Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verkehrsmeldungen B239

Die deutsche Bundesstraße B239 gehört zu der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung in Ostwestfalen-Lippe. Beginnend in Höxter verläuft sie durch Detmold, Herford, Kirchlengern und mündet in Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Aktuelle Verkehrsinformationen zu Staumeldungen, Sperrungen, Umleitungen und Bauarbeiten in beide Fahrtrichtungen auf der B239 finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Polizei hat einen Unfall auf der B239 in Bad Salzuflen aufgenommen. - Symbolbild Pixabay
Polizeieinsatz

Toyota stößt in Bad Salzuflen mit Feuerwehrfahrzeug zusammen

Grund für den Unfall ist ein plötzlicher Spurwechsel. Drei Frauen werden dabei verletzt.

Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise, um den Hergang eines Unfalls in Holzhausen aufzuklären. - Pixabay
Unfall

Renault gerät auf der B239 in Bad Salzuflen in den Gegenverkehr

Die Polizei sucht Zeugen des nächtlichen Geschehens. In einem Wagen saß ein fünfjähriges Mädchen, das zum Glück unverletzt blieb.

Fans von veredelten Motorrädern kommen Ende November/Anfang Dezember wieder im Messezentrum Bad Salzuflen auf ihre Kosten. - Messe OWL
Messe

Custombike-Show in Bad Salzuflen trotzt Problemen

Die gesamte Branche leidet unter der Kaufzurückhaltung der Konsumenten. Trotzdem wird die weltweit größte Show für veredelte Bikes vom 29. November bis 1. Dezember im Messezentrum an der B239 stattfinden. Das sind die Hintergründe.

Hier geht es nicht mehr weiter: Hinter der Lother Höhe, aus Richtung Lippe gesehen, ist die L827 voll gesperrt - und das wird auch noch einige Zeit so bleiben. - Silke Buhrmester
Bauarbeiten

Sperrung zwischen Lothe und Steinheim: Wann ist ein Ende in Sicht?

Für 1,7 Millionen Euro wird seit Oktober der Trassenverlauf der Lother Straße in Richtung Hagedorner Straße verlegt. Wegen der Bauarbeiten ist die Landesstraße seit Monaten voll gesperrt. Für Autofahrer, die von Lothe oder Brakelsiek gen Steinheim wollen, eine Geduldsprobe.

Der nächste Bauabschnitt an der Detmolder Straße beginnt. - straßen.nrw
Sanierung

Baustelle B 239: Bereich am Ostring in Lage wird gesperrt

Der nächste Bauabschnitt an der Detmolder Straße beginnt. Der Landesbetrieb informiert über Dauer und Umleitungen.

Frühmorgens gibt es Stau von und in Richtung Heiden. Weil die Detmolder Straße derzeit saniert wird, suchen sich Autofahrer eine alternative Strecke - und das ist ist nicht unbedingt die, die offiziell als Umleitung ausgeschildert ist. - Fotorechte: Kolb
Großbaustelle B239

Viel mehr Verkehr wälzt sich durch Heiden

Die Detmolder Straße wird saniert, eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Die aber wird vielfach ignoriert, der Weg führt über Heiden. Und dort herrscht zeitweise ein Verkehrschaos, außerdem wird viel zu schnell gefahren. Da soll es eine Lösung geben.

Pendler brauchen weiterhin starke Nerven. - Symbolbild: Pixabay
Bauarbeiten dauern an

Auf der Detmolder Straße in Lage beginnt der nächste Bauabschnitt

Zwischen dem Marktkaufkreisel und dem Ostring gilt dann eine Einbahnstraßenregelung stadtauswärts in Fahrtrichtung Detmold.

Ein 73-Jähriger ist mit seinem Auto auf drei an einer roten Ampel wartende Fahrzeuge aufgefahren. - Symbolbild: Pixabay
Unfall

Vier Verletzte nach Auffahrunfall auf der B 239

Ein Senior schiebt mit seinem Auto an einer Kreuzung in Bad Salzuflen drei Autos ineinander.

Die Hornsche Straße bleibt Einbahnstraße. - Symbolbild: Pixabay
Arbeiten dauern an

So lange bleibt die Hornsche Straße weiter Einbahnstraße

Die Bauarbeiten in Remmighausen dauern länger als geplant. Die Hornoldendorfer Straße wird hingegen zum Schulstart wieder freigegeben.

