Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sabbenhausen

Aktuelle News und Informationen zu Sabbenhausen finden Sie auf dieser Themenseite.

Blick auf das Ensemble: die Klosterkirche Falkenhagen. Sieben Kilometer weiter liegt Polle, also Niedersachsen. - Axel Bürger
Lügde

Kloster Falkenhagen: Erst kam das Feuer, dann die Pest

Am Fuße des Köterbergs hat Pfarrer Dietmar Leweke seinen Arbeitsplatz hinter alten Gemäuern. Von hier aus betreut er 2200 Gemeindegliedern in vielen umliegenden Dörfern und Höfen. Früher war das Kloster wirtschaftlich autark.

Sabbenhausen sahnt bei den "Kilma Siegern" ab. Es freuen sich Jurymitglied Heinz-Jörg Heinemann, die Vereinsmitglieder Bernd Pöpperling, Willi Bluhm, Franz Aich, Horst Gröne, Detlef Schake, Klaus Meier mit der stellvertretenden Bürgemeisterin Ulrike Jakob und Westfalen-Weser-Geschäftsführer Andreas Speith (von links). - Westfalen Weser
Lügde

Förderverein Sabbenhausen bekommt 15.000 Euro für den Klimaschutz

Der Verein wird beim Wettbewerb "Klima Sieger" ausgezeichnet. Bereits 9000 Stunden ehrenamtliche Arbeit sind in das Projekt des Vereins geflossen.

König Jan Hundertmark und Königin Jenny Becker (Mitte) mit ihrem Hofstaat Dennis Becker und Svenja Hundertmark, Andreas und Corinna Marx, Sebastian und Daniela Föste, Marcel und Katja Laschewski, Jan und Daniela Köllermeier, Boris und Stephanie Keindlstorfer sowie Jens und Birgit Rendorf - Rudi Rudolf
Lügde-Sabbenhausen

Sabbenhausener Schützenfest endet mit langem Tanzgelage

Nach dem Wechsel der Königswürde von König Heinz Döse zu Jan Hundertmark zogen die Schützen durchs Dorf. Anschließend ging die Party im Festzelt steil.

Die Polizei hat die Verursacherin von zwei Unfällen ausfindig gemacht. - Symbolfoto Pixabay
Lügde

Betrunkene 31-Jährige rammt parkende Autos

In Lügde hat eine 31-Jährige im alkoholisierten Zustand und ohne Führerschein zwei Unfälle gebaut. Jetzt droht ihr ein Strafverfahren.

Vier Wohnwagen mit Anbauten haben in Vollbrand gestanden. - Freiwillige Feuerwehr Lügde
Lügde

Vier Wohnwagen brennen auf Campingplatz in Elbrinxen

Die Feuerwehr ist am Montag viereinhalb Stunden im Einsatz gewesen. Zu der Brandursache ist bisher noch nichts bekannt. Zudem gab es noch zwei weitere Einsätze.

Für eine etwaige Photovoltaik-Anlage auf dem Rathaus in Lügde soll eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden. - Michaela Weiße
Lügde

Lügde bringt weitere Photovoltaik-Anlagen auf die Dächer

Aus den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie hat die Verwaltung nun vier Gebäude ermittelt, die mit Solarmodulen bestückt werden. Eine weitere Untersuchung soll das Potenzial des Rathauses ermitteln.

Die Stadt Lügde legt den Fokus derzeit auf den Ausbau der Photovoltaik-Nutzung. - pixabay
Lügde

Lügde plant weitere Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden

Die Stadt hat eine Machbarkeitsstudie für sieben Liegenschaften durchführen lassen. Ein Mitarbeiter des zuständigen Fachbüros stellt exemplarisch verschiedene Varianten für die Grundschule in Rischenau vor.

Ein Wohnwagen samt Anbau stehen in Brand. - Feuerwehr Lügde
Lügde

Wohnwagen brennt auf Campingplatz lichterloh

Nicht nur der Wohnwagen, auch der Anbau auf dem Campingplatz in Elbrinxen fing Feuer.

Um Glutnester zu ersticken wurde die Garage zum Abschluss eingeschäumt. - Feuerwehr Lügde
Lügde

Garage in Ratsiek brennt komplett aus

Wehrkräfte aus Sabbenhausen, Elbrinxen, Wörderfeld, Falkenhagen und Lügde bekämpfen die Flammen mit Atemschutz. Eine Gasflasche muss gekühlt werden. Auch eine Wärmebildkamera ist im Einsatz.

Die Lügder Abordnung mit Landrat Dr. Axel Lehmann (links) bei der diesjährigen Preisverleihung auf lippischer Ebene im Kreishaus Detmold. - Stadt Lügde
Lügde

Sabbenhausen hat's geschafft

32 Dörfer in Nordrhein-Westfalen haben sich für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ qualifiziert. Bürgermeister Blome wünscht "seinem" Ortsteil gutes Gelingen.

Bassist Michael Heindel und Sänger Andy Link von der Bänd "Hörgerät" geben auf der Bühne alles. - Nicole Ellerbrake
Lügde

"Hörgerät" legt zum fünften Mal für Freunde des TSV Sabbenhausen auf

Im Jubiläumsjahr feiern Hunderte Gäste in Sabbenhausen. Mit Live-Musik und Kinderprogramm gibt es Unterhaltung bis spät in den Abend.

