Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sabbenhausen

Aktuelle News und Informationen zu Sabbenhausen finden Sie auf dieser Themenseite.

Mit 54 Prozent ist Torben Blome (SPD) zum neuen Bürgermeister von Lügde gewählt worden.  - Achim Krause
Lügde

SPD legt in Lügde zu

Mit 54 Prozent ist Torben Blome (SPD) zum neuen Bürgermeister von Lügde gewählt worden. Auch im Stadtrat hat sich die SPD behauptet.

Klaus Meier, Vorsitzender des Fördervereins Sabbenhausen, bedankt sich bei Ministerin Ina Scharrenbach über die Fördergelder des Landes. - Michaela Weiße(LZ)
Lügde

Ministerin Ina Scharrenbach lobt ehrenamtliches Engagement der Sabbenhauser

Vor fast genau einem Jahr hat der Förderverein Sabbenhausen mit dem Umbau der ehemaligen Gaststätte „Zum Klosterberg" begonnen. Jetzt – und mehr als 5000 ehrenamtliche Helferstunden später – ist der neu geschaffene Mehrgenerationentreffpunkt im Zentrum des Ortes feierlich eingeweiht worden.

Klaus Meier schätzt die Ruhe und das viele Grün in Sabbenhausen. Einer seiner Lieblingsorte ist der heimische Garten. - Silke Buhrmester
Lügde

Klaus Meier: Ein Sabbenhauser will’s anpacken

Klaus Meiers großes Hobby ist das Ehrenamt. In seinem Dorf rührt der Finanzbeamte in vielen Pötten und hat viel erreicht. Nun will sich der FWG-Kandidat hauptamtlich zum Wohle der Lügde engagieren.


Die Möglichkeit, sich vorab im Videoformat zum kurzen Interview zu präsentieren, hat der Kandidat nicht wahrgenommen. Alle Kandidaten haben wir vor der Wahl ganz persönlich getroffen. Die Homestory gibt's für eingeloggte Plus-Leser.

Von seinem Balkon hat Torben Blome einen wunderbaren Blick auf Lügdes Altstadt.  - Silke Buhrmester
Lügde

Torben Blome: Ein Mann für mehrere Wahlperioden

Torben Blome stammt aus einer sozialdemokratischen Familie. Der 33-jährige Verwaltungsbeamte lebt mitten Lügde. Politik ist seine Passion, sagt er. Deshalb möchte er ins Rathaus einziehen.

Kurz gefragt


Alle Kandidaten haben wir vor der Wahl ganz persönlich getroffen. Die Homestory gibt's für eingeloggte Plus-Leser.

Keine Kandidaten: FDP in Lügde. - FDP
Lügde

Lügder Liberale treten bei Kommunalwahl nicht an - es fehlen Kandidaten

Lügde. Einst war Lügde so etwas wie eine liberale Hochburg, davon ist nichts mehr übrig: Die örtliche FDP schafft es in diesem Jahr nicht, zur Kommunalwahl anzutreten. Lediglich für die Kreistagswahl hat sich mit Tanja Kuffner eine Bewerberin gefunden. Mitte Juli hatte der liberale Ortsparteitag im Schierbrucher Krug in Sabbenhausen stattgefunden...

Dieser Rest der ehemalige Elbrinxer Grundschule, der zurzeit von der Lügder Musikschule genutzt wird, muss entweder saniert werden oder er wird abgerissen. Der TSV will ihn erhalten, in Eigenregie übernehmen und umwidmen. Die Kosten dafür will der Verein aus dem Landeszuschussprogramm „Moderne Sportstätten 2022" decken. - Achim Krause
Lügde

Sechs Lügder Sportvereine können 300.000 Euro Fördermittel erhalten

Die Kosten aller eingereichten Projekte liegen aber 40.000 Euro über dem Limit – trotz bereits einiger Streichungen.

Ortsbürgermeister Detlef Schake (von links), Andrea Klädtke (Bezirksregierung), Bürgermeister Heinz Reker, Jens Kronsbein (Bezirksregierung), Fördervereinsvorsitzender Klaus Meier und Bauleiter Franz Aich freuen sich über den Förderbescheid. - Achim Krause
Lügde

Sabbenhausen bekommt 249.000 Euro für den Dorftreffpunkt

Sabbenhausen bekommt reichlich Geld aus Düsseldorf. Mit der Finanzspritze soll eine multifunktionale Gemeinschaftseinrichtung entstehen.

Michael Wagner bedauert es vor allem, dass er nach Weihnachten seine Stammkunden nicht mehr bedienen wird. Er hat sich entschieden, en Familienbetrieb nach 70 Jahren zu schließen. - Achim Krause
Lügde

Lügder Bäckerei Wagner schließt nach 70 Jahren

Die Lügder Traditionsbäckerei Wagner schließt nach 70 Jahren an Heiligabend.

 - Symbolbild: dpa
Lügde

Bauwagen in Sabbenhausen fängt Feuer

Anwohner hatten die Rauchentwicklung in dem Bauwagen bemerkt. Grund war nach Angaben der Feuerwehr ein überhitztes Ofenrohr.

Es staubte schon gewaltig, als die Freiwilligen der Dorfgemeinschaft im ehemaligen Saal der Sabbenhausener Gaststätte Meinberg den Putz von den Wänden schlugen, Zwischendecken abnahmen und alte Leitungen entfernten. In Kürze beginnen die Facharbeiten. Bis zum Jahresende müssen noch 100.000 Euro verbaut sein. - Achim Krause
Lügde

In Sabbenhausen entsteht ein Mehrgenerationenhaus

Dank viel Förderung und Eigenleistung erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch. Hier soll Platz für Sprechstunden und Veranstaltungen geschaffen werden.

Ölspur 'Auf dem Kiel': Ein LKW verlor Hydrauliköl. - Freiwillige Feuerwehr Lügde
Lügde

Feuerwehr beseitigt Ölspur in Sabbenhausen

Die Feuerwehr Lügde wurde am Mittag zu einem Ölschaden bestellt. Der Hydraulikschlauch eines LKWs war geplatzt.