Blomberg. Die Vertreterversammlung der Volksbank Ostlippe hat einer erhöhten Dividendenausschüttung an ihre 5348 Mitglieder zugestimmt. Die Dividendenhöhe beträgt fünf Prozent.
Die Vorstandsmitglieder Andreas Weber und Volker Nierhoff präsentierten den 87 anwesenden Vertretern im Kulturhaus „Alte Meierei“ den Jahresabschluss 2023. Das Geschäftsjahr sei ein erfolgreiches gewesen, schreibt die Genossenschaft in einer Pressemitteilung. „Wir sind angesichts anhaltender geopolitischer Krisen und herausfordernder konjunktureller Rahmenbedingungen mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden“, wird Volker Nierhoff zitiert. Er wurde im Oktober des letzten Jahres neu in den Vorstand berufen. „Die ohnehin gesunde Substanz der Bank konnte aus einer guten Ertragslage heraus nochmals gestärkt werden. Unsere Genossenschaftsbank ist weiterhin wirtschaftlich solide aufgestellt. Davon sollen auch unsere Mitglieder profitieren“, so Andreas Weber.
Im Kundenkreditgeschäft sei die Vorjahresprognose mit einem Wachstum von 4,3 Prozent deutlich übertroffen worden. „Das gesamte betreute bilanzielle und außerbilanzielle Kundenvolumen erhöhte sich erfreulicherweise um 3,3 Millionen Euro“, heißt es weiter. Im Jahr 2023 seien ferner über 50.000 Euro an Vereine, Schulen und gemeinnützige Institutionen gespendet worden, um die regionale Gemeinschaft zu unterstützen.
Herausforderung Demografie
Die Vertreterversammlung sei den Ausführungen des Aufsichtsratsvorsitzenden Thorsten Klinge gefolgt und stimmte einer Satzungsänderung zur Optimierung des Verhältnisses der Anzahl von Mitgliedern zu gewählten Vertretern von 15 auf 30 einstimmig zu. Die Vertreter bestimmten ferner einen Ausschuss, der die Wahlen im nächsten Jahr vorbereitet. „Der demografische Wandel und die fortschreitende Digitalisierung machen nicht vor der Bank halt. Es bleibt eine große Herausforderung, aktive Mitglieder für die Wahlperiode im nächsten Jahr zu begeistern. Mit der Anpassung der Satzung und einer Aktualisierung der Wahlordnung richten wir die Vertreterversammlung hierzu für die Zukunft aus“, so Thorsten Klinge.
Im Aufsichtsrat schieden mit Ablauf der Wahlperiode turnusgemäß der Aufsichtsratsvorsitzende Thorsten Klinge, sein Stellvertreter Falk Trompeter sowie Kathrin Ridder aus. Sie stellten sich der Vertreterversammlung zur Wiederwahl und erhielten für die nächste Wahlperiode die Zustimmung.