Rockt am Nachmittag die Kids: Die Bielefelder Band "Randale" hat in Ostlippe eine große Fangemeinde. - Randale
Lügde

Sabbenhausen rockt unter freiem Himmel

TSV lädt im Jubiläumsjahr zu Open Air an die Wörmke. "Randale", "Hörgerät" und "Sub-X" erobern die Bühne. Im August kommt die Traditionself von Schalke 04

Engagiert bis zum Schluss: Heinrich Festing starb am Mittwochmorgen. - Archivfoto: Marianne Schwarzer
Lügde

Nachruf: Monsignore Prälat Heinrich Festing im Alter von 91 Jahren verstorben

Eine Pause hat er sich nie gegönnt, fast bis zum letzten Atemzug hat er im Dienst der Kirche am Altar gestanden. Nun ist der langjährige Generalpräses des Internationalen Kolpingwerkes verstorben – nach einem sehr erfüllten Leben.

 - Symbolfoto: Freya Köhring
Lügde

Lügderin wieder wohlbehalten zurück

Die seit Dienstag vermisste Frau aus Lügde ist wieder wohlbehalten zurück.

Die Einsatzkräfte konten die Situation schnell entschärfen. - dpa
Lügde

Feuerwehr Lügde rückt zu brennender Gasflasche aus

Lügde-Elbrinxen. Am Sonntag wurden die Einheiten Elbrinxen, Sabbenhausen, Wörderfeld und Lügde gegen 15.19 Uhr nach Elbrinxen beordert. In der Straße "Am Bach" war an einer Gasflasche aus bislang ungeklärter Ursache Gas ausgeströmt und hatte sich entzündet. Die Einsatzkräfte ließen die Gasflasche kontrolliert abblasen und kühlten sie im Anschluss...

Die Feuerwehr in Lügde musste in diesem Jahr bislang 108 Mal ausrücken. - Symbolbild: Matthias Böckel/Pixabay
Lügde

Neue Abgas-Absauganlagen für die Lügder Wehr

Die Investition könnte gefördert werden. Bislang rückten die Einsatzkräfte in diesem Jahr zu 108 Einsätzen aus.

Der Dummy muss aus dem Schacht geholt werden. - Feuerwehr Lügde
Lügde

Der Dummy ist gerettet - 17 Feuerwehrleute bestehen Lehrgang in Sabbenhausen

Atemschutzübung im lippischen Südosten - 17 Feuerwehrleute des Atemschutzgeräteträgerlehrgangs der Ausbildergemeinschaft Lippischer Südosten kämpften sich mit schwerer Ausrüstung durch den dichten Qualm.

Prälat Heinrich Festing aus Sabbenhausen hat den Bau der Berliner Mauer hautnah miterlebt. Sein Werk „Mit Kolping in der Welt – Erinnerungen" ist 2014 erschienen.  - Michaela Weiße
Lügde

Zeitzeuge erinnert sich an den Mauerbau

Das historische Ereignis vor 60 Jahren hat Prälat Heinrich Festing aus Sabbenhausen miterlebt. Die Bilder haben den 90-Jährigen bis heute nicht losgelassen.

Hoch oben in der Baumkrone hingen mehrere lose Äste, die durch die Wehr sicher entfernt werden konnten. - Feuerwehr Lügde
Lügde

Ölspur und loses Astwerk gefährden Straßenverkehr in Lügde

Lügde. Am Freitagabend wurde die Einheit Sabbenhausen durch die Feuerwehr-Leitstelle zu einer Ölspur in die Straße "Finkenkamp" alarmiert. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug hatte in mehreren Straßenzügen Betriebsstoffe verloren. Da sich die Ölspur etwa zwei Kilometer vom Finkenkamp über die Wörmkestraße und Lange Straße erstreckte...

 - Symbolbild: Pixabay
Lügde

Wasserrohrbruch im Marktweg in Lügde

Das Wasser lief in einen Keller. Die Feuerwehr war etwa eine Stunde im Einsatz.

 - Symbolbild: Pixabay
Lügde

"Moderne Sportstätten 2022": Finanzielle Mittel für Sporthalle Sabbenhausen

Mit den zugesagten 49.828 Euro kann eine Modernisierung der Sporthalle und der Sanitärräume in Angriff genommen werden.

Die Ölspur führte bis nach Sabbenhausen. - Feuerwehr Lügde
Torben Blome (links) und seine Stellvertreter Ulrike Jakob und Thomas Blum bilden das neue Bürgermeister-Dreigestirn für Lügde. - Raphael Bartling
Lügde

Lügdes neuer Bürgermeister Torben Blome: "Pandemie ist Charaktertest"

Ulrike Jakob und Thomas Blum sind die Stellvertreter des neuen Bürgermeisters.

Dieser Rest der ehemalige Elbrinxer Grundschule, der zurzeit von der Lügder Musikschule genutzt wird, muss entweder saniert werden oder er wird abgerissen. Der TSV will ihn erhalten, in Eigenregie übernehmen und umwidmen. Die Kosten dafür will der Verein aus dem Landeszuschussprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ decken. - Michaela Weiße
Lügde

Lügdes Sportvereine hoffen auf Geldsegen

Wenn der Rat zustimmt, dann sollen Fördermittel des Landes für gleich sechs Vorhaben in der Osterräderstadt und den Ortsteilen beantragt werden. Das teuerste Bauprojekt steht in Elbrinxen an.

Oelspur Auf der Brede in Sabbenhausen - Feuerwehr Lügde

Ölspur beschäftigt Lügder Feuerwehr

Vor Ort stellt sich heraus, dass ein motorisiertes Fahrzeug Betriebsstoffe auf
einer Länge von etwa 300 Metern verloren hat.