Blomberg. Vor gut 120 Jahren wurde in Blomberg der "Arbeiterverein für Blomberg und Umgegend" gegründet, der sich kurze Zeit später in die Parteiorganisation der lippischen SPD eingliederte. Dieses Jubiläum feierte die Blomberger SPD nun im Beisein zahlreicher Gäste aus den lippischen SPD-Ortsvereinen, darunter die Kreisvorsitzende Katrin Freiberger, sowie die Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Alexander Baer und der Bundestagsabgeordnete Jürgen Berghahn.
Gründung nach Ansprache von Frauenrechtlerin
Gottfried Eichhorn, der sich vor Jahren bereits intensiv mit der Geschichte des OV auseinandergesetzt hat, erinnerte an die Anfänge der Blomberger SPD, die eng mit der Entstehung der Holzindustrie im letzten Jahrzehnt der vorletzten Jahrhunderts verbunden gewesen sein, schreibt die Partei in einer Pressemitteilung. Den letzten Anstoß zur Gründung des Arbeitervereins habe im Februar 1903 die renommierte Frauenrechtlerin Luise Zietz, später Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und des Reichstags gegeben. Sie sprach damals auf einer Veranstaltung in Blomberg zum Thema "Sind die Sozialdemokraten rechtlos?". Kurz danach hätten die Blomberger Sozialdemokraten die Vereinsgründung beantragt und im April die entsprechende Genehmigung der Behörden erhalten.
"Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurden unter großem Beifall der Anwesenden Friedrich Rinsche für seine 70 jährige und Jutta Streffing für ihre 65 jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt", heißt es weiter.