Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verkehrsmeldungen B239

Die deutsche Bundesstraße B239 gehört zu der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung in Ostwestfalen-Lippe. Beginnend in Höxter verläuft sie durch Detmold, Herford, Kirchlengern und mündet in Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Aktuelle Verkehrsinformationen zu Staumeldungen, Sperrungen, Umleitungen und Bauarbeiten in beide Fahrtrichtungen auf der B239 finden Sie auf dieser Themenseite.

Koordinator Sascha Medina Azuaga steht in der Halle des Messezentrums, die als Notunterkunft hergerichtet wird.  - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Messehalle in Bad Salzuflen wird Unterkunft für bis zu 1000 Ukrainer

Bis zu 1000 Menschen aus der Ukraine werden ab heute in Bad Salzuflen zunächst provisorisch untergebracht. Als Unterkunft dienen 26 Zeltdörfer in einer Halle an der B 239.

Symbolbild - Torben Gocke
Bad Salzuflen

Bad Salzuflen: Täter brechen in Tankstelle ein

Unbekannte sind am frühen Freitagmorgen in eine Tankstelle an der Straße „Am Zubringer" (B 239) eingedrungen.

Diese Fliegerbombe wurde in der Nacht zu Donnerstag entschärft. - Polizei Lippe
Lage

Bombenfund in Lage - Sperrungen aufgehoben, Schule geschlossen

Der Blindgänger in Lage ist entschärft, die Gefahr vorüber. Straßen und Bahnverkehr sind wieder frei. Das Schulzentrum Werrreanger bleibt heute jedoch noch geschlossen.


Der Kampfmittelräumdienst konnte die Bombe um 2.32 Uhr unschädlich machen. Danach wurden alle Sperrungen aufgehoben.

Im Berufsverkehr staut sich der Verkehr auf der Bundesstraße in Lage. Sind die Bahnschranken unten, wird die Schlange schnell sehr lang. - Sandra Castrup
Lage

B239 - Die kritische Umgehung

Die „Ampel"-Koalition in Berlin könnte das große Straßenbauprojekt im Westen von Lage kippen. Passt es verkehrspolitisch noch in die Gegenwart? Die LZ hat sich dazu in Lippe umgehört.

Hans-Joachim Lücking sitzt im Park mit den alten Bäumen am ehemaligen Jugendzentrum „Das Haus" in Holzhausen. Das Areal könnte sich mit EU-Geldern zu einem Dorfmittelpunkt entwickeln. Dafür will sich der Ortsausschussvorsitzende einsetzen. Foto: Thomas Reineke - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Ein "geteiltes Dorf" sehnt sich nach einem Treffpunkt

LZ-Serie „Eine(r) für alle": Hans-Joachim Lücking ist neuer Vorsitzender des Ortsausschusses Holzhausen-Hölsen. Das Ex- Jugendzentrum „Das Haus" mit seinem großen Park könnte vor neuer Zukunft stehen.

Bereit zum nächsten Einsatz, der niemals lange auf sich warten lässt: Rettungssanitäter Benjamin Dück, Leiter David Krikor und Rettungssanitäter Tobias Thoren (von links). Die Sanitäter haben ihre FFP2-Masken, die sie ohne Unterbrechung tragen, für das Foto kurz abgenommen. - Hajo Gärtner
Lage

So läuft es an der neuen Rettungswache in Lage

Die Teams kommen mit ihren Rettungswagen schnell zu den Unfallstellen. Über die Feiertage gab es genug zu tun: 13 Einsätze pro Tag und Fahrzeug.

Blitzer - dpa
Kreis Lippe

Achtung, Blitzer! Hier wird in dieser Woche kontrolliert

Bitte lächeln! An diesen Orten stellt die Polizei in dieser Woche Radarfallen auf.

Die junge Frau wurde bei dem Aufprall so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden musste. - dpa
Bad Salzuflen

Junge Frau auf Fußgängerüberweg in Schötmar angefahren

Bad Salzuflen-Schötmar. Eine 18-jährige Fußgängerin ist am Freitagabend bei einem Unfall schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, war eine 55-jährige Bad Salzuflerin mit ihrem Smart in der Krummen Weide in Richtung B 239 unterwegs. Auf dem Zebrastreifen in Höhe Uferstraße übersah die Autofahrerin die 18-jährige Fußgängerin aus Bad...

