Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blitzer Detmold

Aktuelle News und Informationen zu Blitzern in Detmold finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Stadt Detmold überarbeitet die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Stadtgebiet, um das Tempo-Hopping in der City zu verringern. - Raphael Bartling
Für mehr Verkehrsfluss

Tempo 30 auf dem Prüfstand: Detmold überarbeitet sein Verkehrskonzept

Die Stadt schaut, an welchen Stellen die Tempolimits wirklich sinnvoll sind und wo noch Lücken klaffen. Die Bürger können online mitbestimmen.

Detmold will auch in den Nachbarstädten und -gemeinden das Blitzen anbieten. Dafür wird mehr Technik und Personal gebraucht. - Yannick Sonntag
Verkehr

Jetzt geht es in die Vollen: Detmold stellt Millionen für weitere Blitzer bereit

Die Stadt möchte auch in Blomberg, Lage, Horn-Bad Meinberg, Schlangen und Augustdorf die Verkehrsüberwachung übernehmen und dafür aufrüsten. Dem Kreis Lippe gefällt das ganz und gar nicht.

Der Blitzer "Xena" liefert viele Einnahmen und erhöht die Sicherheit. Den Service möchte Detmold nun auch in den Nachbarkommunen anbieten. - Sven Koch
Verkehr

Detmold will auch für die Nachbarn blitzen - und mitkassieren

Mit der Verkehrsüberwachung nimmt die Stadt jedes Jahr eine Million Euro ein. Nun erwägt sie, die Dienst auch in Lage, Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Schlangen und Augustdorf anzubieten.

Sobald die Novelle der Straßenverkehrsordnung beschlossene Sache ist, will die Stadt Detmold die Tempo-30-Zonen im Stadtgebiet überprüfen. - Jost Wolf
Neues Verkehrskonzept

Bürger können nur wenig mitreden: Das plant Detmold in Sachen Tempo 30

Die Stadt hat eine Arbeitsgruppe gebildet, die ein neues Verkehrskonzept für Detmold erstellen soll. Warum den Mitgliedern noch die Hände gebunden sind und weshalb Bürger nur bis zu einem gewissen Grad mitentscheiden können.

Die Stadt Detmold will dem "Tempo-Hopping" in der Innenstadt mit einem neuen Verkehrskonzept entgegenwirken. - Jana Beckmann
Weniger Stop and Go

Warum der Tempo-30-Flickenteppich in Detmold bald Geschichte sein könnte

Dank einer Gesetzesänderung bekommt die Stadt Detmold mehr Spielraum bei der Verkehrsplanung und darf künftig selbst entscheiden, wo Tempolimits wirklich sinnvoll sind.

Tempo 30 wechselt vielfach mit Tempo 50 ab. Nach einer neuen Gesetzgebung wird die Stadt das ändern können. - Jost Wolf
Verkehr

So will die Stadt Detmold die nervigen Tempolimits anpassen

Mal 30, dann wieder 50, dann wieder 30: Das geht vielen Autofahrern in Detmold auf den Wecker, wie sie der LZ in einer Verkehrsumfrage sagten. Die Verwaltung will nun diese Lücken schließen, nachdem es neue gesetzliche Möglichkeiten gibt. Allerdings heißt das: noch mehr Tempo 30.

An der Friedrich-Ebert-Straße in Hiddesen staut sich der Verkehr. Tempo 30 ist Thema, doch in einer LZ-Umfrage wird deutlich, dass manche Beschränkungen für die Bürger schwer nachzuvollziehen sind. - Jost Wolf
Umfrage

Kopfschütteln oder Daumen hoch? Das sagen LZ-Leser über die Verkehrsführung in Detmold

Die Stadt möchte neue Tempolimits für den Lärmschutz einführen und den Durchgangsverkehr in Wohngebieten beschränken. Aus diesem Anlass wollte die LZ von ihren Nutzern wissen, wie zufrieden sie aktuell mit der Situation auf Detmolds Straßen sind.

