Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CDU Schieder-Schwalenberg

Aktuelle News und Informationen zur CDU in Schieder-Schwalenberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Juniorbotschafterin in den USA: Leandra Grube (Zweite von links) mit ihrer Mutter Britta Grube, dem Bundestagsabgeordneten Christian Haase, ihrem Vater Falk Grube und Schulleiterin Verena-Speer-Ramlow bei der Entlassfeier der Realschule Steinheim. - Realschule Steinheim
Steinheim

Realschule Steinheim verabschiedet 80 Absolventen

An der Abschlussfeier der Realschule Steinheim nimmt auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase teil. Er hat eine besondere Überraschung dabei.

Heinrich Zertik aus Siekholz will für die CDU in den Düsseldorfer Landtag einziehen. - Silke Buhrmester
Schieder-Schwalenberg

Heinrich Zertik aus Siekholz möchte für die CDU in den Landtag einziehen

Landtagskandidaten im Porträt (12): Heinrich Zertik kam vor 33 Jahren aus Kasachstan und fand seine Heimat in Siekholz. Von 2013 bis 2017 war er für die CDU im Bundestag, nun ist er Kandidat für den Wahlkreis Lippe III.

Bürgermeister Jörg Bierwirth (Mitte) verabschiedet Dietmar Schmidt (links) als Ratsmitglied. Zum neuen zweiten stellvertretenden Bürgermeister wurde Marc Beckmeier gewählt. - Michaela Weiße(LZ)
Schieder-Schwalenberg

Marc Beckmeier ist neuer stellvertretender Bürgermeister

Im Schieder-Schwalenberger Rat wird Dietmar Schmidt verabschiedet. Stephan Müller rückt nach.

Der neue und alte Bürgermeister Jörg Bierwirth mit seinen beiden Stellvertretern Waltraud Müller und Dietmar Schmidt. Der dritte im Bunde, Jürgen Müllers, blieb der Ratssitzung fern. - Marianne Schwarzer
Schieder-Schwalenberg

Schieder-Schwalenberger Rat trifft sich zum ersten Schlagabtausch

CDU, Grüne, FDP und UWG wollen sich unter anderem verstärkt den Sportstätten widmen.

Richtig glücklich ist er mit dem Ansinnen der Zählgemeinschaft nicht: Schieder-Schwalenbergs Bürgermeister wünschte in punkto Aufwandsentschädigung und Ausschussvergrößerung Zurückhaltung, auch wenn er sagt: "Natürlich ist das die Sache des Rates, diese Entscheidungen zu fällen. - Marianne Schwarzer
Schieder-Schwalenberg

Mehr Geld für Lokalpolitiker in Schieder-Schwalenberg

Eine Allianz aus CDU, FDP, Grünen und UWG will in Schieder-Schwalenberg trotz der Mahnungen des Bürgermeisters einen zusätzlichen Fachausschuss für Jugend, Bildung und Sport gründen.

Bürgermeister Jörg Bierwirth war gemeinsam mit seiner Frau Astrid (hinten links) zur Stimmabgabe in das Dorfgemeinschaftshaus Lothe gekommen. Vorher war er joggen, nachher ging es zur Silberhochzeit. Fast ein normaler Sonntag. - Silke Buhrmester
Schieder-Schwalenberg

Bierwirth erzielt ein phänomenales Ergebnis

In Schieder-Schwalenberg wird die FDP wieder drittstärkste Kraft. CDU und SPD müssen Federn lassen. Stimmengleichheit in einem Wahlbezirk führt dazu, dass ein Mandat zugelost wird.

LZ-Redakteurin Silke Buhrmester (von links) befragt die Wahlkreiskandidaten Jürgen Müllers, Inga Kretzschmar (Grüne), Antonius Grothe (SPD), Heidemarie Maertens (UWG) und Rüdiger Wendt (CDU). - Raphael Bartling
Schieder-Schwalenberg

LZ-Wahlmobil: Ratskandidaten wollen in Schieder-Schwalenberg Leerstand bekämpfen

Beim Besuch des LZ-Wahlmobils diskutieren die fünf Ratskandidaten aus Schieder-Schwalenberg über die Amazon-Niederlassung, die Problemimmobilien in Schwalenberg und den Publikumsmagnet SchiederSee.

Jörg Bierwirth will Bürgermeister von Schieder-Schwalenberg bleiben. - Marianne Schwarzer
Schieder-Schwalenberg

CDU unterstützt Bierwirth-Kandidatur

Christdemokraten bescheinigen dem Bürgermeister, gute Arbeit geleistet zu haben.