Die Paul-Schneider-Straße (hier im Bild der Kreuzungsabschnitt zur Bielefelder Straße) ist unter anderem wegen der dortigen Zufahrten zum Schulzentrum Aspe und zur Grundschule Knetterheide stark belastet und in einem entsprechend schlechten Zustand. Laut Plan der Stadt soll 2023 der Asphalt gefräst und eine neue Deckschicht aufgetragen werden. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Diese Straßen will die Stadt in den nächsten Jahren sanieren

Das „Straßen- und Wegekonzept 2021-2025“ sieht Maßnahmen in vielen Ortsteilen vor. Unter anderem soll der Asphalt der viel befahrenen Paul-Schneider-Straße in Knetterheide neu gemacht werden.

In Richtung Innenstadt geht auf der B 239 aus Bad Salzuflen kommend seit mehr als einer Woche nichts mehr. - Kirsten Fuhrmann
Lage

Sperrung der B 239 löst Staus aus

Weil die Straße Richtung Innenstadt dicht ist, weichen Autofahrer auf die umliegenden Dörfer aus. Es gibt Beschwerden. Die Stadt rät, die Baustelle großräumig zu umfahren.

Das Impfzentrum im Messezentrum Bad Salzuflen läuft bereits. - Dr. Heinrich Dannenberg
Kreis Lippe

Bad Salzufler Messe wird zum Impfzentrum

Der Lemgoer Internist Dr. Heinrich Dannenberg zieht in Eigenregie das Angebot hoch. Bis zu 500 Impfdosen kann er mit seinem Team täglich verabreichen. Und: Die Wartenden haben es warm und trocken.


In den Messehallen können sich die Lipper ohne Terminvereinbarung nun sieben Tage die Woche jeweils von 10 bis 18 Uhr impfen lassen.

Von Waddenhausen aus müssen Verkehrsteilnehmer ab Montag einen Umweg über Hagen oder Pottenhausen nehmen, um nach Lage zu kommen. - Sandra Castrup
Lage

Die B239 wird am Montag in Lage zur Einbahnstraße

Wer von Bad Salzuflen durch Lage fahren will, muss sich auf Umleitungen einstellen, drei Haltestellen werden durch den ÖPNV nicht angefahren.

Die Trophagener mit ihrem Ortsausschussvorsitzenden Janik Wiemann (links) sind empört, wie schnell und zahlreich der Feierabendverkehr – hier aus Richtung Heiden – durchs Dorf rauscht. - Till Brand
Lemgo

Trophagener fordern "Tempo 30"

Die Heidensche Straße durchs Dorf dient als Schleichweg zwischen B 239 und B 238. Radfahrer und Fußgänger seien in Lebensgefahr, meinen die Anwohner.

Hier dreht sich (fast) alles um die Jerxer Trikots: Edeltraud Patscha wäscht die Outfits des SVE, Sohn Andre hat lediglich fürs Foto ein Post-Trikot mitgebracht. - Sebastian Lucas(LZ)
Fußball-Bezirksliga

Patscha-Familienduell beim Stadtderby: So läuft das mit den Jerxer Trikots

Edeltraud Patscha wäscht seit Jahren für den SVE, während ihr Sohn Andre Trainer des Post-TSV Detmold ist. Am Sonntag kommt es zum Derby.

Mit viel Humor erzählt Felix Lecke (Bildmitte) den Bielefeldern Jennifer und Kevin Niemeyer die Familiengeschichte des amerikanischen Moonshiners, dessen Spirituosen er verkauft. Aussteller Maik Sombray (links) hört interessiert zu. - Heidi Stork
Bad Salzuflen

Messe "Shopping Hoch 2" hat kaum Chancen gegen die harte Konkurrenz

Die zweite Auflage der Messe lockt weniger Besucher an als vor einem Jahr. Die Aussteller sind teilweise frustriert. Die Veranstalter wollen nicht aufgeben.

Ulrich Niebuhr, der neue Vorsitzende des Trägervereins des Umweltzentrums, sitzt an der Naturbühne im UWZ. Hier sind künftig wieder mehr kulturelle Veranstaltungen geplant. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Neuer Vorsitzender im Umweltzentrum: „Wir müssen wieder Leben reinbekommen“

Ulrich Niebuhr ist der neue Vorsitzende des Trägervereins. Er hofft auf neue Mitglieder und wünscht sich mehr finanzielle Unterstützung von der Stadt.

