Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wahlen in Schlangen

Aktuelle News und Informationen zu Wahlen in Schlangen finden Sie auf dieser Themenseite.

Wie Wahlen ablaufen müssen, ist gesetzlich festgelegt. - Pixabay
Kommunalwahl

Oesterholzer beantragt Nachzählung von Wählerstimmen

Der Schlänger Wahlprüfungsausschuss tagt am 11. Dezember.

Auf 32 Sitze wächst nach der Wahl der Schlänger Gemeinderat an. - Cordula Gröne
Kommunalwahl 2025

Losglück für die CDU in Schlangen

Der Gemeinderat wächst auf 32 Mitglieder an.

Schlangen als lebenswerten Ort zu erhalten und weiterzuentwickeln - das dürften sich Bürger von der Politik wünschen. - Dieter Asbrock
Kommunalwahl 2025

Überraschungseier entscheiden in Schlangen über die Ratsgröße

Ein AfD- und ein CDU-Kandidat erhielten bei der Kommunalwahl die gleiche Stimmenzahl. Welche Auswirkungen das hat.

Familie Püster freut sich über den Sieg. - Kyrill von Matuschka
Kommunalwahl

Püster bleibt Bürgermeister – welche Pläne warten auf Schlangen?

Klare Wahl, neue Fragen: Aber was für Themen liegen ihm in der Amtszeit am Herzen?

Schlangen wählt - die Ergebnisse gibt es auf LZ.de. - Yvonne Glandien/Pixabay
Kommunalwahl 2025

So hat Schlangen gewählt

Am Wahlabend berichten wir hier live über die Ergebnisse. Die Schnellmeldungen werden fortlaufend aktualisiert, sobald neue Zahlen aus den Wahllokalen vorliegen.

Treten bei der Kommunalwahl für Die Partei Schlangen an: Annalena Thiel, Christopher Hesse, Bianka Vollmer, Maximilian Scholz und Johannes Kuhlmeier (von links). - Die Partei Schlangen
Kommunalwahl

Kommunalpolitik mit Realismus und Satire: Warum „Die Partei“ für Schlangen sehr gut ist

Wohnraum in Schlangen: „Die Partei“ fordert Besteuerung von Leerstand.

Dr. Ralf Köster möchte Bürgermeister von Schlangen werden. Als Lieblingsplatz hat er sich seine heimische Terrasse ausgesucht. - Jost Wolf
Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterwahl in Schlangen: Dr. Ralf Köster tritt als unabhängiger Kandidat an

Im Interview spricht er über seine Familiengeschichte, Finanzsorgen der Gemeinde und seine Pläne für Schlangen.

Marcus Püster kandidiert in Schlangen erneut für das Amt des Bürgermeisters. - Archivfoto: Jost Wolf
Kommunalwahl 2025

Marcus Püster will erneut Bürgermeister von Schlangen werden

Der CDU-Gemeindeverband hat den jetzigen Bürgermeister erneut als Kandidat für das höchste Amt der Gemeinde aufgestellt.

Die Senne-Anrainerkonferenz tagte nach zwei Jahren erstmals wieder (von links): Bürgermeister Michael Berens (Hövelhof), Peter Rüther (Biologische Station), die Bürgermeister Marcus Püster (Schlangen), Thomas Katzer (Augustdorf), Ulrich Lange (Bad Lippspringe), Hubert Erichlandwehr (Schloß Holte-Stukenbrock), Michael Dreier (Paderborn) sowie Thomas Lammering (Techn. Beigeordneter Detmold). - Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Schlangen/Augustdorf

Die Senne soll eine touristische Marke werden

Projekt der sieben Anrainerkommunen des Truppenübungsplatzes soll eine Geschäftsstelle in Bad Lippspringe bekommen.

Stefan Kehres (links) und Volker Kamp haben die CDU verlassen und die neue Fraktion „Für Schlangen" gegründet. Sie wollen unabhängig und bürgernah sein. - Michaela Weiße(LZ)
Schlangen

Kehres und Kamp verlassen CDU und gründen neue Fraktion "Für Schlangen"

Stefan Kehres und Volker Kamp wollen unabhängig und bürgernah sein. Die beiden Fraktionsmitglieder freuen sich auf weitere Unterstützer.

Bürgermeister Marcus Püster bereitet die abwechslungsreiche Arbeit sehr viel Freude. Ein großes Lob spricht er auch seinem Team in der Verwaltung aus, das ihn unterstützt, die verschiedenen Projekte voranzubringen. - Michaela Weiße
Schlangen

Die Umwelt soll in Schlangen höheren Stellenwert bekommen

Vor gut einem halben Jahr hat Marcus Püster den Chefsessel im Rathaus von Schlangen übernommen. Einige Vorhaben, wie etwa die interkommunale Zusammenarbeit mit Bad Lippspringe, konnte er bereits erfolgreich anstoßen.

Große Freude über den Wahlsieg: Der neue Bürgermeister Marcus Püster mit seiner Frau Anne und den Kindern Niclas (17), Merle (15) und Melissa (7).  - Michaela Weiße
Schlangen

Marcus Püster punktet mit Bürgernähe

Der CDU-Kandidat zieht mit 57 Prozent der Stimmen ins Schlänger Rathaus ein. Der 44-Jährige will als Bürgermeister für die Menschen vor Ort ansprechbar sein. Menschlichkeit und Transparenz sind ihm wichtig.

Wie wird Lippe wählen? Am 13. September steht die Kommunalwahl an. - Mediawerkstatt/LZ
Schlangen

So hat Schlangen gewählt

Schlangen. Ein spannender Abend liegt hinter Schlangen. Hier gibt's die Wahlergebnisse aus Schlangen auf einen Blick.

SPD-Kandidat Julian Koch und seine Partnerin Jana Kampe verfolgen die Ergebnisse im Gasthof Sibille-Ostmann. - Michaela Weiße
Schlangen

SPD-Kandidat Julian Koch scheidet aus

Marcus Püster (CDU) und Bodo Kibgies (parteilos) treten zur Stichwahl an. Für große Überraschung sorgt „Die PARTEI“, die drei Sitze im Rat gewinnt.

Wie wird Lippe wählen? Am 13. September steht die Kommunalwahl an. - Mediawerkstatt/LZ
Schlangen

Das sind die Bürgermeister-Kandidaten für Schlangen

15 Kommunen wählen am Sonntag, 13. September, ihren Bürgermeister. Ein erstes Kennenlernen mit den Kandidaten, die das Amt in Schlangen übernehmen wollen, gibt es hier.

Bodo Kibgies bewirbt sich als Unabhängiger fürs Bürgermeisteramt. - Dieter Asbrock
Schlangen

Bodo Kibgies will Schlänger Bürgermeister werden

An seinem Fahrrad soll man ihn erkennen: Mit einem himmelblauen Faltrad wird Bodo Kibgies in den kommenden Monaten durch die Gemeinde radeln und für sich werben. Denn der 60-jährige Diplom-Betriebswirt möchte bei der Kommunalwahl am 13. September als Unabhängiger den Chefsessel im Rathaus erringen.