Natur. Diese kocht er ein oder verarbeitet sie anderweitig. Am Ende seiner Tour teilt er das Essen mit Besuchern.

„Eatart“ verbindet die Wasserschlösser Herten und Reelkirchen
An beiden Standorten thematisiert die zeitgenössische Kunst kulinarische Traditionen. Künstler widmen sich bei "Eat Art Connections" einem breiten Spektrum, das vom höfischen Bankett bis hin zum Wandel von der ländlichen Selbstversorger- zur Discounterkultur reicht.

Das Wasserschloss Reelkirchen hat Chance auf den Kulturpreis
Der Blomberger Rat hat den Verein für den Wettbewerb des kommunalen Versorgungsunternehmens Westfalen Weser nominiert. Der Verein "Wasserschloss Reelkirchen" feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und hat mit der Eröffnung des Torhauses künftig noch einiges vor.

Wenn Künstler mit Licht malen, wird es magisch in Reelkirchen
Ein paar Tage im Herbst wird es in Reelkirchen richtig magisch. Und zwar dann, wenn Künstler im ganzen Dorf beginnen, zu malen. Nicht mit Pinsel und Farbe, sondern mit Licht. Jetzt ist es wieder soweit. Auch diesmal wartet auf die Besucher am letzten Septemberwochenende wieder etwas ganz Besonderes, denn auch Dorfbewohner wirken mit. Und es ist Kunst, umsonst und draußen.

Sommerfest vor perfekter Reelkirchener Schloss-Kulisse
Neben einer Ausstellung der Studenten der Technischen Hochschule OWL gab es für die Besucher am Wasserschloss Reelkirchen ein vielfältiges Programm zum Mitmachen und Staunen.

Sanierungen am Wasserschloss gehen in die nächste Runde
Rund neun Jahre sind vergangen, damals entschieden sich Sigrun Brunsiek, die Wurzeln im lippischen Südosten hat, und ihr Mann Josef Spiegel, das Wasserschloss zu kaufen. Gerade laufen die Sanierungsarbeiten am Torhaus.

Verein "Wasserschloss Reelkirchen" veranstaltet Mini-Festival
Der Verein „Wasserschloss Reelkirchen" besteht seit 2013 und hat es sich
zur Aufgabe gemacht, Kunst und Kultur in die ländliche Region zu
bringen. Regelmäßig finden dort Workshops und andere Veranstaltungen
statt.

Torhaus vom Wasserschloss Reelkirchen wird zum Kulturort

Lichtkunst lässt das Wasserschloss in Reelkirchen erstrahlen
Auf dem Areal bestaunen Besucher zahlreiche Installationen. Es gab viel zu sehen – kleinere und größere Objekte, auffällige und unscheinbare, die alle ihren ganz eigenen Reiz hatten.

Verein Wasserschloss Reelkirchen lädt zur "Erkundung der Erkundung"
Der Verein Wasserschloss Reelkirchen lädt zum „Kunstprojekt im ländlichen Raum" ein. Die Teilnehmer präsentieren ihre Ergebnisse am 14. September auf dem Kulturgut Wintrup