Die LZ will wissen: Was halten Sie von der Verkehrsführung in der Residenzstadt? - Jost Wolf

Umfrage: Wie zufrieden sind Sie mit der Verkehrsführung in Detmold?

Tempolimits, Baustellen, Mobilitätswende - die Liste an Verkehrsthemen ist lang. Durch neue Vorhaben der Stadtverwaltung nehmen die Debatten nun wieder an Fahrt auf.

Die Stadt Detmold möchte an elf neuen Stellen im Stadtgebiet Geschwindigkeitsbegrenzungen einführen. Das soll den Verkehrslärm für Anwohner viel befahrener Straßen reduzieren. - Raphael Bartling
Für den Lärmschutz

„Ruhige Gebiete“: Stadt plant weitere Tempolimits an diesen 7 Straßen in Detmold

Mit den Anpassungen sagt die Verwaltung Verkehrslärm den Kampf an. Sie kosten über 40.000 Euro und sollen dafür sorgen, dass es in ruhigen Ecken im Stadtgebiet auch in Zukunft so bleibt.

Fünf Fahrverbote hat die Polizei an "Raser" in Obernienhagen verhängt. - Symbolbild: Pixabay
Kontrollaktion

Zu schnell gefahren: Polizei verhängt fünf Fahrverbote in Detmold

In Obernienhagen waren innerhalb von sechs Stunden insgesamt 134 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs.

Die Polizei wird weniger Tempoverstöße feststellen - 50 ist auf der B239 zwischen Detmold und Horn-Bad -Meinberg aufgehoben worden. - Symbolbild: Pixabay
Neue Fahrbahn

Tempo 50 zwischen Detmold und Horn-Bad Meinberg aufgehoben

Wird eine Fahrbahn neu asphaltiert, gilt erst ein Tempolimit, weil ein Bitumenfilm abgefahren werden muss. Messungen haben ergeben, dass genau das auf der B239 passiert ist, deshalb darf wieder schneller als 50 gefahren werden.

Die Polizei sucht Zeugen der Sachbeschädigung. - Symbolfoto: Pixabay
Detmold

Täter beschädigen Blitzeranhänger in Detmold

Das mobile Radarmessgerät stand zum Zeitpunkt in der Paderborner Straße.

Seit Anfang Dezember sind auf der L 941 zwischen Bentrup-Loßbruch und Heiden maximal 50 Stundenkilometer erlaubt. - Jost Wolf
Detmold

Zwischen Bentrup und Heiden gilt Tempo 50

Früher waren auf der L941 maximal 70 Stundenkilometer erlaubt. Nun gilt Tempo 50. Schuld sind die marode Fahrbahndecke und der viele Verkehr.

Die Paulinenstraße erhielt bei der LZ-Umfrage die meisten Nennungen in Bezug auf unsinnige Tempo-30-Zonen. - Jana Beckmann
Detmold

An diesen Stellen halten LZ-Leser Tempo 30 für unsinnig

Die Begrenzungen auf dem Innenstadtring und den Haupteinfallsstraßen ärgern Autofahrer ganz besonders - auch weil der Grund häufig nicht erkennbar ist. Warum eine Einbahnregelung hier Abhilfe schaffen könnte.

Auf dem Innenstadtring stehen in vielen Bereichen Tempo-30-Schilder, zum Beispiel zwischen Residenzhotel und dem Hornschen Tor. - Archivfoto: Jost Wolf
Detmold

Weitere Tempo-30-Zonen für Detmold in Vorbereitung

Die Stadt hat etliche neue Zonen ausgewiesen und bleibt auch weiterhin am Ball. Immer wieder werden neue Stellen geprüft. Dafür erntet sie teils harsche Kritik.

Auf der Remmighauser Straße zwischen Remmighausen und Meiersfeld könnte Tempo 50 eingeführt werden. - Archivfoto: Jana Beckmann
Detmold

Straßen.NRW prüft Tempolimit auf der Remmighauser Straße

Anwohner und SPD fordern Tempo 50 statt 70 für einen Abschnitt der Bundesstraße 239. Erhöhte Unfallgefahr besteht laut der Landesbehörde allerdings nicht.

