
Bad Salzuflen. Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang am heutigen Samstag, 20. März, ist der Salzufler Kurpark bereit für die kommende Saison: Strandkörbe und Baumelbänke stehen parat, die Felder des Barfußpfades wurden aufgefüllt und die einfachen Holzbänke gegen weiß lackierte Sitzbänke getauscht.
Zudem wird ab sofort das Zugangssystem an den Eingängen wieder in Betrieb genommen, wie es in einer Mitteilung des Staatsbades heißt. Tagestickets gibt es an allen drei Eingängen, die Kasse am Haupteingang bleibt aber noch außer Betrieb. Gleichzeitig müssen Besucher nach wie vor auf Kurkonzerte und das Aktiv-im-Park-Programm verzichten. Auch die „Sole & Kneipp-Erlebniswelt" und der Kneipp-Shop in der Wandelhalle bleiben noch geschlossen. Nur der Trinkbrunnenausschank ist täglich von 10 bis 12 Uhr geöffnet. „Wir werden die Entwicklung im Blick behalten und situationsbedingt sowie konform zu den geltenden Regeln entscheiden, wann wir weitere Angebote machen können", sagt Volker Stammer, Interim-Geschäftsführer der Staatsbad Salzuflen GmbH.
Für die Arm- und Fuß-Kneipp-Becken im Kurpark war der Wassereinlass eigentlich schon für diese Woche geplant. „Aber die angekündigten Minustemperaturen der kommenden Wochenendnächte machen eine Verschiebung um ein paar Tage notwendig", heißt es. Die Kneipp-Becken sollen aber kurzfristig zur Verfügung stehen. Nach Inbetriebnahme dürfen die Becken aufgrund von Corona jedoch immer nur von einer Person genutzt werden. „Auch hier wird es von der weiteren Entwicklung der Inzidenzwerte abhängen, ob die Kneipp-Becken durchgängig genutzt werden können", heißt es. Unabhängig davon können sich die Besucher auf mehr als 80.000 im Vorjahr gepflanzte Blumenzwiebeln freuen, die nach und nach die Beete in ein Blütenmeer verwandeln sollen.
Da die Tourist-Information voraussichtlich erst Mitte April öffnen wird, verlängert sich die Gültigkeit der „SalzuflenCard" für Einwohner automatisch bis zum 31. Mai. Im Park gelten die üblichen Abstandsregeln. Das Staatsbad empfiehlt den Besuchern das Tragen einer Maske, besonders bei hohem Besucheraufkommen.
Der Kurpark hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, Einwohner und Gäste mit „SalzuflenCard" können bis 22 Uhr bleiben. Toiletten gibt es am Kurhaus und in der Wandelhalle.