Der Weg durch Heiden wird, obwohl es keine offizielle Umleitung ist, derzeit von Vielen genutzt. Eine Fußgängerampel an der Ecke Haupt- und Heidensche Straße soll zumindest die Querung für diese erleichtern. - Carolin Brokmann-Förster
Verkehr

Sperrung der B239 in Lage: So sehen Betroffene die Situation

Gewerbetreibende sehen die Sperrung teilweise kritisch, Anwohner kritisieren, dass Autofahrer durch Heiden fahren - obwohl das gar keine Umleitungsstrecke ist.

Auf der Ostwestfalenstraße gilt abschnittsweise ab sofort Tempo 50. - Symbolbild: Pixabay
Tempolimit

Darum gilt auf der B239 in Bad Salzuflen derzeit streckenweise Tempo 50

Viele Verkehrsteilnehmer wundern sich, warum sie rund um die Kreuzung Am Zubringer/Werler Straße aktuell statt 70 nur 50 Stundenkilometer fahren dürfen. Der Landesbetrieb Straßenbau erläutert die Gründe.

An der Kreuzung Oststraße/ Detmolder Straße (B239) in Lage geht es derzeit nicht Richtung Detmold weiter. Hier regelt eine Baustellenampel den Verkehr. - Carolin Brokmann-Förster
Baustelle

Sperrung der B239 zwischen Lage und Detmold: So läuft der erste Tag

Zwei Wochen lang ist Richtung Detmold kein Durchkommen, die Detmolder Straße ist zwischen Ostring und Dieselstraße voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert, der Verkehr rollt.

In den Sommerferien komplett dicht, dann für ein ganzes Jahr nur in Richtung Detmold frei: Die Vahlhauser Straße (auf Detmolder Gebiet: Blomberger Straße) zwischen Brüntrup und Niederschönhagen. - Martin Hostert
Radweg entsteht

Baustelle beginnt: Vollsperrung zwischen Detmold und Blomberg

Weil ein neuer Radweg die beiden Kommunen verbinden soll, geht hier für Autofahrer in den Sommerferien nichts.

Die Hornsche Straße wird in Teilen einseitig gesperrt. - Symbolbild: Pixabay
Lange Umleitungswege

Baustelle an der B 239 beeinträchtigt den Verkehr in Detmold

Radfahrer und Autofahrer aufgepasst: Bauarbeiten für eine Gasleitung an der Hornschen Straße sorgen ab Montag für Umwege. Die Zufahrt zum Friedhof Remmighausen bleibt gewährleistet.

In der Eisenkugel (fünf Meter Durchmesser) trainieren zwei Motorradfahrer. Aileen Hörhold, Projektleitung „Customz & Cruiserz“, und Luke Ramien von „Globe of Speed“ sehen zu. - Thomas Reineke
Stuntshow

Nervenkitzel pur: Motorräder rasen in Bad Salzuflen in einer eisernen Kugel

Die „Customz & Cruiserz“ findet mit außergewöhnlichen Gefährten auf zwei und vier Rädern am Wochenende vom 8. bis 9. Juni unter freiem Himmel am Messezentrum an der B239 statt. Erstmals dabei sind ganz besonders waghalsige Biker.

Die Polizei sichert nach dem Unfall in der Nacht zum 23. Januar auf der B239 in Höhe Messezentrum Spuren am Tatort. Eine damals 17-Jährige wurde hier schwer verletzt und bewusstlos liegen gelassen. - Freitag-TV
Bewusstlos liegen gelassen

Versuchter Mord? Wie es der betroffenen Rollerfahrerin (18) aus Bad Salzuflen heute geht

Ein Salzufler (44) soll im Januar mit seinem Transporter eine Rollerfahrerin, damals 17 Jahre alt, gerammt und bewusstlos liegen gelassen haben. Die Staatsanwaltschaft geht von versuchtem Mord durch Unterlassen aus. Nun spricht die junge Betroffene selbst über das, was ihr passiert ist - und warum sie keinen Groll hegt.      

Laut Lärmaktionsplanung sind die Anwohner dieser drei Straßenbereiche besonders stark von Lärm betroffen. - OpenStreetMap-Mitwirkende
Lärmschutz

Was die Stadt gegen Lärm tun kann, dem Horn-Bad Meinberger täglich ausgesetzt sind

Stadt stellt einen Lärmaktionsplan auf und benennt betroffene Abschnitte. Vor allem soll ein neuer Straßenbelag künftig lärmmindernd wirken.

