Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen Oerlinghausen

Aktuelle News und Informationen zu den Wahlen in Oerlinghausen finden Sie auf dieser Themenseite.

Peter Heepmann geht in Oerlinghausen schon in Startposition
Der designierte Bürgermeister der Bergstadt arbeitet sich bereits in sein neues Amt ein. Seine Prioritäten hat er schon gesetzt.

Peter Heepmann schafft die Becker-Nachfolge auf Anhieb
Der SPD-Mann Peter Heepmann folgt Dirk Becker als Bürgermeister - das ist bereits nach dem ersten Wahlgang klar. Herausforderer Carsten Ehmer kann ihn nicht in eine Stichwahl zwingen.

Wie wollen Oerlinghausens Politiker umgehen mit der AfD?
Kommunalwahl 2025: Die Redaktion hat den aktuell im Rat vertretenen Parteien und der Wählergruppe Fragen zur die voraussichtlichen Situation im neuen Stadtrat gestellt.

Bürgermeister-Kandidat Carsten Ehmer (CDU) im Interview: Der planende Bauchmensch
Carsten Ehmer (CDU) möchte Bürgermeister in Oerlinghausen werden. Wichtig ist dem Bezirksbeamten der Polizei, die Partei im Rücken zu haben.

Peter Heepmann will Bürgermeister in Oerlinghausen werden: Seine wichtigsten Themen
Kommunalwahl 2025: Der SPD-Politiker Peter Heepmann kandidiert in Oerlinghausen für das Amt ?des Bürgermeisters. Er setzt dabei auch auf seine Erfahrung im Führen einer Verwaltung.

Streit um AfD-Bürgermeisterkandidat in Oerlinghausen
Die Partei Die Linke fordert den Wahlleiter der Stadt Oerlinghausen auf, die persönliche Eignung des AfD-Kandidaten für die Verwaltungsspitze zu prüfen.

Oerlinghauser Politikerinnen sprechen über ihr Engagement und die Gründe
Es geht darum, warum Frauen in der Politik unterrepräsentiert sind und wie sie sich gegen männliche Mitstreiter behaupten können.

Peter Heepmann will den Chefsessel im Oerlinghauser Rathaus
Die SPD stellt Peter Heepmann als ihren Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters vor. Der 57-Jährige hat langjährige Verwaltungserfahrung.

Deshalb tritt der Bürgermeister von Oerlinghausen nicht erneut an
Nach 35 Jahren politischer Tätigkeit, zuletzt als Bürgermeister der Bergstadt, zieht sich Dirk Becker im Herbst nächsten Jahres aus der Politik zurück. Für die Kommunalwahl 2025 wird ein neuer SPD-Kandidat gesucht.

Neue Lösungen für das Sporthaus in Helpup
Der Ausschuss für Soziales, Jugend und Sport kritisiert, dass der beschlossene Ersatzbau in Helpup nicht weiter verfolgt wird. Alternativen seien kurzfristig möglich.

Nachrückerin distanziert sich von CDU-Fraktion
Franziska Teckentrup will unabhängig und je nach Sachlage „mal hier, mal da mitstimmen. Damit hat sie ihre Parteikollegen sehr überrascht, die verweisen auf den Teamgeist.

Jugendliche können in Oerlinghausen ihre Stimme abgeben
Im AWO-Jugendzentrum Complex ist ein Wahlbüro für die U18-Wahl eingerichtet – mit Wahl-O-Mat und Infotafeln zu den Parteien, die zur Bundestagswahl antreten.

Oerlinghausens Bürgermeister blickt auf das Jahr 2020 zurück
Oerlinghausens Bürgermeister Dirk Becker lobt die neue konstruktive Zusammenarbeit in der Politik. Probleme mit der Mennonitengemeinde sieht er nicht. Die Schulentwicklung wird ein wichtiges Thema in diesem Jahr werden.

Oerlinghauser Rat wählt stellvertretende Bürgermeister erst im zweiten Urnengang
Volker Neuhöfer (SPD), Hans-Josef Hünerbein (CDU) und Ulrike Meusel (Grüne) vertreten Dirk Becker.

Freie Wähler ziehen in Oerlinghausen einen Schlussstrich
Die Mitgliederversammlung beschließt die Liquidation des Vereins. Ursula Flehmer behält ihr Ratsmandat und will die Sozialdemokraten unterstützen.

Initiative Oerlinghausen tritt zum ersten Mal bei einer Kommunalwahl an
Unzufriedenheit und Enttäuschung über das Agieren der etablierten Parteien waren wichtige Gründe dafür, dass sich in Lipperreihe die Initiative Oerlinghausen gegründet hat.

Gesundheitsminister auf Hausbesuch in Oerlinghausen
Jens Spahn nimmt die Einladung der Palliativpflegerin Christina Michel an und spricht mit ihr über Probleme in ihrem Arbeitsbereich. Eine Prämie für Menschen, die in den Pflegeberuf zurückkehren, lehnt er ab.

Oerlinghauser Grüne haben ihre Kandidaten gewählt
Für die Kommunalwahl im September stehen jetzt die Bewerber fest. Bürgermeisterkandidatin Julia Eisentraut erhält ein einstimmiges Votum.

Viele offene Fragen zur Kommunalwahl in Oerlinghausen und Leopoldshöhe
Die politischen Parteien in Oerlinghausen und Leopoldshöhe haben noch zahlreiche Fragen zur Kommunalwahl am 13. September. Kleinere Gruppierungen fühlen sich vor allem im Hinblick auf den Wahlkampf benachteiligt.

"Initiative Oerlinghausen" will gemeinsam mit den Bürgern Politik machen
Die neue Wählergemeinschaft „Initiative Oerlinghausen" versteht sich als Vereinigung. Künftig will sich der Zusammenschluss aktiv in die Ratsarbeit einmischen.

Oerlinghauser Rat beschließt Etat für zwei Jahre
Die CDU sieht die Ausgabensituation kritisch. Sie verweigert die Zustimmung zum Doppelhaushalt.