Detmold. Eine Ausstellung zu einem aktuellen und städtebaulich bedeutsamen Projekt, dem Horschen Tor, wird am Mittwoch, 29. März, um 17 Uhr im Haus Lange Straße 14 eröffnet. Das teilt die TH OWL mit. Zu sehen sind Arbeiten von Studenten der "Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur". Die Ergebnisse des Ideenwettbewerbs "Hornsches Tor" werden bis zum 16. April ausgestellt. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr. "Wichtigste Bauaufgabe in Detmold" "Die Neubebauung dieses Schlüsselgrundstücks ist die derzeit spannendste und wichtigste Bauaufgabe in Detmold", teilt die TH OWL mit. Im Wintersemester haben Studenten sich dem Wettbewerb gestellt, Ideen für dieses Areal zu entwickeln. Die Arbeiten wurden von Professor Jasper Jochimsen betreut. Dipl-Ing. Sascha Walter habe das Projekt als Kritiker bei den Zwischen- und Abschlusspräsentation begleitet. Das Detmolder Büro "EPU Architekten" habe das Projekt initiiert und den Wettbewerb ausgelobt. EPU habe auch ein Raumprogramm vorgegeben. Es umfasste unter anderem drei Supermärkte, eine Eventlocation, Büros und Wohnungen. "Die Arbeiten verstehen sich als Diskussionsbeitrag zur Zukunft dieses für Detmold wichtigen Quartiers", teilt die TH OWL weiter mit. Sie dankt ausdrücklich den Sponsoren, die die Ausstellung möglich gemacht haben.