Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Restaurants im Kreis Lippe

Von Bad Salzuflen über Lemgo bis nach Detmold: Der Kreis Lippe bietet eine kulinarische Vielzahl an Restaurants und Lokalen an. Hauseigene bürgerliche Küche oder doch lieber ein türkisches Frühstück. Tipps, in welchen Lokalen die Küche besondere Highlights bietet sowie allgemeine Informationen zu Restaurants und Gastronomen im Kreis Lippe, finden Sie auf dieser Themenseite.

 

Schickes Essen in lockerer Atmosphäre. Im Trend der Sterneküchen steht das sogenannte "Casual Fine Dining". - Symbolbild: Pixabay
OWL

Der Guide Michelin zeichnet Restaurants in OWL aus

308 Gastronomien werden im neuen Restaurantführer ausgezeichnet. Zwei Lokale in Lippe werden erneut empfohlen.

Garniert mit ihren hohen Mützen, stehen als beste Köche Matthias Büker und Lena Kendon vorn, gefolgt von den Siegern bei den Hotel- und Restaurantfachleuten Doreen Endryk, Chiara Castello und Silvija Tarutyke. Den Fonds bilden die weiteren Teilnehmer und Juroren. - Bernhard Preuss
Detmold

Lippische Azubis haben den perfekten Abend des Gastes im Blick

Auszubildende der lippischen Gastronomie messen sich im Wettbewerb.

Vollbesetztes Haus: Rund 60 bedürftige Menschen waren zum Weihnachtsdinner im Berghof Stork erschienen. - Greta Wiedemeier
Detmold

Detmolder Restaurant bereitet Bedürftigen ein besonderes Weihnachtsdinner

Gutes tun: Siegfried Schäpe richtet erstmals ein Weihnachtsdinner für Bedürftige auf dem Berghof Stork aus. Rund 60 Teilnehmer lassen es sich schmecken.

Im gesamten Kreis Lippe sind es Tausende, die nicht so leben können, wie es ihnen zu wünschen wäre. Rund 25.000 Menschen beziehen Arbeitslosengeld II. Etwa 6500 Menschen sind auf Sozialhilfe angewiesen - dazu zählen zum Beispiel die Grundsicherung, Hilfen zur Pflege und zum Lebensunterhalt und Personen mit Behinderungen, die in Werkstätten arbeiten. Hinzu kommen noch die Fallzahlen im Bereich Schwerbehindertenangelegenheiten und Krankenhilfe. Und auch Obdachlose sind in Lippe kein Ausnahmefall.

Das Weihnachtsdinner auf dem Berghof ist für viele eine besondere Gelegeheit. Für das kommende Jahr wünschen sich die Organisatoren, dass sich noch weitere Gastronomien beteiligen.

Besonders aufgeregt waren vorher schon die jüngsten Gäste...

Schon bei der ersten „So liebt Liebe Rundfahrt" im vergangenen Jahr war Ulrike Wahren mit ganzem Herzen dabei. - Torben Gocke
So liebt Lippe

So liebt Lippe.... an Deck: Das Programm auf dem Liebesschiff

60 Leser können sich auf einen Abend samt Schiffstour, Musik und Sternenkunde freuen. Die Karten für diese exklusive Veranstaltung am 6. September gibt’s in allen LZ-Geschäftsstellen

Die MS Schiedersee legt am Abend zur gemütlichen Fahrt im Sonnenuntergang ab. - Torben Gocke
So liebt Lippe

So liebt Lippe.... an Deck: Das Liebesschiff setzt sich erneut in Bewegung

Auf der MS Schiedersee lassen Ulrike Wahren und Peter Stolle im 6. September Liebeslieder erklingen.
 Anschließend wartet Singer-Songwriter Carsten Mentzel mit seiner Gitarre im Restaurant am Seeufer.

 - Repro: LZ
Zeitreise

Goldene 60er - als das Bier noch 45 Pfennige kostete

1965 hat Horst Tappe das Deutsche Haus in Blomberg gepachtet. Hunderte Eisbeine mit Kartoffelpüree kamen auf den Tisch. Die Zimmer waren eher spartanisch.

Symbolbild. - Pixabay
Kreis Lippe

Würmer im Burger, Messerklingen auf dem Spielplatz - die Themen der Woche

Messerklingen auf einem Spielplatz und ein neuer Vorwurf im Fall Lügde haben in dieser Woche für Aufsehen im Kreis Lippe gesorgt.

Der Franzose Émile Camuset hat die Jogginghose erfunden. Danke, Émile Camuset. - Christoph Schmidt/dpa
Berlin

Tag der Jogginghose - Ein Kleidungsstück mit Geschichte

Modesünde? Mitnichten! Die Jogginghose erfährt ein Revival. Und wer eine trägt, hat noch lange nicht die Kontrolle über sein Leben verloren.

So jubeln Lipper - Lippe