Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
AFD Oerlinghausen

Aktuelle News und Informationen zu der AfD in Oerlinghausen finden Sie auf dieser Themenseite.

Gewinner und Verlierer bei der Ratswahl in Leopoldshöhe und Oerlinghausen
Die SPD bleibt stärkste Kraft Leopoldshöhe. Die PUB überholt die CDU. FDP verliert Fraktionsstatus. In Oerlinghausen gewinnt die SPD und verliert drei Sitze. CDU und IO legen zu.

Peter Heepmann schafft die Becker-Nachfolge auf Anhieb
Der SPD-Mann Peter Heepmann folgt Dirk Becker als Bürgermeister - das ist bereits nach dem ersten Wahlgang klar. Herausforderer Carsten Ehmer kann ihn nicht in eine Stichwahl zwingen.

Wie wollen Oerlinghausens Politiker umgehen mit der AfD?
Kommunalwahl 2025: Die Redaktion hat den aktuell im Rat vertretenen Parteien und der Wählergruppe Fragen zur die voraussichtlichen Situation im neuen Stadtrat gestellt.

Streit um AfD-Bürgermeisterkandidat in Oerlinghausen
Die Partei Die Linke fordert den Wahlleiter der Stadt Oerlinghausen auf, die persönliche Eignung des AfD-Kandidaten für die Verwaltungsspitze zu prüfen.

Oerlinghausens Rolle beim Projekt „Rechtsruck“
Eigentlich wollte der Historiker Clemens Tangerding aus Luckenwalde nur die Geschichte einiger deutscher Feuerwehren aufarbeiten. Und eigentlich wollte der Oerlinghauser Feuerwehrmann Christian Stüber nur die 100-jährige Geschichte der Helpuper Feuerwehr unter die Lupe nehmen. Daraus wurde ein viel beachtetes Geschichtsprojekt.

Oerlinghauser demonstrieren gegen Rechts
Dem Aufruf zur Demonstration für Demokratie und Toleranz folgen mehr als 1300 Bürgerinnen und Bürger. Deutliche Worte von allen Rednern.

Oerlinghauser gehen gegen Rechts auf die Straße
Am 27. Februar ist in der Bergstadt eine Demonstration geplant. Die Initiative kommt von Schülern.

Oerlinghausens Bürgermeister: „Rechtsextremisten sind keine Alternative“
Dirk Becker spricht im Interview über die Stimmung in den politischen Gremien und den Umgang mit Rechtsextremisten.

Generalsekretär Bijan Djir-Sarai in Oerlinghausen: „FDP ist nichts für schwache Nerven“
Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ruft beim FDP-Neujahrsempfang dazu auf, pragmatisch zu denken und zu handeln. Lars Kettner würdigt seine verstorbene Mutter.

Kabarett mit Doppel-Wumms
Jörg Czyborra und Joachim Peters nehmen im Wartezimmer rechtes Gedankengut aufs Korn. Ihr Programm würzen sie mit Liedern, Gedichten und Scherzfragen.

Banner machen in Oerlinghausen Stimmung gegen die AfD
Auf dem Rathausplatz stehen Schilder mit Sprüchen gegen die AfD. Die CDU dementiert ausdrücklich, etwas damit zu tun zu haben.