Die Messe „Shopping hoch 2" hat zur Premiere im vergangenen Jahr rund 3000 Besucherinnen und Besucher angelockt. In der Halle 21 wird es auch dieses Mal wieder viele Sitzgelegenheiten zum Verweilen geben. - Messe OWL
Bad Salzuflen

Salzufler Messezentrum lädt zum "Shopping hoch 2" ein

Zum zweiten Mal lädt am kommenden Wochenende die Messe „Shopping hoch 2“in die Halle 21 an der B 239 ein. Die Macher versprechen eine „Wohlfühlatmosphäre“.

Neue Partner: Thomas Fehr, Geschäftsführer des Bettenfachhandel-Einkaufsverbandes ABK (links), und Andreas Reibchen, Geschäftsführender Gesellschafter der Messe OWL, freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Unter anderem bei der Ordermesse „ABK Open", deren elfte Auflage Mitte 2022 in Bad Salzuflen stattfinden wird.  - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Ordermesse für Schlaf- und Wohnkultur zieht es ins Salzufler Messezentrum

Die Fachschau „ABK Open“ wechselt von Halle/Westfalen nach Bad Salzuflen. Der Verband der Bettenunternehmer sieht an der B 239 großes Expansionspotenzial.

Gute Laune auf der M.O.W. (von links): die Messe-Geschäftsführer Andreas Reibchen und Bernd Schäfermeier im Gespräch mit Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM). - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

M.O.W. startet: Das sind die neuen Möbel- und Einrichtungstrends

Die Fachmesse M.O.W. verzeichnet eine erfreulich hohe Besucherzahl aus dem In- und Ausland. So beeinflusst Corona auch den modernen Wohnraum.

Christoph Gerling (links) und Projekttechniker Michael Wengerowski in der Gnizia-Werkstatt. Hier befindet sich ein umfangreiches Warenlager und ein großer Fundus an Leihgeräten. Die Wartung und Instandsetzung findet in der Regel bei den Kunden statt.  - Georg Kälble
Bad Salzuflen

Diese Salzufler sorgen dafür, dass den Kunden nicht „die Luft ausgeht“

Die „Gnizia Kompressoren GmbH“ hat sich auf Vertrieb, Planung und Wartung von Druckluftanlagen spezialisiert. Welche Rolle Klimaschutz spielt.

Von der Brücke bis zur Kreuzung Friedrich-Petri-Straße sind die Arbeiten in der Waldenburger Straße voran gekommen. - Cordula Gröne
Lage

Bauarbeiten an der Schötmarschen- und Waldenburger Straße laufen nach Plan

Der erste Abschnitt in der Waldenburger Straße wird demnächst fertiggestellt. 2022 wird die Kanalisation in der Schötmarschen Straße erneuert.

Der BMW hatte nach dem Unfall am Steinheimer Kreisel nur noch Schrottwert. - Polizei Höxter
Blomberg/Schieder-Schwalenberg

Vier junge Lipper werden bei Unfall in Steinheim schwer verletzt

In der Dunkelheit entdekten die Einsatzkräfte einen Motorradhelm, der nicht zugeordnet werden konnte.

Deshalb setzte die Feuerwehr eine Drohne ein, um nach einem möglicherweise verletzten Kradfahrer zu suchen.

Robin Wagener auf dem Gelände des Umweltzentrums Heerser Mühle. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Lippe wählt: Robin Wagener will für die Grünen in den Bundestag einziehen

Für den Richter am Sozialgericht ist der Kampf gegen den Klimawandel von zentraler Bedeutung. Seine Schwerpunkte sind außerdem Rechts- und Außenpolitik.

Im Stau schlug das Trio aus einem weißen VW zu. Die Polizei sucht Zeugen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Bielefeld/Herford

Mehrere brutale Schläger attackieren jungen Bielefelder im Stau in seinem Auto

Plötzlich hält einer der Täter die Fahrertür zu, während sein Komplize durchs offene Fenster prügelt. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung und Körperverletzung.

So ähnlich wie hier bei einer PS-Show in Mannheim wird es am letzten August-Wochenende auf dem Parkplatz des Messezentrums an der B 239 aussehen. - Messe Ostwestfalen GmbH
Bad Salzuflen

US-Cars und Motorräder: Am Salzufler Messezentrum steigt eine große PS-Show

Die „Customz & Cruiserz“ findet am Wochenende vom 28. und 29. August statt. Neben edlen Motorrädern werden auch US-Cars zu sehen sein.