Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wahlen in Schlangen

Aktuelle News und Informationen zu Wahlen in Schlangen finden Sie auf dieser Themenseite.

Bürgermeisterwahl in Schlangen: Dr. Ralf Köster tritt als unabhängiger Kandidat an
Im Interview spricht er über seine Familiengeschichte, Finanzsorgen der Gemeinde und seine Pläne für Schlangen.

Marcus Püster will erneut Bürgermeister von Schlangen werden
Der CDU-Gemeindeverband hat den jetzigen Bürgermeister erneut als Kandidat für das höchste Amt der Gemeinde aufgestellt.

Die Senne soll eine touristische Marke werden
Projekt der sieben Anrainerkommunen des Truppenübungsplatzes soll eine Geschäftsstelle in Bad Lippspringe bekommen.

Kehres und Kamp verlassen CDU und gründen neue Fraktion "Für Schlangen"
Stefan Kehres und Volker Kamp wollen unabhängig und bürgernah sein. Die beiden Fraktionsmitglieder freuen sich auf weitere Unterstützer.

Die Umwelt soll in Schlangen höheren Stellenwert bekommen
Vor gut einem halben Jahr hat Marcus Püster den Chefsessel im Rathaus von Schlangen übernommen. Einige Vorhaben, wie etwa die interkommunale Zusammenarbeit mit Bad Lippspringe, konnte er bereits erfolgreich anstoßen.

Marcus Püster punktet mit Bürgernähe
Der CDU-Kandidat zieht mit 57 Prozent der Stimmen ins Schlänger Rathaus ein. Der 44-Jährige will als Bürgermeister für die Menschen vor Ort ansprechbar sein. Menschlichkeit und Transparenz sind ihm wichtig.

So hat Schlangen gewählt
Schlangen. Ein spannender Abend liegt hinter Schlangen. Hier gibt's die Wahlergebnisse aus Schlangen auf einen Blick.

SPD-Kandidat Julian Koch scheidet aus
Marcus Püster (CDU) und Bodo Kibgies (parteilos) treten zur Stichwahl an. Für große Überraschung sorgt „Die PARTEI“, die drei Sitze im Rat gewinnt.

Das sind die Bürgermeister-Kandidaten für Schlangen
15 Kommunen wählen am Sonntag, 13. September, ihren Bürgermeister. Ein erstes Kennenlernen mit den Kandidaten, die das Amt in Schlangen übernehmen wollen, gibt es hier.

Bodo Kibgies will Schlänger Bürgermeister werden
An seinem Fahrrad soll man ihn erkennen: Mit einem himmelblauen Faltrad wird Bodo Kibgies in den kommenden Monaten durch die Gemeinde radeln und für sich werben. Denn der 60-jährige Diplom-Betriebswirt möchte bei der Kommunalwahl am 13. September als Unabhängiger den Chefsessel im Rathaus erringen.