Blitzer "Xena" wird an verschiedenen Stelle in der Stadt geparkt - hier an der Hornschen Straße. - Yvonne Glandien
Detmold

Stadt Detmold will den geleasten Blitzeranhänger "Xena" kaufen

Der mobile Blitzer ist seit einiger Zeit in Detmold im Einsatz. Die Stadt ist mit dem Gerät sehr zufrieden. Bislang war es geleast. Jetzt läuft der Vertrag aus, und Detmold will "Xena" dauerhaft behalten.

Neue Tempo-30-Schilder bringt Axel Friedrich in der Leopoldstraße an. - Jost Wolf
Detmold

Tempo 30 gilt jetzt fast auf dem ganzen Innenstadtring

Ab sofort gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen in drei weiteren zentralen Straßen.

Der Verkehr im Zentrum Detmolds soll besser fließen. - Sven Koch(LZ)
Detmold

Politik will den Detmolder Verkehr besser steuern

Eine Machbarkeitsstudie für den Innenstadtring soll aufzeigen, wie es reibungsloser laufen kann. Dabei setzt die CDU auf Tempo 30 und eine Einbahnregelung, die SPD auf bessere Ampelschaltungen.

Gefährlich ist die Situation für Fußgänger in Meiersfeld. - Sven Koch
Detmold

Schluss mit dem hohen Tempo in Meiersfeld

Die Stadt will sich mit Straßen.NRW in Verbindung setzen, um das Leben in Meiersfeld sicherer zu machen. Die SPD hatte das beantragt. Für die Anwohner sei die Situation zum Teil brandgefährlich.

Kurz hinter dem Ortseingang von Mosebeck (in Fahrtrichtung Detmold) steht hinter einer Rechtskurve ein Tempo-30-Schild. - Jana Beckmann
Detmold

Tempo-30-Schild in Mosebeck wird nicht versetzt

Ein Dörentruper kritisiert die schlechte Positionierung eines Schildes in Mosebeck. Würde es 20 Meter versetzt, wäre es deutlich sichtbarer, sagt er.

Dass der Fahrrad-Angebotsstreifen auf die Fahrbahn schwenkt und dann aufhört, ist ein Grund für Tempo 30 auf der Blomberger Straße. Weiter oberhalb wird das Limit mit der Waldorfschule begründet. - Jost Wolf
Detmold

Innenstadt-Ring wird in Detmold bald komplett zur 30er-Zone

Die Umsetzung des Lärmaktionsplans beschert Detmold weitere Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Detmolds Blitzeranhänger "Xena" wurde demoliert. - Laurenz Tegethoff
Detmold

Unbekannte demolieren mobilen Blitzer "Xena"

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Unbekannte den mobilen Blitzanhänger Xena der Stadt Detmold verunstaltet.

Nachfolger gesucht: Blitzeranhänger "Horst", hier an der Elisabethstraße fotografiert, war drei Monate lang im Einsatz. Eigentlich hatte ihn die Stadt behalten wollen. - Archiv: Bernhard Preuß
Detmold

Testphase beendet: Detmold wird einen neuen „Horst“ bekommen

Der mobile Blitzer sorgt für 24 Fahrverbote und hat fast 4.000 Mal geblitzt. Derzeit laufe das Vergabeverfahren, um einen Blitzeranhänger als Ersatz anzuschaffen.

Hier galt bis vor Kurzem noch Tempo 50. Nun sind der bisher nur werktags zwischen 7 und 16 Uhr geltende Tempo-30-Bereich vor der Waldorfschule und der ab der Kreuzung Woldemarstraße zu einem längeren dauerhaft geltenden Tempo-30-Bereich verbunden.  - Bernhard Preuss
Detmold

Noch mehr Tempo 30 für flüssigen Verkehr in Detmold

Die Stadt Detmold verlängert bereits ausgewiesene Zonen, um ständige Geschwindigkeitswechsel auf den Strecken zu vermeiden. Manchmal fallen dabei auch Zusatzschilder mit Gründen oder zeitlichen Einschränkungen weg.