Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„Unsichtbares sichtbar machen“

Ausstellungseröffnung in Kalletal wird in Gebärdensprache übersetzt

Kalletal-Hohenhausen. „Unsichtbares sichtbar machen - Kunst entsteht im Inneren" lautet der Titel einer Ausstellung, die am Donnerstag, 8. Mai, im Kalletaler Rathaus eröffnet wird. Zu sehen sind Werke der Barntruperin Katharina Wiesner.

Die freischaffende Künstlerin malt seit 2020 und stellt seit dem Jahr 2021 aus, wie die Gemeinde Kalletal mitteilt. Seit etwa einem Jahr ist sie selbstständig und bietet Dunkelmalkurse an. Inspiriert dazu hat sie besonders die Zeit, als sie sich im Jahr 2022 freiwillig für zehn volle Tage in Dunkelheit begab, was sie ihre Sinne und Leidenschaft habe neu entdecken lassen.

„Mit viel Gefühl“

„Meine Werke entstehen mit viel Gefühl, aus meinem inneren Sein. Durch sie wird sichtbar, was sich in mir abspielt.“ Ob kunterbunt und frei oder auch mal schwarz und etwas verkopft - die Bilder würden durch ihre Abstraktion viel Spielraum für Interpretation lassen, so Wiesner.

Sie malt mit Acryl. Die Farbe bringt sie meist direkt aus der Tube auf den Untergrund. Durch Spachtel, Schwämme oder kleine Pinsel und fließende Bewegungen werden optische Effekte erzeugt. Diese laden dazu ein, beim Anschauen immer wieder etwas Neues zu entdecken, wie die Gemeinde Kalletal es formuliert.

Die Ausstellung wird am Donnerstag um 17 Uhr eröffnet. Weil Katharina Wiesner seit dem vergangenen Jahr Gebärdensprache lernt, wird der Rundgang durch die Schau an diesem Tag auch in Gebärdensprache übersetzt.

Die Bilder sind bis Oktober während der regulären Öffnungszeiten im Rathaus, Rintelner Straße 3, zu sehen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo