Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Südschule Lemgo

Aktuelle News und Informationen zur Südschule in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Kinder bestücken Lemgoer Museum mit Schwein, Katze & Co.
Nach vier Jahren Pause lebt die Zusammenarbeit zwischen dem Familienzentrum "Abakus" aus Wendlinghausen und dem Hexenbürgermeisterhaus wieder auf. Am Freitag, 28. April, wird die Ausstellung eröffnet. Wozu die Kinder Shampooflaschen und Schaukelpferde brauchten.

Städteverbindungen: Die Partnerschaft erwacht aus dem Coronaschlaf
Lemgo ist mit drei Städten verbandelt. Immer wieder gibt es neue Anfragen, doch die Partnerschaftsgesellschaft will sich auf das Vorhandene konzentrieren. Die Basis ist stabil, doch einige Kontakte sind in der Corona-Zeit eingeschlafen, an anderen Stellen machen die politischen Vorgaben Probleme.

Lemgoer Städtepartnerschaft: Wo Briefe die Freundschaft beflügeln
Monatlich gehen 50 Briefe auf die Reise über den Ärmelkanal. Mädchen vom Marianne-Weber-Gymnasium schreiben mit Jungen von der Grammar School aus Beverley. Wie die aussehen, wissen sie meist nicht. Denn Instagram oder auch Snapchat sind nicht erwünscht und manchmal greift die englische Lehrerin dafür auch zum schwarzen Balken.

Sorgen um das Eichenmüllerhaus
Die Stadt nutzt das Denkmal als Städtische Galerie. Jetzt sind Schäden im Dachstuhl festgestellt worden. Noch muss das Ausmaß ermittelt werden. Klar aber ist: Das alte Gemäuer bekommt Photovoltaik aufs Dach. Weitere Baumaßnahmen sind auch am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium und an der Südschule geplant.

Achtung, Baustelle: Hier droht in Lemgo 2023 der Verkehrsstau
In der Innenstadt ist einmal mehr die Schuhstraße der neuralgische Punkt. Aber auch am Entruper Weg müssen sich Autofahrer auf Wartezeiten einstellen. Einige Hausbesitzer profitieren vom Wegfall der Anliegerbeiträge bei Straßenerneuerungen.

Hannes Donat ist gestorben
Der Architekt hat das Bild Lemgos geprägt. Bis zuletzt brachte er sich mit seiner Expertise ein.

Schulanmeldungen: Mehr Erstklässler in Lieme
Die Lemgoer Verwaltung freut sich darüber, dass sich wieder mehr Eltern für die Südschule entschieden haben. Einen ungewöhnlich großen Jahrgang wird es voraussichtlich an der Grundschule Lemgo-West geben. An einer anderen Schule drohen Abweisungen.

Lemgoer Südschule soll Familiengrundschulzentrum werden
Ähnlich wie in den Kindergärten soll das Konzept Schüler, Lehrer und Eltern sowie das Umfeld der Einrichtung näher zusammenbringen. Die Stadt bewirbt sich um Fördermittel. Ein Träger ist schon gefunden.

So funktioniert Inklusion an den Lemgoer Schulen
Die Verwaltung legt Zahlen für die Grundschulen und weiterführenden Schulen vor. Die meisten Kinder benötigen Unterstützung beim Förderschwerpunkt "Lernen". Den Bildungseinrichtungen mangelt es an besonders geschultem Personal und ausreichend Platz.

Stadt Lemgo will Schüler besser auf die Grundschulen verteilen
Die Kampschule ist zu voll und die Südschule hat zu wenige Anmeldungen in den vergangenen Jahren gehabt. Die Stadt hat daher die Einzugsgebiete leicht verändert. Möglich wurde das unter anderem durch neue Schulbusrouten.

Stadt Lemgo muss Sicherheitsdienst beauftragen
Immer wieder gibt es Ärger an Schulen und im Auenpark wegen Vandalismus. Der Schaden geht in die Zehntausende. Ein privates Unternehmen fährt nun tagsüber und nachts Streife.

Südschule ist glücklich mit der neuer Mensa
Grundschüler können nun in zwei Schichten essen. Die Küche ist auch für erweiterte Ganztagsbetreuung gerüstet.

Diese drei Lemgoer Grundschulen haben Priorität beim OGS-Ausbau
Der Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz kommt. Bau-, Jugendamt und Kämmerei haben sich nun festgelegt, wo zuerst gehandelt werden muss.

Diesen starken Lemgoer Persönlichkeiten sollen Straßennamen gewidmet werden
Der Kulturausschuss hat den Vorschlag der SPD angenommen. Diese sieht darin einen Kontrapunkt zum letzten Bürgermeister unter den Nazis.

Die Lemgoer Südschule ist für geflüchtete Kinder aus der Ukraine da
Die neue Willkommensklasse ist 16 Schüler stark. Sie sollen vom nächsten Schuljahr an möglichst am regulären Unterricht teilnehmen.

Für Alexander Baer muss Bildung kostenlos sein
Landtagskandidaten im Porträt: Alexander Baer tritt für die SPD im Wahlkreis Lippe II/Herford III an. Der Braker erzählt im LZ-Gespräch, warum ihm die ausreichende finanzielle Ausstattung der Kommunen so wichtig ist.

TV Lemgo sucht neue Schwimmtrainerin
Sandra Peter-Döhrenberg widmet sich neuen Aufgaben.

Kurswechsel für die Südschule?
Die Anmeldezahlen sind schwach. BfL-Fraktionschef Sieweke rät deshalb zu jahrgangsübergreifendem Unterricht.

Bürgermeister Markus Baier zieht nach einem Jahr Zwischenbilanz
Im ersten Jahr als Bürgermeister war Markus Baier oft Corona-Krisenmanager. „Nebenbei" gehe es aber immer auch um die Zukunft der Stadt, die auf einem guten Weg sei.

Abwärtstrend der Lemgoer Südschule scheint gestoppt
2022 bringt so viele i-Männchen wie seit Jahren nicht. Die Einrichtungen an der Kampstraße und in Brake starten mit jeweils vier Klassen.

Neue Mensa soll Südschul-Kindern in Lemgo schmecken
Ab Januar dürfte es beim Essen weniger kuschelig für die Jungen und Mädchen werden. Die Südschule bezieht bald neue Küche und Essensbereiche.

Skatepark ist in Lemgo wieder komplett
Nach der neuen Miniramp ist nun die Pyramide installiert worden. MWG und Südschule bekommen neue Plätze zum Kicken.

Politiker setzen Straße in Lemgoer Neubaugebiet durch
Die Gärten an der Moritz-Kabaker-Straße sollen zum neuen Baugebiet hinter der Südschule gehören. Das kostet die Bewohner zehnstellige Beträge.

Klimawandel: Lemgo macht sich wetterfest
Das Klimafolgenanpassungskonzept soll den Kampf gegen die Folgen der Erderwärmungaber tatsächlich leichter machen. Hier und dort lässt sich schon erahnen, wohin die Reise geht.

Freiwillige Lernangebote in Lemgo kommen an
Das Programm hilft Schülern, Corona-bedingte Rückstände aufzuholen.