Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

AFD Oerlinghausen

Aktuelle News und Informationen zu der AfD in Oerlinghausen finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Gemeinderat Leopoldshöhe setzt sich nach den Kommunalwahlen 2025 neu zusammen.?Foto: Birgit Guhlke - Birgit Guhlke
Kommunalwahl 2025

Gewinner und Verlierer bei der Ratswahl in Leopoldshöhe und Oerlinghausen

Die SPD bleibt stärkste Kraft Leopoldshöhe. Die PUB überholt die CDU. FDP verliert Fraktionsstatus. In Oerlinghausen gewinnt die SPD und verliert drei Sitze. CDU und IO legen zu.

Peter Heepmann (rechts) mit seiner Frau Christina und seinem „Wahlkampfmanager“ Volker Neuhöfer. - Gunter Held
Kommunalwahl in Oerlinghausen

Peter Heepmann schafft die Becker-Nachfolge auf Anhieb

Der SPD-Mann Peter Heepmann folgt Dirk Becker als Bürgermeister - das ist bereits nach dem ersten Wahlgang klar. Herausforderer Carsten Ehmer kann ihn nicht in eine Stichwahl zwingen.

Im Rathaus der Bergstadt wollen die demokratischen Parteien weiterhin das Sagen haben.Foto: Martin Düsterberg - Martin Düsterberg
Kommunalwahl

Wie wollen Oerlinghausens Politiker umgehen mit der AfD?

Kommunalwahl 2025: Die Redaktion hat den aktuell im Rat vertretenen Parteien und der Wählergruppe Fragen zur die voraussichtlichen Situation im neuen Stadtrat gestellt.

In das Rathaus in Oerlinghausen will ein Kanidat der – laut Verfassungsschutz – rechtsextremen AfD als Verwaltungschef einziehen. Seine Kandidatur ist kürzlivh bekanntgegeben worden. Foto: Martin Düsterberg - Martin Düsterberg
Kommunalpolitik

Streit um AfD-Bürgermeisterkandidat in Oerlinghausen

Die Partei Die Linke fordert den Wahlleiter der Stadt Oerlinghausen auf, die persönliche Eignung des AfD-Kandidaten für die Verwaltungsspitze zu prüfen.

„Rückkehr nach Rottendorf“ heißt der Titel des Buches, das auch den Oerlinghauser Teilnehmern des Projekts „Das Dritte Reich und wir“ vorgestellt wurde. Manuela Outiti (von links, Heimatwerkstatt Lipperreihe), Autor Clemens Tangerding, Projektleiter Christian Stüber und Walter Knörrich (VVV Helpup) waren maßgeblich dabei. - Horst Biere
Erforschung der NS-Vergangenheit

Oerlinghausens Rolle beim Projekt „Rechtsruck“

Eigentlich wollte der Historiker Clemens Tangerding aus Luckenwalde nur die Geschichte einiger deutscher Feuerwehren aufarbeiten. Und eigentlich wollte der Oerlinghauser Feuerwehrmann Christian Stüber nur die 100-jährige Geschichte der Helpuper Feuerwehr unter die Lupe nehmen. Daraus wurde ein viel beachtetes Geschichtsprojekt.

Viele hundert Oerlinghauser sind zum Treffpunkt auf den Schulhof des Niklas-Luhmann-Gymnasiums gekommen. Veranstaltungsleiter Joachim H. Peters erklärt den Ablauf der Veranstaltung. - Gunter Held
Demonstration

Oerlinghauser demonstrieren gegen Rechts

Dem Aufruf zur Demonstration für Demokratie und Toleranz folgen mehr als 1300 Bürgerinnen und Bürger. Deutliche Worte von allen Rednern.

Demonstrieren gegen Rechts – dazu fühlen sich am Samstagnachmittag viele Menschen aus Schloß Holte-Stukenbrock berufen und kommen in den Bürgerpark am Rathaus +++ Foto: Besim Mazhiqi - BESIM MAZHIQI
Demonstration

Oerlinghauser gehen gegen Rechts auf die Straße

Am 27. Februar ist in der Bergstadt eine Demonstration geplant. Die Initiative kommt von Schülern.

Bei der Demonstration für Demokratie und gegen Rechtsextremismus in Schloß Holte Stukenbrock sind auch Oerlinghauser dabei. Peter Jong mit SPD-Fahne, daneben, mit dunkler Mütze Carl Beneke, dann, nach links, Peter Heepmann, Ute Hansing-Held, Heinz-Jürgen Benninghoff, Ulrike Meusel (halb verdeckt), Tobias Jaehn und Stephan Held mit roter Jacke. - Gunter Held
Interview

Oerlinghausens Bürgermeister: „Rechtsextremisten sind keine Alternative“

Dirk Becker spricht im Interview über die Stimmung in den politischen Gremien und den Umgang mit Rechtsextremisten.

Der FDP-Generalsekretär auf Bundesebene, Bijan Djir-Sarai, ist Hauptredner beim 34. FDP-Neujahrsempfang in der Mensa der Heinz-Sielmann-Schule. - Karin Prignitz
Neujahrsempfang der Liberalen

Generalsekretär Bijan Djir-Sarai in Oerlinghausen: „FDP ist nichts für schwache Nerven“

Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ruft beim FDP-Neujahrsempfang dazu auf, pragmatisch zu denken und zu handeln. Lars Kettner würdigt seine verstorbene Mutter.

In einer Talkshow befragt Talkmaster Erdmann-Schwingstingel (Joachim Peters, l.) Naturforscher Professor Schulte-Hennesbach (Jörg Czyborra), der längst verloren geglaubte Anstandsregeln aufgespürt hat. Foto: Karin Prignitz - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Kabarett mit Doppel-Wumms

Jörg Czyborra und Joachim Peters nehmen im Wartezimmer rechtes Gedankengut aufs Korn. Ihr Programm würzen sie mit Liedern, Gedichten und Scherzfragen.

Unbekannte haben auf dem Rathausplatz gegen Rassismus geflaggt. Die CDU betonte später, sie habe nichts mit der Aktion gegen die AfD zu tun. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Banner machen in Oerlinghausen Stimmung gegen die AfD

Auf dem Rathausplatz stehen Schilder mit Sprüchen gegen die AfD. Die CDU dementiert ausdrücklich, etwas damit zu tun zu haben.