Detmold. Wer an die Arktis denkt, stellt sich weißes Eis, blauen Himmel, die Unversehrtheit einer schneebedeckten Landschaft vor. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit.
Über ganze Wahrheit referiert Birgit Lutz am Sonntag, 20. Oktober, in der Schlosskapelle des Detmolder Schlosses. Zur Finissage der Ausstellung „Nord“ mit Konzeptkunst von Swaantje Güntzel hat die Lippische Gesellschaft für Kunst (LGfK) laut eigener Pressemitteilung in Kooperation mit der VHS in Detmold die Autorin und Expeditionsleiterin eingeladen, um das Publikum in die wahre Arktis zu bunt verschmutzten Stränden vor der faszinierenden Kulisse Spitzbergens mitzunehmen.
Plastikmüll wissenschaftlich analysiert
Birgit Lutz hat mit dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung ein Projekt initiiert, indem sie Plastikmüll nicht nur einsammelt, sondern auch wissenschaftlich analysiert. Über dieses Projekt entstand schließlich der Kontakt zur Künstlerin Swaantje Güntzel. „Anlässlich der Finissage zu Swaantje Gu?ntzels Ausstellung zeigt Birgit Lutz die Orte des Ursprungs des Mülls, den Gu?ntzel in einigen ihrer Werke verarbeitet und in einen ganz neuen Kontext setzt“, erklärt die LGfK.
Die Finissage mit dem Vortrag von Birgit Lutz beginnt um 11.30 Uhr in der Schlosskapelle. Die Ausstellung „Nord“ mit Konzeptkunst von Swaantje Güntzel ist bis zum 20. Oktober in den Ausstellungsräumen des Kunstvereins im Detmolder Schloss wochentags von 11 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr sowie am Wochenende von 11 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Ausstellung sowie zum Vortrag ist frei. Weitere Informationen unter www.kunstverein-lippe.de