Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Pivitsheide

Aktuelle News und Informationen aus Detmold-Pivitsheide finden Sie auf dieser Themenseite.

Für den Mobilpunkt an der Bielefelderstraße/Sprottauer Straße sind bereits vorbereitende Arbeiten passiert. Auch das Parkhäuschen für Fahrräder steht schon. - Cordula Gröne
Detmold

Mobilpunkte in Detmold: Haltestelle, E-Ladestation und Fahrradgarage an einem Ort

Die Stadt baut drei sogenannte Mobilpunkte zur Förderung der Mobilität in der Stadt. Diese sollen im Zentrum von Heiligenkirchen, am Kreativcampus und am Eichenkrug in Pivitsheide entstehen. Sogar Packstationen sind vorgesehen.

Wolfgang Loest (links) wurde durch Kirchenrat Tobias Treseler aus seinem Amt als Social Media Pfarrer verabschiedet. - Lippische Landeskirche
Detmold

Kirchlicher Fachmann fürs Digitale

Wolfgang Loest hat als Social-Media-Pfarrer der Lippischen Landeskirche vielen Gemeinden den Weg ins Internet geebnet. Jetzt wechselt er zur reformierten Kirchengemeinde Pivitsheide.

Die Querung per Zebrastreifen von der Elisabethstraße auf den Kaiser-Wilhelm-Platz wird von einigen Radfahrern als Hemmnis angesehen. Das Anhalten koste Zeit. - Jana Beckmann
Detmold

Detmolder Bürger können sich zum Radwegenetz äußern

Seit Mitte August sind bereits 117 Vorschläge eingegangen. Darunter finden sich ein Werre-Schnellweg, mehr Schutzstreifen und klare Vorrangregeln. Die Online-Beteiligung wird um zwei Wochen verlängert.

Ein buntes Programm auf der Festbühne sorgte beim KirchenJamarkt für viel Abwechslung. - Ev.-ref. Kirchengemeinde Pivitsheide

Kirchengemeinde wird 80 Jahre alt

Ein buntes Programm auf der Festbühne sorgt für Abwechslung.

In Pivitsheide haben Unbekannte Autos zerkratzt. Die Polizei bittet um Hinweise. - Symbolfoto Pixabay
Detmold

Autos in Pivitsheide zerkratzt

Unbekannte haben in Pivitsheide zwischen Freitagnachmittag und Samstagabend sechs Fahrzeuge zerkratzt. Die Polizei erbittet Zeugenhinweise.

Die Bamberger sorgen an allen drei Festtagen für super Stimmung - Nicole Ellerbrake
Detmold

Beim Kussler Ball wird bis morgens gefeiert

„Rocken – bis ganz Pivitsheide bebt“ ist das Motto des veranstaltenden Mandolinen Orchesters. „Die Bamberger“ sind erneut Garanten für eine tolle Stimmung.

Die Polizei sucht Zeugen, die die Sprayer beobachtet haben. - Symbolbild Pixabay
Detmold

Schaukasten einer Kirche besprüht - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben sich in Pivitsheide zu schaffen gemacht. Die Polizei fragt: Wer hat Verdächtiges beobachtet?

Die Polizei erbittet Hinweise zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Schäferweg. Die Einbrecher haben die Bewohner angegriffen. - Symbolfoto Pixabay
Detmold

Einbrecher schlagen in Pivitsheide auf Bewohner ein

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Pivitsheide. Die beiden Einbrecher greifen den 77-jährigen Bewohner an. Als er sich wehrt, flüchten sie ohne Beute.

"90 Jahre CVJM Pivitsheide": Das ist in Bösingfeld mit einem bunten Familienfest gefeiert worden. - CVJM Pivitsheide
Detmold

Buntes Familienfest zum 90. des CVJM Pivitsheide

Der ganze Tag steht unter dem Motto „Gemeinschaft unter Gottes Wort erleben". Die CVJM-Lobpreisband und der CVJM-Posaunenchor musizieren. Für die Jugend gibt es Spielestationen. Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde und die Stadt Detmold überbringen Glückwünsche zum 90-jährigen Bestehen des CVJM Pivitsheide und loben dessen Arbeit.

Der Vorstand des Fördervereins Freibad Fischerteich. - Archivfoto: Förderverein Freibad Fischerteich
Detmold

Waldfreibad Fischerteich lädt zum Dämmerschwimmen

Um 18 Uhr geht die Veranstaltung für die ganze Familie los. Unter anderem kommt das Spielemobil und es gibt Waffeln und Hotdogs.

Die Gäste des Rotary-Clubs stehen am restaurierten Torbogen gegenüber der Feuerwache an der Ecke Wilhelm-Mellies-Straße/Oerlinghauserstraße. - Rudolf Heidrich
Detmold

Rotary-Club Detmold zu Besuch beim Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide VL

Die Mitglieder des Rotary-Clubs Detmold besuchen bei einer kleinen Exkursion in den Detmolder Ortsteil Pivitsheide VL den dortigen Heimat- und Verkehrsverein. Hans-Dieter Buckoh und Friedrich Diekhof zeigen den Gästen die Sehenswürdigkeiten und größten Projekte des Vereins.

Ausgezeichnet: Für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement sprach der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Pivitsheide VH, Hans-Dieter Buckoh, vielen Mitgliedern seinen großen Dank aus. - Friedrich Diekhof
Detmold

Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide VL stellt Weichen für die Zukunft

Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Pivitsheide VL steht neben der Ehrung verdienter Mitglieder die Wahl des neuen Vorstandes im Blickpunkt. Der wiedergewählte Vorsitzende Hans-Dieter Buckoh macht allerdings deutlich, dass das nach 25 Jahren seine letzte Amtszeit sein werde.

Die Polizei erbittet Hinweise zu einem Automatenknacker, der in Pivitsheide tätig war. Ein Zeuge hat ihn beobachtet, daraufhin ergriff der Täter die Flucht. - Symbolfoto Pixabay
Detmold

Automatenknacker flüchtet in Pivitsheide ohne Beute

Ein Zeuge beobachtet einen Mann, der sich am Automaten an einem Imbiss zu schaffen macht. Der Mann flüchtet ohne Beute auf einem Fahrrad mit Anhänger. Die Fahndung läuft.

In Weimar: Die Gruppe vor der mehr als manngroßen Skulptur der Herren Goethe und Schiller. - AWO Pivitsheide
Detmold

AWO Pivitsheide auf großer Fahrt

Eine sechstägige Fahrt nach Thüringen hat die AWO Pivitsheide organisiert. Dabei haben die 41 Teilnehmer in Oberhof, Suhl, Weimar und Erfurt viel gesehen und erlebt.

Die Sängerinnen der Chorelei Detmold überzeugten mit einer bunten Mischung von Volksliedern und Moderne. - Joline Heller
Detmold

Chorelei singt für und mit Lebensfreude

Die Sängerinnen setzen bei ihrem Sommerkonzert in Pivitsheide auf Heiterkeit und aufmunternde Musik.

Ausgezeichnet: Der Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide ehrte verdiente Mitglieder. - HVV Pivitsheide
Detmold

Heimatverein Pivitsheide stellt Weichen für die Zukunft

Bei der Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Stolz ist der Verein auf die abgeschlossenen Großprojekte.

Ganz Pivitsheide hat den 25. Geburtstag des Tickalandes gefeiert - und die neue Sandspielanlage eingeweiht. - Bildrechte: Dorfausschuss Pivitsheide
Detmold

Pivitsheider feiern ihr "Tickaland“

Zum 25-jährigen Bestehen findet auf dem Spielplatz an der Hasselbachschule ein Fest statt. Anlässlich des Geburtstages spendiert der Heimatverein eine neue Sandspielanlage.

Von "Fluch der Karibik" bis zu "Hippos Waltz" reichte das Spektrum der Stücke, aus denen der CVJM-Posaunenchor ein unterhaltsame Konzert machte. - CVJM Pivitsheide
Detmold

Mit dem CVJM-Posaunenchor durch die Filmwelt

Sommerliches Konzert in der Pivitsheider Kirche.

Die Polizei fragt, ob jemand die Einbruchsversuche in Pivitsheide beobachtet hat. - Symbolbild Pixabay
Detmold

Einbrecher scheitern mehrfach in Pivitsheide

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versucht, in eine Holzhütte und in die Grundschule in der Straße "Am Zwiebelkamp" im Detmolder Ortsteil Pivitsheide einzubrechen. An beiden Gebäuden fanden sich nach Angaben der Detmolder Kriminalpolizei deutliche Hebelspuren an Türen.

Mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Lage konnten die Einsatzkräfte an das Feuer herankommen. - Freitag Medien Gruppe/Stock
Detmold

Brand mit starker Rauchentwicklung am Sonntagabend in Pivitsheide

Eine dichte Rauchsäule, die schon von Weitem zu erkennen war, schlug aus einem seit mehreren Jahren leerstehenden Gebäude, das aktuell seit etwa acht Monaten aufwendig saniert wird.

Umgestaltung: In der Pandemie gelang noch die Umwandlung des alten Friedhofs an der Eichenkrugkreuzung zu einer Begegnungs- und Erinnerungsstätte. Foto: Benjamin Marquardt - Benjamin Marquardt
Detmold

Ein neues Naturprojekt nimmt in Pivitsheide Form an

Der Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide V.L. ist immer an der Verschönerung des Ortes interessiert.
Aktuell beschäftigt er sich mit der Gestaltung eines 23.000 Quadratmeter großen Geländes an der Eggestraße.

Diebe sind in eine Bäckerei eingebrochen. - Pixabay: Symbolbild
Detmold

Diebe brechen in Pivitsheider Bäckerei ein

Laut der Polizei sollen die Unbekannten die Räume nach Wertsachen durchsucht haben.

Eine Ruine ist nach dem Großbrand übrig geblieben. Es besteht Einsturzgefahr. - Janet König
Detmold

Polizei: Brand in Pivitsheide war keine vorsätzliche Brandstiftung

Brandermittler der Polizei haben keinerlei Hinweise auf Brandstiftung in der abgebrannte Gewerbehalle in Pivitsheide gefunden.

Nur wenig ist übrig geblieben von den Gebäuden. - Janet König
Detmold

Großbrand in Pivitsheide: Straßen-Sperrungen aufgehoben

Aufgrund des Großbrandes an der Albert-Schweitzer-Straße gelten für die betroffenen Ortsteile zunächst weiter einige Sicherheitsbestimmungen:

  • Aufgrund entsprechender Nachfragen weist die Stadt Detmold darauf hin, dass Bürger nicht in ihren Wohnungen bleiben müssen, Pivitsheider sollten aber vorab ihren Garten etc. auf belastete weiße Rußpartikel untersuchen und ggfs. wie unten beschrieben verfahren.
  • Die Spiel- und Sportplätze der Stadt Detmold in den beiden Ortsteilen sind voraussichtlich bis einschließlich Montag, 7. März, gesperrt und werden erst nach einer Begehung durch Fachpersonal wieder freigegeben. Die Stadt Detmold informiert, sobald dies der Fall ist.
  • Verwenden Sie keinen im Garten angebauten Salat, kein Gemüse oder Kräuter.
  • Autos, Gartenmöbel, Fenster etc., die mit (Ruß-)Partikeln überzogen sind, können feucht abgewischt werden. Tragen Sie dabei eine FFP2-Maske und Gummihandschuhe.
  • Lose weiße Rußpartikel (zum Beispiel auf dem Rasen/der Auffahrt) sind belastet und müssen daher aufgesammelt und in einem verschlossenen Plastikbehälter aufbewahrt werden. Tragen Sie dabei eine FFP2-Maske und Gummihandschuhe. Die Partikel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, es handelt sich um Sondermüll. Bürger können diese Partikel in einer Mulde mit Abdeckplane in der Albert-Schweitzer-Straße auf Höhe der Hausnummer 14 entsorgen. Die Abdeckplane sorgt dafür, dass die Partikel durch Wind nicht wieder in der Umgebung verteilt werden. Die Mulde dient ausschließlich der Entsorgung dieser Partikel, nicht für Hausmüll, Sperrmüll o.ä.
  • Schwarze Rußpartikel müssen nicht aufgesammelt werden.
  • Tierhalter sollten ihre Tiere von den weißen belasteten Rußpartikeln fernhalten.
  • Mit weißen Rußpartikeln kontaminierter Spielsand sollte vollständig ausgetauscht werden.
Die Maßnahmen gelten, bis die Stadt Detmold sie explizit aufhebt. Lediglich die Straßensperrungen sind seit Freitagmorgen aufgehoben, auch die Busse fahren wieder.


Hinweise zur möglichen Brandursache nimmt die Polizei unter Tel. (05231) 6090 entgegen. 



Eine Ruine ist nach dem Großbrand übrig geblieben. Es besteht Einsturzgefahr. - Janet König