Viel Verkehr fließt über die Bundesstraße B 239 nach Lage oder in die Gegenrichtung nach Detmold. Das hat Spuren hinterlassen, die Fahrbahn wird deshalb vom Marktkauf-Kreisel bis zur Sülterheide in 5 Bauabschnitten saniert. - Astrid Sewing
Großbaustelle

In Lage steht die Sanierung der B 239 an

Der Plan steht: Ein langes Stück der Detmolder Straße wird saniert. Straßen.NRW will in fünf Bauabschnitten die Fahrbahndecke in Schuss bringen. Wann das vonstatten geht, steht noch nicht fest.  Die Planung zeigt, dass der Kohlpott mal wieder wochenlang eine Rolle spielt.

Endlich ist die Querungshilfe am Nessenberg montiert. Damit ist einer der gefährlichsten Verkehrspunkte für Radfahrer in Lippe entschärft. - Marianne Schwarzer
Radverkehr

Endlich mehr Sicherheit für Fahrradfahrer zwischen Schieder und Wöbbel

Es war ein langer Kampf, aber jetzt hat die Stadt Schieder-Schwalenberg Seite an Seite mit dem Kreis Lippe endlich das geschafft, wofür sie sich seit geraumer Zeit einsetzen. Für die gefährliche T-Kreuzung bei Nessenberg hat sich endlich eine Lösung gefunden.

Die Radfahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. - Symbolbild dpa
Unfall

Radfahrerin wird in Bad Salzuflen von Auto erfasst

Die junge Frau war nach ersten Erkenntnissen der Polizei bei Rot über die Ampel gefahren.

Die L827n führt künftig direkt von Lothe auf die B239 und weiter auf die Ostwestfalenstraße. Berufspendler sparen Zeit und Nerven. - Silke Buhrmester
L827 neu

Das steckt hinter dem großen Straßenbauprojekt zwischen Lothe und Steinheim

Seit Herbst wird vor den Toren Steinheims kräftig gebuddelt. Ziel ist es, die Lother Straße künftig direkt auf die Hagedorner Straße zu führen. Darüber werden sich die Berufspendler aus Schieder-Schwalenberg freuen. Doch die neue Trasse bedeutet auch mehr Lebensqualität für Anwohner.

Die Innenstadt wird zeitweise für Verkehr gesperrt. - Symbolbild Pixabay
Umleitungen ausgeschrieben

Innenstadt wegen Frühjahrsmarkt in Schötmar für Verkehr gesperrt

Der Busverkehr wird umgeleitet, das betrifft vor allem zwei Linien.

Die Polizei sichert nach dem Unfall in der Nacht zum 23. Januar auf der B239 in Höhe Messezentrum Spuren am Tatort. Eine damals 17-Jährige wurde hier schwer verletzt und bewusstlos liegen gelassen. - Freitag-TV
Transporter schleift Roller mit

17-Jährige in Bad Salzuflen angefahren: Anklage wegen versuchten Mordes erhoben

Ein 44-Jähriger aus Bad Salzuflen sitzt seit Ende Januar in Untersuchungshaft, weil er eine damals 17-jährige Rollerfahrerin auf Höhe des Messezentrums angefahren und einfach bewusstlos liegen gelassen haben soll. Die Staatsanwaltschaft Detmold hat jetzt Anklage erhoben.  

Stefan Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des landwirtschaftlichen Kreisverbandes (v.l.) im Gespräch mit SPD-Geneeralsekretär Kevin Kühnert und SPD-Bundestagsabgeordneten Achim Post. - Karsten Schulz
Jahresempfang der SPD

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert stellt sich in Espelkamp etwa 70 protestierenden Landwirten

Demonstration war offenbar nicht angemeldet, ein Streifenwagen wird bei einem Zwischenfall beschädigt. Beim anschließenden Empfang ging es dann auch um Inhalte.

Landwirte in Bielefeld haben bereits mit Mahnfeuern gegen die geplanten Mehrbelastungen protestiert. Im Kreis Lippe werden 39 Mahnfeuer am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr entzündet.. - Oliver Krato
Protestaktion

Im Kreis Lippe entzünden die Landwirte 39 Mahnfeuer

Der Protest der Landwirte geht weiter. Gegen 16.30 Uhr entzünden die Landwirte und Landwirtinnen 39 Mahnfeuer im Kreis Lippe.